myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

NAS Server für Zuhause

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.12.15, 21:55   #1
sebbi1983do
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 238
Bedankt: 97
sebbi1983do ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard NAS Server für Zuhause

Hallo zusammen. Ich möchte mir für zuhause einen NAS Server kaufen. Ich habe mir drei mal raus gesucht.

-QNAP-TS453A ca.580€ mit 4gb Arbeitsspeicher (730€ mit 8gb)
-QNAP-TVS463 ca.750€ mit 4gb Arbeitsspeicher (880€ mit 8gb)
-QNAP-TVS471 ca.1100€ mit 4gb Arbeitspeicher

Also er kommt ins Wohnzimmer und von dort kann ich alles über Netzwerkkabel im Haus verteilen. Ich will auf dem NAS meine Filme und High Res Audio speichern. Ebenso als cloud für Fotos, Daten, Games etc.

Lohnt sich der große Preisunterschied? Ist ja nicht wenig. Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Sebastian
sebbi1983do ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.15, 22:21   #2
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Und auf Synology hast du keinen Bock?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.15, 11:18   #3
sebbi1983do
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 238
Bedankt: 97
sebbi1983do ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi. Keinen Bock kann man nicht sagen. Was ich über QNAP gelesen habe ist, dass die wohl manches besser und mehr können als Synology. Kenne nur die QNAP und im Bekanntenkreis haben viele kleine QNAP Systeme und sind zufrieden. Brauche die ja auch für 'Kamera Aufzeichnung
sebbi1983do ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.12.15, 13:07   #4
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

brauchst du wirklich einen QNAP-TVS471 für 4K Streaming oder einen mit 10 GBit-Ethernet.

QNAP und Synology tun sich nicht viel, auch im Preis nicht. Ich habe selber eine TS-853Pro und lasse darauf meine Backups sichern, da läuft ein Plex-Mediaserver drauf um Bilder, Musik und Filme zu verteilen, ein Webserver und zusätzlich noch eine virtuelle Maschine mit einem Linux-Server.

Welche "Kamera Aufzeichnungen" willst du machen, Webcams oder normla Filmkamera-Aufzeichnungen ?

Beim Arbeitsspeicher würde ich mir überlegen, nicht den kleinsten Ausbau zu kaufen und den speicher selber aufzurüsten, dürfte günstiger sein und ist bei meiner z.b. kein Probleme. Das sind Notebook-RAMs drin Vergleich mal vorher die Preise.

Standort: Wohnzimmer: Vergiss es mit den Modellen, die sind zulaut, nicht vom Gerät her, sondern von den Platten, jenachdem welche du verbaust. Ich habe WD Platten drin und das Teil macht einen heiden Lärm. Zudem sind 2 grosse und ein kleiner Lüfter drin, die aber vom Grräuchpegel noch harmlos sund

Habe die NAS schon vom Arbeitszimmer in den Abstellraum verbannt. Im Wohnzimmer möchte ich die auf keinen Fall haben. Dafür gibt es eine spezielle Silent-NAS von QNAP für 2 Platten, die aber zudem extrem teuer ist.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
Ungelesen 28.12.15, 14:51   #5
WilmaXT
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 39
WilmaXT ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie wäre es denn hiermit:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Sollte eigentlich für deine Zwecke ideal sein...
WilmaXT ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.16, 09:31   #6
Lyssid
Anfänger
 
Benutzerbild von Lyssid
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 39
Bedankt: 37
Lyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt PunkteLyssid erschlägt nachts Börsenmakler | 10325 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich möchte kein eigenes Thema aufmachen da ich auf das selbe hinaus möchte.

Ich würde mir ganz gerne ein 4-Bay NAS zulegen was als Datengrab für Filme (2 Kodi Clients würden darauf zugreifen), Programme und Speicherort für diverse Andere Daten dienen soll auf die nicht dauerhaft zugegriffen wird dienen soll.
Eventuell zusätzlich noch ein PLEX Server der eventuell notwendige Serverseitige Konvertierungen übernehmen würde.

Als OS habe ich an OpenmediaVault gedacht. Zum einsatz kommen sollen die 4 Festplatten in einem RAID 5.

Nun meine Frage zu der Hardware:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zur erläuterung. Ich bevorzuge aufgrund der einfachen erweiterbarkeit ein selbstbau NAS.

Allerdings soll es möglich klein sein weswegen in das Mini-ITX Gehäuse bevorzuge.

3 * 4TB Intenso Desktop Festplatten:
Zwei davon sollen ins NAS eine in meinen Tower wo sie weitere zwei 4 TB WD RED ablöst.

Ich habe mich bewusst gegen weitere NAS Patten entschieden da mein NAS den größten Teil vom Tag eh schlafend verbringen wird und nur bei nem Datenzugriff aufwachen soll.

Der 16GB USB Stick soll das OS beherbergen und der I3 zusammen mit den 16gb RAM für ausreichend Performance Reserven sorgen.

Grade bei der CPU bin ich mir noch nicht so sicher ob es nicht auch eine AMD CPU tun würde. Wichtig wäre für mich das die CPU Hardwareseitiges AES beherscht.

Mein Budget liegt mit 3 Festplatten bei ~ 700€.

Alternativ hatte ich auch schon an einen HP Microserver Gen 8 gedacht, aber da bisher vor zurück gescheut da er auf einen Reinen 24/7 Betrieb ausgelegt ist und ich das wie gesagt nicht wirklich brauche sondern ein schnelles Auffachen des NAS bei nötigem Zugriff haben möchte.

Für eure Ratschläge wäre ich sehr Dankbar
Lyssid ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.16, 12:46   #7
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von WilmaXT Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn hiermit:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Sollte eigentlich für deine Zwecke ideal sein...
Das ist das Wohnzimmer-NAS, was ich meinte, aber für die Leistung einfach zu teuer.




Für 24/7 Betrieb ausgelegt heisst ja lange nicht, das er auch 24/7 laufen muss.

Es geht darum, das die Hardware dafür ausgelegt ist, bei NAS-Systemen ist die das in der Regel und der HP-Server eben auch.
Bei Festplatten gilt das selbem Standart-Desktop-Platten sollen nur eine bestimmte Zeit am Stück laufen, mit meisten Hersteller verstecken die Daten aber gerne in den Tiefen der Datenblätter. IBM hat mal von max 11 Std. am Stück gesprochen und da hage Kritik für eingesteckt.

NAS sind eben genauso wie Server-Platten für 24/7 Betrieb ausgelegt und entsprechende "stabiler".

@Lyssid
Falls du dir einen Server selber bauen willst, ich habe noch meinen alten Homeserver hier stehen, den ich eigentlich mal verkaufen wollte. Ist ein Core-i5 mit 32 GB Ram, 4 Netzwerkkarten von Intel, Mikro-ATX Board von ASUS, LianLi-Minitowergehäuse mit derzeit 4 Platteneinschüben + einer SSD. Theoretisch passen ins Gehäuse 7 Platten, dafür muss der Plattenkäfig gedreht werden und dann stehen die SATA-Anschlüsse vom Board im Weg.

Ich hatte 4 x 3 TB drin + 120 GB auf ner SSD, da ware das Betriebssystem drauf ( VMWare ESXi-Server + die virtuellen Maschinen ). Die Platten habe ich nun in meinem NAS drin.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Sitemap

().