Zitat:
Zitat von Shuyin
Also wenn man sich gerade mit nem Freund unterhält und die person beschreiben möchte sagt man
"Der Mann meiner Tante hat bla bla"
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Na ich würde sagen "der Freund meiner Tante", "die Freundin meines Onkels".
|
Beziehst du dich auf eine unverbindliche Liebesbeziehung oder Ehe? Bei letzterem wäre das ein wenig irreführend...
Denn wenn ich mich nicht irre, wird der Mann der Tante auch dein Onkel sein - ausgehend von einer Eheverwandtschaft. Selbiges gilt dann auch für die Frau des Onkels.
Entweder man umschreibt es oder drückt sich kurz aus, je nachdem welche Bedeutung dem dann zugeordnet werden soll. Auch wenn es keine Blutsverwandtschaft gibt, wäre sie mit dessen Kindern wieder gegeben: Cousins und Cousinen.
Große Unterschiede werden dann wohl eher im juristischen Bereich gemacht.
Eichhörnchen86, die beiden Quellen unterscheiden sich allerdings auch stark. Während bei Wikipedia zwischen verschwägert und verwandt unterschieden wird, geht man bei uni-protokolle von reiner Blutsverwandtschaft aus.
Ich würde das je nachdem handhaben, wie sehr ich mit der Person zurechtkomme. Wenn mir der angeheiratete Onkel sympathisch ist, ist's mein Onkel. Wenn's ein Dreckssack ist, dann ist es "Max Mustermann" - nicht mehr und nicht weniger.