Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.10, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Komponenten für HTPC-Bau
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo, ich möchte mir einen HTPC zusammenbauen. Nutzen möchte ich den an meinem 47" Philips LCD. Hauptsächlich möchte ich damit 1080p Material abspielen. Später soll allerdings noch eine HD DVB-S Karte folgen. Als Budget habe ich ca. 400€ veranschlagt. 
Folgendes habe ich ausgesucht:
 
Gehäuse: 
Lian Li PC-V351A 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Netzteil: 
Corsair CMPSU-400CXEU 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Mainboard: 
Gigabyte-MA785GM-US2H 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
CPU: 
AMD Athlon X2 5050e 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Lüfter: 
EKL Alpenföhn Panorama 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
RAM: 
OCZ 2 GB Arbeitsspeicher DDR2-RAM PC800 CL5 OCZ 2x1GB KIT 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Netzwerk: 
Edimax EW-7728ln 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Laufwerk: 
Sony NEC Optiarc AD-7243S 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
HDD: 
Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Das ganze kostet ohne Versand ca 410€ 
Komme ich mit den Komponenten hin oder bekomme ich damit bei HD Material Probleme? 
Bin für jeden Tip dankbar.   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.10, 17:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				Ort: ich mag Züge. 
				
				
					Beiträge: 1.531
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			lass vom dem netzteil deine finger das is billigkack 
 
wie wärs mit bluray laufwerk?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.10, 17:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Bluray brauche ich nicht. Und zum Thema Netzteil: Ich habe seit 3 Jahren ein LC Netzteil in meinem Gaming Rechner: AMD x2 6000, Nvidia 8800GT, 4GB Ram. Das Netzteil ist stabil und zuverlässig.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.10, 18:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				Ort: ich mag Züge. 
				
				
					Beiträge: 1.531
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			das nennst du gamingrechner ? 
naja wie gesagt ist meine meinung -
 
kauf die [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
 die reichen für filme zwecke
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.10, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Zu der Zeit war der Rechner schon Oberklasse. Und so ne Box hab ich schon. Davon wollt ich mich aber trennen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.10, 18:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				Ort: ich mag Züge. 
				
				
					Beiträge: 1.531
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Saluebaer
					 
				 
				Bluray brauche ich nicht. Und zum Thema Netzteil: Ich habe seit 3 Jahren ein LC Netzteil in meinem Gaming Rechner: AMD x2 6000, Nvidia 8800GT, 4GB Ram. Das Netzteil ist stabil und zuverlässig. 
			
		 | 
	 
	 
 
seit 3 jahren in meinem gaming rechner
 
steht nichts von soetwas wie früher
 
wozu willst sonst den pc
 
kauf doch so einen einfach so 
 
sowas zu bauen lohnt nicht wirklich sehr
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.10, 18:34
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			OK, anderes Netzteil. Gibts ansonsten konstruktive Anregungen?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.10, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.928
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Schöner PC, aber für reinen HTPC für Filme, zu hoch getakten. 
 
Für Filme reicht dir ein Single Core mit 2600+ völlig aus. 
 
Wenn es ein Bluray dabei wäre, dann könnte ich es verstehen, aber so...... 
 
Da die Kiste keine Leistung im dem Sinne braucht, hätte auch das LC gereicht. 
 
Kleiner Kritikpunkt wäre die Festplatte. 
Warum HD103SJ gerade.   Stabiler sind die HD103UJ, zwar auch teuerer, aber trotzdem
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Schmicky
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 09:10
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				Ort: ich mag Züge. 
				
				
					Beiträge: 1.531
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ja etwas mehr speicher kann nie schaden wenn man schon fragt 
 
und ein gutes netzteil ist ja wohl die vorraussetzung, wenn es kaputt geht hat er nit lang spaß dran ^^
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 16:11
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich glaube kaum das ein 2600er singlecore HD FIlme in 1920x1080 pixel einwandfrei wiedergeben kann. Ausserdem kommt später ganz sicher noch ne DVB-S HD Karte und evt auch ein Bluray LW. 
Und RAM wird später noch aufgerüstet. Der muss für den Anfang reichen. Und die HD103SJ hat mehr Datendurchsatz. Ausserdem find ich den Preis angenehmer. :-)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 17:00
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				Ort: ich mag Züge. 
				
				
					Beiträge: 1.531
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			viel spass dann beim bauen  
kannst ja mal vom ergebnis berichten   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 18:31
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Da ich mittlerweile nen anderen Shop entdeckt habe, der alles hat was ich benötige, hab ich jetzt folgendes bestellt: 
 
AMD Athlon X2 5050e - 2,6 GHz Energy Efficient - Socket AM2 - L2 1MB (2 x 512 KB) - OEM (ADH5050IAA5DO) 
42,40 €    
 
Gigabyte GA-MA785GM-US2H - Motherboard - Mikro-ATX - 785G - Socket AM2+ - UDMA133, SATA-300 (RAID), eSATA - Gigabit Ethernet - FireWire - Video - High Definition Audio (8-Kanal) (GA-MA785GM-US2H) 
68,90 €    
 
Sony Optiarc AD-7243S - Laufwerk - DVD+--RW (+--R DL) - DVD-RAM - 24x24x12x - S-ATA - intern - 13,3 cm (5,25") - Schwarz - Labelflash (30658460) 
25,30 €    
 
Edimax EW-7728In - Netzwerkkarte - PCI - 802.11b, 802.11g, 802.11n (draft 2.0) (EW-7728In) 
25,80 €    
 
Samsung HD103SJ SpinPoint F3 - Festplatte - SATA, 8,90cm (3,5"), 1000GB, 7.200 U-min, SATA, 32 MB (HD103SJ) 
57,30 €    
 
Be quiet! Pure Power BQT L7-350W - Stromversorgung (intern) - ATX12V 2.3 - 350 Watt - aktive PFC (BN104) 
37,20 €    
 
Kingston HyperX - Memory - 2GB (2 x 1GB) - DIMM 240-PIN - DDR2 - 800 MHz - PC2-6400 - CL4 (KHX6400D2LLK2-2G) 	 
47,00 €    
 
Scythe BIG Shuriken SCBSK-1000 - Prozessorkühler - (Socket 478, Socket 754, Socket 940, Socket 775, Socket 939, Socket AM2, Socket AM2+, Socket 1366) (SCBSK-1000) 
27,00 €    
 
Lian Li PC-V351A - silver (PC-V351A) 
84,10 €    
 
Macht im gesamten 415 € 
 
Sobald das Sytem montiert und eingerichtet ist, meld ich mich wieder und werde ausführlich berichten.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 18:50
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				Ort: ich mag Züge. 
				
				
					Beiträge: 1.531
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			da bin ich gespannt viel spass dabei   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 22:33
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
				
				
				
					Beiträge: 474
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 514 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt  
 
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				Ort: ich mag Züge. 
				
				
					Beiträge: 1.531
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			mh das sieht viel mehr nach htpc aus   
wie viel kostet der ca?
 
auch berichten bitte   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 23:10
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
				
				
				
					Beiträge: 474
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 514 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Einmal kräftig schlucken und dann die Liste: 
 
nicht gerade billig aber dafür spart man später viel Strom und benötigt keinen teuren Sat-Receiver + Mediacenter + Office-PC.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt  
 
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.10, 23:30
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
				
				
				
					Beiträge: 474
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 514 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Der Übersicht halber mal ein Post unter meinen Post.  
(Sonst steigt hier ja später keiner mehr durch.)
 
Warum willst du denn unbedingt so einen "Klotz" als Gehäuse?  
Wenn du schon ein micro-ATX nimmst dann kann es auch etwas schöneres sein.
 
das hier zum Beispiel: 
Techsolo TC-380 schwarz 45,11 € 
  
Und anstatt des DVD Laufwerkes würde ich lieber ein paar Euros drauf legen und gleich ein Blueray nehmen,
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt  
 
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.10, 17:08
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Das Techsolo hatte ich auch erst im Auge. ABER, das Problem liegt darin das ich auf dem Schrank den der HTPC zieren soll, nur eine Tiefe von ca. 39cm hat. Da komme ich mit sämtlichen flachen Gehäusen die ich gefunden habe nicht hin. Ich hätte natürlich lieber sowas flaches gehabt. Ausserdem brauche ich ein silbernes Gehäuse. Und was habt ihr alle mit Bluray? Ich besitze keine Bluray und werde wahrscheinlich auch nie eine kaufen :-D 
Wenn das 3D Thema mal in Frage kommt und ich einen entsprechenden Screen besitze, werde ich mir wohl ein Bluray LW zulegen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.10, 17:41
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				Ort: ich mag Züge. 
				
				
					Beiträge: 1.531
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			naja sonst nimmst ja immer die hd filme ausm gully und wirst nie vernünftig 
wir sagen bluray weil es das neue dvd ist   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.07.10, 21:42
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
				
				
				
					Beiträge: 474
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 514 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Also ein kleines Gehäuse ist kein Problem. Auch Silber kann man auswählen: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Und zum Thema Blueray ...
 
Blueray deshalb weil CD und DVD eigentlich tot sind nachdem der HD-Standard endlich gebunden ist. Was will man mit einem CD/DVD Brenner? CDs brennen? Für Datensicherungen zu klein und CD-Player hat doch keiner mehr. Selbst kleine Compactanlagen haben USB für MP3s. Im Auto gibt es auch nur noch USB (HD und Flashdrive-Stick) Und DVDs? Auch diese sind für Datensicherungen mitlerweile zu klein. DVD-Player hat auch keiner mehr. Selbst die haben überhangsweise schon Netzwerk und USB-Port.Also wozu ein DVD-Laufwerk? Will man etwas installieren dann legt man die CD/DVD im Zweitrechner und installiert über Netzwerk. 
 
Also fassen wir noch mal zusammen Brennen will man eigentlich nichts es bleibt die Abspielfunktion. Und wenn man sowieso nur abspielen will warum dann kein einfaches Blueraylaufwerk? Kostet doch nur ein paar Euro mehr. Selbst 10 Euro für ein DVD Laufwerk sind im Grunde herausgeworfenes Geld.
 
In der Videothek kann man Bluerays ab 1 Euro pro Tag leihen.Da setze ich mich nicht hin und kopiere schlimmstenfalls 100 Links für eine Blueray mit 50GB und lasse den Downloadmanager stundenlang downloaden. Es gibt zwar auch Seiten im Internet wo das einfacher geht aber das Grundproblem bleibt. 1 Film=25 - 50 GB  oder miese Qualität. Na klar könnte ich die Sachen runterladen, wäre kein Problem aber mir ists zu blöd. Da laufe ich lieber gemütlich zur Videothek wähle 1 -2 Filme aus und schaue die ebenso gemütlich zu Hause an. Da merkt man zum Teil auch wie mies die Qualität der gerippten Filme die man im Internet als Bluerayrip so präsentiert bekommt. Muss aber jeder selber wissen.
 
Wir wollen doch nur dein bestes   
Und nochmal zum Thema Datensicherung. 
Wegen meinen bevorstehenden Umzug wollte ich mal alle meine CDs die ich so angesammelt hatte auf eine Festplatte überspielen so dass ich die Staubfänger nicht mehr wegkarren muss. Früher, wenn der Platz auf der Festplatte zur Neige ging, habe ich die Daten auf eine CD oder DVD gebrannt, nochmal überprüft ob auch alles gut gegangen ist (verify und einlesen) und habe den Datenträger dann in die Hülle getan. Die Sicherungen waren von 1998 - 2007 und ich war erschrocken! Obwohl die Cds perfekt gebrannt waren und sich diese immer in der Hülle befanden ließen sich nur noch 7 von 10 CDs auslesen. Die andere hatten massive Datenfehler bis hin zum Komplettabbruch. Das normale Sommer-Winter Heiss-Kalt  verkraften Datenträger nicht unendlich lang. Wichtige Sachen werde ich NIE wieder auf CD oder DVD sichern.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt  
 
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.07.10, 19:39
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			OK, kurzer zwischenbericht. Soweit läuft das Teil super. Ich hab MediaPortal installiert und hochauflösende mkv's getestet. Sowohl und Vista als auch unter Win7. Ergebnis: Stottert. Grund: Zu wenig RAM. Ausserdem verträgt sich mein Phillips nicht mit ATI. Also hab ich jetzt noch ne Geforce 9400GT Passiv bestellt. Wenns dann nicht glatt läuft, versteh ich die Welt nicht mehr. Bilder kommen die Tage auch noch.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.07.10, 19:50
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wodkabrenner 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
				
				
				
					Beiträge: 474
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 159 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			bevor du groß investierst um das problem zu beheben würde ich erstmal schauen ob es sich dabei nicht um ein software problem handelt... ich glaube hier hatte schon mal jemand probleme mit ruckelnden mkvs und es war bloß eine einstellungssache beim player... musst du mal googeln
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Core i7 4790k # Asrock Z97M Pro 4 # 8GB Crucial Ballistix # Vapor-X R9 290X Tri-X # Crucial & Samsung SSD only 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.07.10, 21:31
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Nee, an der Software liegts nicht. Hab alle möglichen treiber und codecs getestet. Ausserdem ist RAM kurz nach dem Start schon auf Null da die Grafik sich ja auch schon was abzwackt. Die Grafikkarte hätte ich eh gekauft da ich mit der ATI ein gruseliges Bild auf meinem LCD habe. Und der RAM kostet gerade mal 47€.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.10, 16:17
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 18
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Soooo, RAM und Grafikkarte sind eingebaut. Jetzt läuft alles wie es soll. Eigentlich hätte die interne HD4200 das auch schaffen müssen. Hat sie aber aus unerklärlichen Gründen nicht getan. Egal. Jetzt lüppt das. War zwar ein bissel Kampf bis die Karte im Gehäuse war (wahrscheinlich krieg ich die auch nie wieder raus), der Aufwand hat sich aber gelohnt. Zum Glück ist im Schacht für die HDDs ein großer Ausschnitt. Die werden sich dabei schon was gedacht haben. Und dank CoreAVC läuft jetzt alles Rund. Auch die Hardwarebeschleunigung funktioniert bestens. So hab ich bei Wiedergabe von 1080p Material, gerademal 10-20% CPU Auslastung. Ein Test mit 3DMark in den Standarteinstellungen brachte passable 3104 Punkte. 
Hier ein paar Bilder von der Grafikkarte. Die Pics vom ersten Zusammenbau sind leider noch beim Kollegen auf der Kamera.
 Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |