myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   GTX 770 oder R9 280x (https://mygully.com/showthread.php?t=3098043)

xs4my 16.11.13 20:34

GTX 770 oder R9 280x
 
Moinsen!

Nun ist es soweit ich kann mir endlich die letzte Komponente für meinen Rechner holen, die Grafikkarte.

Ich kann mich aber immer noch nicht entscheiden.
In den vielen Benchmarks, die ich gesehen habe, ist mal die GTX 770 und mal die R9 280x vorne. Obwohl ich beide mit ein und dem selben Spiel verglichen hab.

Hab heute schon mit Prince gesprochen.
Lt. den Aussagen von AMD soll mit "Mantle" die Leistung 20% mehr sein.

Doch stell ich mir die Frage, wie stabil das ganze dann läuft, da es ja neu ist.

Was meint ihr?
Zu welcher Grafikkarte ratet ihr mir?

Prince 17.11.13 10:50

Ob AMD oder NVIDIA ist immer eine Glaubensfrage. Die einen schwören auf AMD, die anderen meinen das NVIDIA das none plus ultra ist.

Den perfekten Hersteller gibt es nicht. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Wie du schon selber festgestellt hast, sind die 7970/R9 280X und die GTX 770 von der Leistung her Gleichwertig. Je nach Spiel ist mal die eine oder die andere besser.

AMD spielt in der Regel in höheren Auflösung seine Stärken aus. Das Resultiert unter anderem auch daraus, dass die 7970/R9 280X 3 GB Videospeicher im Gegensatz zur normalen GTX 770 hat, welche mit "nur" 2 GB kommt.


Prinzipiell musst du halt schauen was du für Anforderungen hast:

Zitat:

Kaufen Sie eine AMD Radeon R respektive HD 7000, wenn Sie ...
  • ... die Sparfunktion Zero Core Power im Desktop-Betrieb (Info dazu) nutzen möchten.
  • ... auf die Vorteile der neuen Mantle-API und/oder DirectX 11.2 aus sind.
  • ... Crossfire X (Multi-GPU) nutzen möchten.
  • ... RadeonPro nutzen möchten - das Tool bietet alles, was das Radeon-Nutzerherz begehrt.

Kaufen Sie eine Nvidia Geforce 600/700/Titan, wenn Sie ...
  • ... Wert auf CUDA (GPU-PhysX wie in Borderlands 2, Batman: Arkham Origins & Co.) legen.
  • ... diverse Spiele mit Ambient Occlusion und/oder TXAA aufwerten möchten.
  • ... sich die Option auf SLI freihalten wollen (benötigt Mainboard mit X58/P55/P67 und neuer oder AMD 9er-Serie).
  • ... ein Freund des Geforce-exklusiven Allzweck-Tools Nvidia Inspector sind.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Da hast du schon einmal einen kleinen Überblick. Die AMD Radeon HD 7970/R9 280X ist übrigens derzeit die beliebteste Grafikkarte bei den Deutschen wie du dieser [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] entnehmen kannst.



Und zu Mantle kann man derzeit wohl noch nicht viel sagen außer, dass schon eine Menge potenzial in der API steckt. Vor allem wenn es ein offener Standard wird. Auch wenn NVIDIA vor ein paar Jahren abgelehnt hat, die API mit zu unterstützen.

Dazu noch einige Artikel:


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

xs4my 17.11.13 11:49

Beide haben ihre Vorteile. Sollte sich Mantle durchsetzen dann wäre die AMD die bessere Wahl, aber wenn nicht...
Das ist halt die ganze Zeit bei mir im Kopf verankert.

Ich glaube du hast auch eine AMD richtig? Aus welchem Grund hast du dich damals dafür entschieden? P/L technisch?

Prince 17.11.13 13:00

Ich war noch NIE so der große Aufrüster, bzw. jemand der unsinnig viel Geld ausgegeben hat. Hab meist das gekauft, für das ich gerade Geld hatte.

Die erste Grafikkarte an die ich mich noch bewusst erinnern kann war eine NVIDIA Geforce FX 5200.

Diese kaufte ich mir, weil sie billig war.


Danach kaufte ich mir eine NVDIA Geforce 6800. Diese kaufte ich mir Aufgrund der Grafikrangliste der PCGames oder PCGames Hardware.


Dann kam die AMD Zeit. Brauchte was schnelleres als die NVIDIA für gutes Geld. Also holte ich mir eine ATI Radeon X1950 Pro.

Dazu kam dann wenig später eine Zweite. Irgendwann verkaufte ich diese und Griff zu einer ATI Radeon HD 4870.

Wieder aufgrund von Rezessionen im Internet. Sie war zu der Zeit die beliebteste Karte, und war von der Leistung her ein Tick besser als das NVIDIA Gegenstück der Radeon GTX 260.

Irgendwann reichte die Leistung nicht mehr, und ich kaufte mir eine zweite 4870 dazu.


Dann kam die Problematik dass ich DirectX 11 brauchte. Also beide Karten verkauft, und mir eine AMD Radeon 6950 geholt. Zu dieser Griff ich aus Preis/Leistungssicht.

Dann stieß ich darauf, dass man AMD und NVIDIA zusammen betreiben kann, weswegen ich mir dazu eine NVIDIA GTS 250 dazu kaufte, und das erste Mal in den Genuss von PhysX kam.


Dann kam der Umstieg auf Intel, und ich holte mir noch eine zweite 6950 dazu.

Leider passte die GTS 250 nicht mehr in mein Gehäuse, da sie eine Dual-Slot-Karte war, weswegen ich diese dann verschenkte und mir eine GTX 640 Single-Slot dazu kaufte für PhysX.


Dann kam Windows 8.1, und unten rechts erschien dieses nervige Wasserzeichen bezüglich des Secure-Boots.

Das war eigentlich der Auslöser dafür, dass ich mir nun die Radeon 7970 kaufte, da ich las, dass ich mit der Karte Secure-Boot aktivieren konnte um das Wasserzeichen zu entfernen.

Letztendlich war das aber ein bisschen Unsinn, da ich es mit der Karte auch nicht wegbekam. Ein paar Tage später kam dann der Patch von Microsoft um das Wasserzeichen zu entfernen.

Also hätte ich mir den Kauf eigentlich sparen können. Aber ich ärgere mich nicht darüber, da es immerhin meinen Stromverbrauch gesenkt hat.

Und ich vermute mal, dass ich mir nächstes Jahr zu Weihnachten dann die zweite HD 7970 dazu kaufen werden.


Die 7970 habe ich der R9 280X aus einem eigentlich ziemlich trivialem Grund vorgezogen ... die R9 280X hat farblich nicht zu meinen anderen Komponenten gepasst. :T



Lange Rede kurzer Sinn ... ich fahre mit AMD super, und die Tatsache dass ich AMD und NVIDIA zusammen betreiben kann macht es für mich zu einem perfektem Gespann. Daher werde ich weiterhin AMD als Hauptkarte nehmen, und NVDIA nur für PhysX.

xs4my 17.11.13 17:13

Okay danke^^.

Kann ich die PhysX-Karte ganz unten in den letzten Slot packen oder ist das egal wo?
Apropos, kann ich direkt beide Karten (AMD + Nvidia) einstetzen und dann die Treiber bzw. Die Modtreiber installieren oder muss ich die erst installieren und dann einsetzen.

Prince 17.11.13 17:16

Sollte wohl egal sein, solange die Hauptkarte im obersten Slot ist.

Die Lanes werden dann ohnehin halbiert.


Sprich, wenn die Hauptkarte zuerst mit 16 Lanes angebunden war, dann laufen beide Karten mit 8 Lanes.

Macht sich aber höchstens beim benchen bemerkbar. Also wenn du einen vorher/nachher Wert hast.

xs4my 18.11.13 20:15

Hab mich jetzt für die MSI R9 280x TF entschieden leider aber nicht lieferbar im Moment bei den bekannteren Händlern

Prince 18.11.13 20:32

Zu lange gewartet...

xs4my 18.11.13 20:37

ich hoffe die kommt wieder rein... :(.
Gab heute erst Geld. Ging nicht eher.

Gibt es eine gute Alternative zu der msi?
ich will jetzt nicht noch Wochen warten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.