Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.08.10, 13:29   #3
aljo4758
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von aljo4758
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 133
Bedankt: 104
aljo4758 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von yagru Beitrag anzeigen
Hallo,


kannst Du mir mal erklären, warum RAID, und dann, warum RAID 0?

Ausser Datenselbstmord kann ich nur "Geschwindigkeit" als Grund erahnen. Eine ordentlich schnelle Platte, Western Digital oder Seagate, mit 32 MB Cache und 7200 Umdrehungen reicht da aus.
Richtig.... Geschwindigkeit.

Zitat:
Ein RAID 0 Verbund lebt nur so lange, wie beide Platten leben, geht eine Platte kaputt, sind Deine Daten weg. KAPUTT. TOT. AUS.
Ist mir auch klar, aber sehe darin kein Problem. Eine Bootplatte von ~120 GB zu sichern stellt nicht wirklich ein Problem dar. Zumindest für mich nicht.


Aber du du meinst das der Geschwindigkeitsunterschied nicht wirklich relevant ist werde ich mich für eine Platte entscheiden.

Wieder Geld gespart. Bei den Platten mit 32 MB Cache gibts Geschwindigkeitstechnisch nicht wirklich große unterschiede oder?

Ich nehme mal an das es da mehr oder weniger egal ist zu welchem Hersteller man greift?!

mfg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aljo4758 ist offline   Mit Zitat antworten