myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Computer Hardware Aufrüsten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.03.13, 00:20   #1
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Computer Hardware Aufrüsten

Hallo,
ich wollte gerne meinen Computer endlich aufrüsten, denke mein alter hat ein wenig ausgedient Ich habe meinen PC schon sehr lange (so lange dass ich mich nicht mehr errinnern kann wann ich ihn gekauft habe), jedoch habe ich bisher alle meine Tätigkeiten mit ihm noch machen können, da ich vermehrt an der Konsole gespielt habe. Ich will bloß mal wieder paar andere PC Games zocken können, ohne dass sie ständig ruckeln. Dennoch werde ich weiterhin an der Konsole bestimmte Spiele spielen, weswegen ich nicht allzu viel ausgeben möchte und nicht alles zZ erneuert werden muss.

Mein dezeitges System ( welches viele bestimmt hier erschrecken wird ):
Windows 7 Ultimate 32-Bit System
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4000+ 2.10 GHz
2GB DDR2 RAM
Irgendein Gigabyte Mainboard
Netzteil (??)
NVIDIA GeForce GTS 450 1GB

Ich möchte gerne nun meinen Prozessor, den Arbeitsspeicher und das Mainboard wechseln, zur Not rechne ich auch schon mit einem neuen Netzteil. Das Budget beträgt bei mir etwa 250€, da ich mir keinen High-End PC basteln möchte, weil ich sowas nicht brauche.
Ausgesucht habe ich mir auch schon einige Artikel, weswegen ich hier nach Erfahrungen und Tipps beim Zusammenstellen suche.

CPU: AMD PhenomII X4 955 3.2GHz AM3 oder AMD AthlonII X4 740 3.2 GHz AM3
RAM: SO DDR3 8GB PC1333 CL9 Kingston ValueRAM retail
Mainboard: MB ASUS M5A78L-M/USB3
Netzteil: noch kein genaues gefunden, wahrscheinlich eines von Corsair oder beQuiet!

Was haltet von dieser Zusammenstellung? Passt da auch alles zusammen, sprich funktioniert alles zusammen?
Was für ein RAM-Modul sollte ich nutzen, ist das ausgesuchte geeignet?
Welche CPU würdet ihr an meiner Stelle nehmen? Gibt es noch Alternativen zu meinen Auswahlen? Welche Vor-und Nachteile gibt es? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Hardware und kann berichten?

Hoffe meine Fragen können beantwortet werden, Dankeschön schonmal!

MfG Riku-Fan
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.13, 03:46   #2
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Ich glaub nicht das ne neue CPU / Mainboard bei der Grafikkarte viel bringen wird bei Spielen.
Lieber noch n hunderter sparen und auch ne neue Grafikkarte kaufen
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.13, 10:12   #3
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
Ich glaub nicht das ne neue CPU / Mainboard bei der Grafikkarte viel bringen wird bei Spielen.
Lieber noch n hunderter sparen und auch ne neue Grafikkarte kaufen
Ich habe erst vor einem halben Jahr meine GraKa gewechselt, weil die 8500GT den Geist aufgegeben hatte. Trotzdem keine sichtliche Veränderung bei Spielen. Es muss also an der Zusammenstellung des PCs liegen, weswegen dieser bei vielen Prozessen nicht mehr hinterherkommt oder etwa nicht? :P
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.13, 14:32   #4
virus464
Gandalfs Bob
 
Benutzerbild von virus464
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
virus464 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich würd die 8500 und die 450 schonmal auf eine leistungsstufe stellen, kein wunder das da keine verbesserung bei rum kam.

kauf dir n i3 3225 (der hat eine igpu intel hd 4000 drin) dazu ein mainboard mit lucid virtu chip drauf..
dann kannst du die 450 und den hd 4000 parrallel laufen lassen, dass wäre die günstigste lösung um bei der ganzen sache wenigstens etas leistung herzustellen. spart auch noch ne menge strom da die 450 oft nicht dazugeschaltet wird, nur wenn nötig.
virus464 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.13, 14:58   #5
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum sollte ich denn bei einem Dual-Core verbleiben und dafür noch 120€ ausgeben und dann nur für den Namen "Intel" bezahlen? läuft ja genauso ab wie bei Apple... Ist doch schwachsinnig nur auf 3.3 GHz Dual hochzurüsten...
Außerdem gibt es schon einen Unterschied zwischen beiden GraKas und sind nicht auf einer Leistungsstufe. Klar es ist keine 6GB GTX wasweißich aber trotz alledem kann man die beiden Grakas nicht vergleichen. Zudem kann man noch so eine tolle Graka haben, wenn ich meine CPU nicht höher bringe, dann kann die Graka auch noch so toll sein, die Spiele ruckeln trotzdem.
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.13, 05:42   #6
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Riku-Fan Beitrag anzeigen
Warum sollte ich denn bei einem Dual-Core verbleiben und dafür noch 120€ ausgeben und dann nur für den Namen "Intel" bezahlen?
Warum? Darum!

AMD Athlon 64 X2 4000+: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Intel Core i3-3225: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Du siehst also, dass der Intel deinen alten Dual Core einfach mal in der Luft zerpflückt!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.13, 15:20   #7
virus464
Gandalfs Bob
 
Benutzerbild von virus464
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
virus464 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

der 3225 is porno, mit HT.. er wird deine 450 nicht bottlenecken.
wenn du eh kein rat annehmen willst kauf dir mand n x4 740...
virus464 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.13, 09:38   #8
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Riku-Fan Beitrag anzeigen
Zudem ich schon eher zum PhenomII X4 955 tendieren würde, als zum Athlon, weswegen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]Vergleich passender wäre. Da siegt zwar ebenso die Intel CPU, jedoch zahlt man auch mind. 40€ mehr drauf. Da ich nicht nur am PC zocke, wie im Startpost beschrieben, weiß ich nicht ob das Geld die 40€ die Leistung wert sind.
Der i3 ist zwar um gut 50€ teurer, hat aber auch 30-40% mehr Leistung auf einem einzelnen Kern. Und das ist der ausschlaggebende Wert.
Kaum eine Software, geschweige denn Spiel nutzt mehr als einen Kern.
Deswegen machts auch wenig Sinn sich einen 4 Kerner zuzulegen, zu 95% brauchst du eh nur 2 Kerne (1x Windows, 1x Spiel).
Windows würde zwar bei 4 Kernen die ganzen anderen Programme und Hintergrundprogs auf 3 Kerne aufteilen wenn ein Spiel einen voll beansprucht, aber da die drei dann nicht mal annähernd ausgelastet werden würde es einer genauso leicht machen.

Und das macht übrigens den von der verlinkten Vergleichstest etwas unbrauchbar, sollte einen stutzig machen wenn ein 4 Kerner im Multicore Benchmark gleichauf mit einem 2 Kerner ist

Btw ist zwischen X4 955 und 740 nicht viel Unterschied in der Perfomance, dafür braucht der 955er doppelt so viel Strom. Also wenn würd ich schon eher zum 740er tendieren.

Und das Intel die zweite Wahl gegenüber AMD war ist schon zig Jahre her. Aktuell sieht es leider so aus das Intel eine ganze Chip Generation die Nase vorne hat, und AMD für die gleiche Leistung fast die doppelte Menge an Strom frisst.


Und da du immer noch kein Netzteil angegeben hast und deine alte CPU 65W TDP hat ist es fraglich ob das Netzteil einen 955er überhaupt packen würde.

Zitat:
Zitat von Pulp_Fiction Beitrag anzeigen
Dann es gab nie einen x4 740, sondern nur einen x3.
Ahja
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.13, 14:34   #9
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
Der i3 ist zwar um gut 50€ teurer, hat aber auch 30-40% mehr Leistung auf einem einzelnen Kern. Und das ist der ausschlaggebende Wert.
Kaum eine Software, geschweige denn Spiel nutzt mehr als einen Kern.
Deswegen machts auch wenig Sinn sich einen 4 Kerner zuzulegen, zu 95% brauchst du eh nur 2 Kerne (1x Windows, 1x Spiel).
Windows würde zwar bei 4 Kernen die ganzen anderen Programme und Hintergrundprogs auf 3 Kerne aufteilen wenn ein Spiel einen voll beansprucht, aber da die drei dann nicht mal annähernd ausgelastet werden würde es einer genauso leicht machen.

Und das macht übrigens den von der verlinkten Vergleichstest etwas unbrauchbar, sollte einen stutzig machen wenn ein 4 Kerner im Multicore Benchmark gleichauf mit einem 2 Kerner ist

Btw ist zwischen X4 955 und 740 nicht viel Unterschied in der Perfomance, dafür braucht der 955er doppelt so viel Strom. Also wenn würd ich schon eher zum 740er tendieren.

Und das Intel die zweite Wahl gegenüber AMD war ist schon zig Jahre her. Aktuell sieht es leider so aus das Intel eine ganze Chip Generation die Nase vorne hat, und AMD für die gleiche Leistung fast die doppelte Menge an Strom frisst.


Und da du immer noch kein Netzteil angegeben hast und deine alte CPU 65W TDP hat ist es fraglich ob das Netzteil einen 955er überhaupt packen würde.


Ahja
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Danke für den informativen Beitrag. Das mit der einzelnen Coreleistung verstehe ich nun. Der i3 funktioniert also aufgrund der besseren Architektur des Chips leistungsfähiger und effizienter mit einem Kern, richtig?
Mit welcher CPU wäre der i3 denn dann vergleichbar? Erst mit dem AM3+ AMD FX6300 der sich ebenso in der gleichen Preisspanne bewegt, oder?
Das mit dem Netzteil habe ich ja schon erklärt - es war schon verbaut mit dem Gehäuse, ergo ist es ein NoName-Produkt, welches ich auch austauschen möchte. Das müsste man dann dazu noch hinzurechnen.
Wie schon gesagt, ich habe längere Zeit nicht mehr die Entwicklung der (vorallem) CPU verfolgt, weswegen ich nicht genau Bescheid weiß, welche Prozessoren z.Z. am besten laufen und am leistungsfähigsten sind. Wenn Intel nun an AMD vorbeigezogen ist, dann ist das an mir vorbeigegangen. Tut mir leid dafür. Dachte bloß, dass das Spiel dann evtl. seinen Prozess unter mehrere Kerne aufteilt und deswegen eine mehrkerniger Prozessor besser läuft, als der Dual von Intel.
Ich habe übrigens noch etwas rumgestöbert und mir ist noch eine andere Zusammensetzung vorgeschlagen worden. Was würdet ihr davon halten?

CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Netzteil: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Welches System wäre dann besser, der 6-Kernige von AMD oder doch der Dual von Intel? Preislich sind sie ja wie schon erwähnt ungefähr gleich.
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.13, 18:21   #10
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Also wenn du nicht so der viel Zocker bist, würde ich wirklich nur in die CPU samt board investieren.
Denn deine 450er GTS hat deutlich mehr Punz als eine 8500Gt In der Banchmarking rangliste belegt die 450GTS Platz 71 und die 8500GT 183.
Das solte mehr als eindeutig sein.
Ich würde zu einer Intel CPU raten, da diese wirklich extrem Leistungsfähig und wenig Kosten aus Preis/Leistung sicht gesehen
Aber dazu muss ich sagen, das sich nach deinen Angabe keine Möglichkeit ergibt dir etwas gescheites darzustellen, da du kein Netzteil angegeben hast und wir keine angaben zum betriebsystem haben.
Achso und noch was ! WENN DU HIER WEITER SO RUMSPINNST UND RUMKLUGSCHEISSERST OHNE AHNUNG ZU HABEN, DANN WIRD DIE NIEMAND MEHR HELFEN !!! Also reiß dich an den riemen !
Das nur so neben bei als guter Tipp so unter Foren Usern
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.13, 23:55   #11
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@virus:
Du hast in deinen Beiträgen nicht einmal argumentiert, weswegen ich mir die Intel-CPU kaufen sollte, du hast einfach nur einen Namen in den Raum geworfen und nicht mal erklärt, was dieser Prozessor so besseres zu bieten hat. Natürlich werde ich da stutzig, zumal ich von Intel bisher nicht unbedingt viel Positives gehört habe (früher zumindest; kann mich auch heute irren, wie schon gesagt ich habe die PC Szene lange nicht mehr verfolgt)

@Pulp_Fiction
Zu allererst: Ich finde es echt umwerfend, dass man seine fachmännische Kompetenz mit seiner dreisten Art des Postens derartig in den Dreck zieht. Ich möchte hier keinen in irgendeiner Form angreifen und du kommst an und anstatt ordentlich auf etwas hinzuweisen (wie JuBa), muss man sich sowas bieten lassen.
Zudem sollte man auch gescheit lesen können: Ich meinte den AthlonII X4 und nicht den PhenomII X3, auch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu sehen. Oder aber der Händler hat es falsch verkauft, was widerrum nicht mein Fehler ist.
Zudem ich schon eher zum PhenomII X4 955 tendieren würde, als zum Athlon, weswegen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]Vergleich passender wäre. Da siegt zwar ebenso die Intel CPU, jedoch zahlt man auch mind. 40€ mehr drauf. Da ich nicht nur am PC zocke, wie im Startpost beschrieben, weiß ich nicht ob das Geld die 40€ die Leistung wert sind.
Nun meine Frage an dich, wie ich dich verstanden habe; nach deiner Meinung müsste ich also genauso gut (sagen wir mal Crysis 3) spielen können, wenn ich ne uralt CPU oder nen 8-Core benutze, solange ich die neueste Graka verbaut habe, läuft alles perfekt? Was ist denn mit den ganzen anderen Prozessen, die im Hintergrund laufen? Die CPU wäre doch mit dem Spiel total ausgelastet, wenns ne alte CPU wäre...

@JuBa: Erstmal danke für den konstruktiven Beitrag. Wie schon gesagt, ich habe früher mehr am PC gespielt, bin zwischenzeitlich an die Konsole umgestiegen. Da ich jedoch wieder etwas mehr am PC spielen wollte, wollte ich für kleines Geld etwas meinen PC aufrüsten. Ich nutze ihn immer noch für normale Office-Prozesse hauptsächlich, aber ich merke schon dass er jetzt schon langsam stockt bei mehreren Prozessen gleichzeitig.
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hatte ich mit meiner Behauptung bezüglich der Graka doch Recht? Ich bin nun etwas verwirrt, denn genau nach der Benchmark Liste habe ich zuvor argumentiert.
Aber im Startpost habe ich mein System angegeben: Windows 7 Ultimate 32-Bit, brauchst du noch etwas? Das Netzteil weiß ich leider nicht, war schon im Gehäuse verbaut, weswegen ich ja schon meinte, dass es ein NoName Ding sein wird und ich es sehr wahrscheinlich wechseln muss und will.
Zum letzten Satz: Ich wollte niemanden hier angreifen oder dergleichen, jedoch habe ich die Argumentation der beiden Vorredner überhaupt nicht verstanden. Ich sage ja auch nicht einfach zB PS3 ist besser als X360 und haue dann einfach ab ohne dies zu begründen. Soweit ich weiß lernt man sowas ja schon in der Mittelstufe. Nur zu sagen, "3225 ist porno" hilft mir im Augenblick überhaupt garnicht weiter.
Etwas in Richtung Intel läuft leistungsfähiger als die von AMD aus dem und dem Grund hätte mir doch schon völlig ausgereicht.
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.13, 14:53   #12
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Selbst gegenüber dem FX 6300 würd ich den i3 vorziehen.
Der FX ist im Multicore Bereich grad mal 15-20% schneller, singlecore schlägt ihn der i3 um Längen (und verbraucht dabei immer noch fast die Hälfte strom).

Und vor allem Upgradefähigkeit. Mit dem FX kannst du beim nächsten mal wieder ein neues Motherboard kaufen, den i3 kannst du irgendwann noch locker gegen nen i5, i7 und evtl auch noch die nächste Generation austauschen.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.13, 15:51   #13
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
Und vor allem Upgradefähigkeit. Mit dem FX kannst du beim nächsten mal wieder ein neues Motherboard kaufen, den i3 kannst du irgendwann noch locker gegen nen i5, i7 und evtl auch noch die nächste Generation austauschen.
Da kann ich dir nicht folgen. Wieso sollte er beim nächsten Mal wieder ein neues Mainboard kaufen sollen?

Wenn ich mir überlege dass auf mein AM2+ Mainboard AM2, AM2+ und AM3 CPU's passen.

Intel's Haswell (Nachfolger von Ivy Bridge) kommt für Sockel 1150. Also wo kann er da locker für die nächste Generation austauschen?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.13, 16:03   #14
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Da kann ich dir nicht folgen. Wieso sollte er beim nächsten Mal wieder ein neues Mainboard kaufen sollen?

Wenn ich mir überlege dass auf mein AM2+ Mainboard AM2, AM2+ und AM3 CPU's passen.
Es gibt aber, soweit ich weiß, keine wirklich viel besseren AMD CPUs, und die aktuellen Pläne von AMD setzen auch mehr auf mobile Chips als auf Desktop weiterentwicklung. Da wird zumindest in nächster Zeit kein neuer Meilenstein kommen.
Zitat:
Intel's Haswell (Nachfolger von Ivy Bridge) kommt für Sockel 1150. Also wo kann er da locker für die nächste Generation austauschen?
da war ich jetzt einfach zu faul nachzuschauen auf welchem Sockel Haswell kommt, daher hab ich allerdings auch "evtl" und nicht "locker" geschrieben
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 10:20   #15
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
Selbst gegenüber dem FX 6300 würd ich den i3 vorziehen.
Der FX ist im Multicore Bereich grad mal 15-20% schneller, singlecore schlägt ihn der i3 um Längen (und verbraucht dabei immer noch fast die Hälfte strom).

Und vor allem Upgradefähigkeit. Mit dem FX kannst du beim nächsten mal wieder ein neues Motherboard kaufen, den i3 kannst du irgendwann noch locker gegen nen i5, i7 und evtl auch noch die nächste Generation austauschen.
Ok danke, die beiden CPUs sind ja in etwa im selben Preisbereich, weswegen ich nachfragen wollte, welcher dann in dem Fall besser wäre. Das mit den 6 Kernen auf 3 Modulen habe ich woanders auch schon gelesen, bin ich nicht sehr erfreut...
In dem Preisbereich von etwa 120€ für CPU ist der i3 3225 die beste Wahl? Und wenn ich mein Budget auf etwa 350€ hochschraube um mir ne ordentlichere CPU zu holen, was würdet ihr mir vorschlagen? Ich bin ja grade auf den i5 3470/3570 gestoßen...
Ich hab gerade einen Thread gelesen, wo mehrere Leute das System heute benutzen, zu dem ich ursprünglich aufrüsten wollte. Demnach wäre diese Hardware also schon nach 1-2 Jahren veraltet... und müsste evtl. wieder für was besseres ausgetauscht werden. Sollte ich lieber jetzt mehr investieren (trotz dessen, dass ich nciht mehr so viel am PC spiele) und meine Ruhe haben für mehrere Jahre oder doch nur etwas kleiner aufrüsten?
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.03.13, 15:46   #16
virus464
Gandalfs Bob
 
Benutzerbild von virus464
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
virus464 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

schwamm drüber.
ist wohl das meiste gesagt, man kann noch erwähnen das der bulldozer kein wirklicher 6kerner ist, sonder 3 "module" verbaut hat. es sind also quasi 3 kerne die jeweils doppelt benutz werden, wie schon erwähnt, nicht sehr energie effizient.

kurz zum netzteil: ich kann ein aktuelles be!quiet mit 430W sehr emfpehlen. würde auch für i7 und gtx 660 ti reichen zB. Habe das in letzter zeit öfter mal ausgeführt hier im forum.
be!quiet ist ne deutsche firma, und macht ihrem namen alle ehre ( ohr unmittelbar davor= immernoch unhörbar!)
virus464 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 10:33   #17
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Am wirtschaftlichsten wäre nach immer 1 Jahr die alte Hardware zu verkaufen, etwas Geld drauf zu packen, und dann wieder was neues zu kaufen.

Für die "Zukunft" kannst du nichts anschaffen, da ständig neue Hardware heraus kommt.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 10:50   #18
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Am wirtschaftlichsten wäre nach immer 1 Jahr die alte Hardware zu verkaufen, etwas Geld drauf zu packen, und dann wieder was neues zu kaufen.

Für die "Zukunft" kannst du nichts anschaffen, da ständig neue Hardware heraus kommt.
Ich würde ja auch am liebsten meine alte Hardware wieder verkaufen, nur wer nimmt solch alte Teile denn noch an? und vor allem zu was für nem niedrigen Preis...
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 10:57   #19
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Na deine aktuelle Hardware wirst du nicht mehr loswerden.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 11:03   #20
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Genau das habe ich mir ja auch gedacht. Da ist es schon sinnvoller, dass mein Vater die Hardware behält.
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 11:05   #21
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Irgendwer kauft den Schrott schon auf ebay, und wennst noch 20€ dafür bekommst sinds 20€, besser als nix

Zum i5: Klar wär der die bessere Wahl, aber ehrlich gesagt würd ich mir eher ne bessere Grafikkarte kaufen als da zig hunderter in ne teure CPU zu stecken und dann ne GTS 450 dran stecken, da hast du mit i3+neue Karte sicher mehr Freude als nem i5 und uralter Grafikkarte
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 11:17   #22
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
Irgendwer kauft den Schrott schon auf ebay, und wennst noch 20€ dafür bekommst sinds 20€, besser als nix

Zum i5: Klar wär der die bessere Wahl, aber ehrlich gesagt würd ich mir eher ne bessere Grafikkarte kaufen als da zig hunderter in ne teure CPU zu stecken und dann ne GTS 450 dran stecken, da hast du mit i3+neue Karte sicher mehr Freude als nem i5 und uralter Grafikkarte
Hmm an das Problem habe ich auch leider schon gedacht. Das Problem ist, dass ich meine Grakaso ca. vor nem knappen Jahr gekauft habe, weil meine 8500GT von einem Tag auf den anderen komplett durch war. (Nur noch 16 Farben, alles türkis, pink und grün, Auflösung minimal)
Deshalb war ich gezwungen mir eine neue zu kaufen und da hatte ich gerade keine 150€ für ne neue Graka parat, weswegen ich mich mit der GTS450 vertrösten musste. Jetzt ist sie mir zu schade um sie einfach so wegzupacken, sie ist ja noch fast neu, da ich eigentlich in dem Jahr nichts gespielt habe am PC und deswegen sie auch sehr wahrscheinlich noch nicht mal 1x zu 50% ausgelastet war. Gäbe es denn vllt ne Möglichkeit noch ne neue Graka zu kaufen und dann die beiden parallel laufen zu lassen oder ist das Hardwaretechnisch und aus Stromverbrauchsgründen nicht möglich?
Ne andere Möglichkeit wäre es die GTS450 zu verkaufen... nur wie viel würde ich denn dafür überhaupt bekommen?
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 12:08   #23
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Klar kannst die mit ner zweiten Karte laufen lassen (NVIDIA dann halt am besten und das Mainboard muss es können), ist halt nur vom Stromverbrauch etwas sinnfrei. Und das Netzteil müsste auch beide Karten packen können.

Nur mal aus neugierde, wieviel hast du vor nem Jahr für die Mittelklasse Karte von vor 3 Jahren bezahlt ? Ich hoff mal nicht mehr als 50, alles drüber wäre definitiv überteuert gewesen
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.03.13, 19:20   #24
virus464
Gandalfs Bob
 
Benutzerbild von virus464
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
virus464 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ohne jetzt nachzugucken glaub ich die 450 ist nicht sli fähig.. du kannst dir eine neue karte kaufen und die 450 als physx karte laufen lassen. da du eh nich spielst is das aber ne schlechte lösung da im desktopmodus eher selten physx zum einsatz kommt.
wenn dus doch machst kauf dir ne amd, die haben nämlich keine möglichkeit physx auf der gpu zu berechnen und lagern es normalerweise auf den cpu aus, so wird die 450 diese und nur diese aufgabe übernehmen.
fänd ich aber auch cool zu sehn wie die igpu, amd gpu UND nvidia gpu zusammenarbeiten würden^^, falls du dann den 3225 nimmst

3470 -> top teil
3570 -> top teil
unterschied in games -> 5%? wenn überhaupt
unterschied im täglichen gebrauch -> wohl nicht zu merken
zukunftssicher für wie lange wenn du nich spielst? -> bei 1080p 10jahre?
man möge mich verbessern
virus464 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.03.13, 11:42   #25
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Laut wikipedia ist sie sli fähig
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.03.13, 22:32   #26
virus464
Gandalfs Bob
 
Benutzerbild von virus464
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
virus464 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

was du jetzt einfach mal selber tun musst ist dir ein paar benchmarks rauszusuchen und dir selber klar zu werden ob dir der leistungsschub das geld was du dafür ausgeben würdest wert ist.

ich würde jedoch dazu raten erstmal nen neuen cpu zu holen und zu sehen wie die leistung der 450 noch gepusht wird. ich denk ich bin raus hier, lass uns bitte wissen was es geworden ist, dass passiert hier so gut wie nie.
virus464 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.03.13, 23:54   #27
Riku-Fan
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 2
Riku-Fan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also danke erstmal für die ganzen Tipps.
Ich habe mich etwas kundig gemacht die letzten Tage und lange überlegt, welche Zusammenstellung es nun werden soll. Ich bin mir zwar noch nicht zu 100% sicher, aber so mind. 90% Überzeugung zum Kauf sind da.

CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Arbeitsspeicher:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (wahrscheinlich 2x4GB)
Netzteil: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gesamtsumme: ca. 360€.

Ich habe abgewogen wie lange ich gerne den Computer noch nutzen werde und was am meisten zukunftsorientiert ist. Es stimmt schon, dass ich zur Zeit etwas mehr Leistung erzielen würde, wenn ich mir nur den i3 (für ca. 125€) + neuere Grafikkarte kaufen würde, anstatt mit dem i5 + die GTS450 zu fahren. Jedoch muss man bedenken, dass alle i3-CPUs nur 2 Kerne besitzen und somit für die längerfristige Zukunft nicht mehr so gut geeignet sind. Für ca. 50€ Aufpreis habe ich im Prinzip die doppelte Menge an Lesitung im Gegensatz zum i3. Sogar wenn ich diese 50€ für die Grafikkarte einsparen würde UND sogar meine alte Grafikkarte auf wundersame Weise verkaufen würde, müsste ich noch gut was dazuzahlen um eine gute Grafikkarte zu kaufen. Den gleichen Fehler habe ich schon vor einem Jahr gemacht, wo ich mir die GTS450 gekauft habe, und nicht wirklich was leistungsfähiges gekauft habe. Nun bleibe ich wahrschienlich darauf sitzen.
Ich plane nun mir diese Zusammenstellung zu kaufen und dann evtl nach nem 1/2 bis 1 Jahr eine gute Grafikkarte zu kaufen. Dann muss ich wahrscheinlich nur die Kosten für Grafikkarte tragen. Den i5 hätte ich ja dann schon.
Wenn ich sie mir aber jetzt kaufe + den i3; müsste ich mein Budget wieder erhöhen und nach spätestens 2 Jahren mir wieder ne neue CPU kaufen, weil dann die beiden einzelnen Kerne nicht mehr ausreichen werden. Was mache ich dann mit dem "alten" i3? Nichts, frage mich ob das überhaupt dann jemand noch kauft und ob ich überhaupt noch etwas mehr als 50€ dafür bekommen würde - bei dem Tempo, wie die Technik vorranschreitet. Für die neuere CPU müsste ich dann wieder mind. 150€ ausgeben.

Zum Thema AMD: Ich habe bemerkt, dass AMD sehr nachgelassen hat. Das hätte ich niemals gedacht und dachte sie wären zumindest noch gleich auf. Jedoch zeigen verschiedene Tests, sei es Benchmark, Performance oder persönliche Bewertungen, dass der FX 6300 gerade mal mit dem genannten i3 mithalten kann (auch gleiche Preisklasse).
Ein neuerer FX 8150 mit nominellen 8 Kernen schaut bei Spielen und normalen Windows Aktivitäten dem i5 3470 ebenso hinterher und kostet gerade mal 10-15€ weniger als der i5. Und beide CPUs sind noch auf 32nms aufgebaut und verbrauchen etwa doppelt so viel Strom als die Intel CPUs. Somit wäre das Thema AMD schon erledigt.

Mfg Riku-Fan
Riku-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.13, 00:11   #28
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Riku-Fan Beitrag anzeigen
wahrscheinlich 2x4GB
2x4 ist sicher besser als 1x8, alleine wegen dual modus bei 2x4.
Überlegenswert wäre maximal noch 4x2 sofern das Board quad modus kann (grad zu faul das rauszusuchen)

Zitat:
Ich plane nun mir diese Zusammenstellung zu kaufen und dann evtl nach nem 1/2 bis 1 Jahr eine gute Grafikkarte zu kaufen. Dann muss ich wahrscheinlich nur die Kosten für Grafikkarte tragen. Den i5 hätte ich ja dann schon.
Ist mit Sicherheit besser als eine richtig billige Karte zu nehmen. Unter 100€ bekommst auch kaum was das schneller wäre als deine alte
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.13, 01:25   #29
virus464
Gandalfs Bob
 
Benutzerbild von virus464
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
virus464 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nimm ein Z77 board wie dieses hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

dazu dann eine kleine ssd wie diese hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

die sachen zusammen ermöglichen dir ssd caching (intel smart response).
das ist ein system welches intelligent lernt was du am häufigsten tust und führt diese sachen von mal zu mal schneller aus. das macht hölle spass!
die ssd ist perfekt dafür, schreibt nur langsam, was nichts macht da deine hdd die daten eh nich schneller bereit stellen kann, liest dafür aber so schnell wie aktuelle spitzenreiter.
H77 stellt dieses feature nicht zur verfügung!

jetzt bist du wirklich über alles relevante in deiner preisklasse aufgeklärt!
bitte berichte uns von deinem system sobald es auf deinem schreibtisch steht
virus464 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Sitemap

().