Ich war noch NIE so der große Aufrüster, bzw. jemand der unsinnig viel Geld ausgegeben hat. Hab meist das gekauft, für das ich gerade Geld hatte.
Die erste Grafikkarte an die ich mich noch bewusst erinnern kann war eine NVIDIA Geforce FX 5200.
Diese kaufte ich mir, weil sie billig war.
Danach kaufte ich mir eine NVDIA Geforce 6800. Diese kaufte ich mir Aufgrund der Grafikrangliste der PCGames oder PCGames Hardware.
Dann kam die AMD Zeit. Brauchte was schnelleres als die NVIDIA für gutes Geld. Also holte ich mir eine ATI Radeon X1950 Pro.
Dazu kam dann wenig später eine Zweite. Irgendwann verkaufte ich diese und Griff zu einer ATI Radeon HD 4870.
Wieder aufgrund von Rezessionen im Internet. Sie war zu der Zeit die beliebteste Karte, und war von der Leistung her ein Tick besser als das NVIDIA Gegenstück der Radeon GTX 260.
Irgendwann reichte die Leistung nicht mehr, und ich kaufte mir eine zweite 4870 dazu.
Dann kam die Problematik dass ich DirectX 11 brauchte. Also beide Karten verkauft, und mir eine AMD Radeon 6950 geholt. Zu dieser Griff ich aus Preis/Leistungssicht.
Dann stieß ich darauf, dass man AMD und NVIDIA zusammen betreiben kann, weswegen ich mir dazu eine NVIDIA GTS 250 dazu kaufte, und das erste Mal in den Genuss von PhysX kam.
Dann kam der Umstieg auf Intel, und ich holte mir noch eine zweite 6950 dazu.
Leider passte die GTS 250 nicht mehr in mein Gehäuse, da sie eine Dual-Slot-Karte war, weswegen ich diese dann verschenkte und mir eine GTX 640 Single-Slot dazu kaufte für PhysX.
Dann kam Windows 8.1, und unten rechts erschien dieses nervige Wasserzeichen bezüglich des Secure-Boots.
Das war eigentlich der Auslöser dafür, dass ich mir nun die Radeon 7970 kaufte, da ich las, dass ich mit der Karte Secure-Boot aktivieren konnte um das Wasserzeichen zu entfernen.
Letztendlich war das aber ein bisschen Unsinn, da ich es mit der Karte auch nicht wegbekam. Ein paar Tage später kam dann der Patch von Microsoft um das Wasserzeichen zu entfernen.
Also hätte ich mir den Kauf eigentlich sparen können. Aber ich ärgere mich nicht darüber, da es immerhin meinen Stromverbrauch gesenkt hat.
Und ich vermute mal, dass ich mir nächstes Jahr zu Weihnachten dann die zweite HD 7970 dazu kaufen werden.
Die 7970 habe ich der R9 280X aus einem eigentlich ziemlich trivialem Grund vorgezogen ... die R9 280X hat farblich nicht zu meinen anderen Komponenten gepasst.
Lange Rede kurzer Sinn ... ich fahre mit AMD super, und die Tatsache dass ich AMD und NVIDIA zusammen betreiben kann macht es für mich zu einem perfektem Gespann. Daher werde ich weiterhin AMD als Hauptkarte nehmen, und NVDIA nur für PhysX.