![]() |
Verwandtschaftsfrage
Da ich mich bei verwandtschaftsbeziehungen schwierig tue, hier die Frage:
Die Mutter meines Vaters ist für mich die Großmutter, doch was bin ich für meine Großmutter? Der Neffe? Bitte um Hilfe, wer es sicher weiß |
Der Enkel
|
danke, erstmal!
Wie würde dass ganze mitn Neffen aussehen? |
ihr neffe wärst du, wenn du der sohn von ihrer schwester oder ihrem bruder wärst.
|
und wie sollte man die Frau/den Mann des Onkels/der Tante nennen?? da tue ich mich auch schwer^^
|
Der Mann deines Onkels wäre dein schwuler Onkel. Und die Frau deiner Tante die lesbische Tante. :eek:
Oder was meinst du. |
Also wenn ich mich nicht Irre ist der Mann/Frau deiner Tante/Onkel für dich gar nichts.
Ich nenne die einfach immer beim Vornamen ;) Aber kA riecht irgendwie nach Troll. Ich meine nicht zu wissen das man der Enkel der Oma ist......... |
Na wenn es nur der Partner des Onkels/Tante ist, dann ist der "nichts" für einen richtig.
|
ja natürlich meinte ich das -.-
die Frau meines Onkels und der Mann meiner Tante.. dachte meine "/" sind deutlich genug.. ist ja schade dass jemand sofort an Troll denkt Also wenn man sich gerade mit nem Freund unterhält und die person beschreiben möchte sagt man "Der Mann meiner Tante hat bla bla" naja... wenns so ist |
Na ich würde sagen "der Freund meiner Tante", "die Freundin meines Onkels".
|
Hmmmm echt schade dass es nicht wie im türkischen eine normale beschreibung dafür gibt :D aber gut.. dann muss ich wohl die lange version dafür verwenden^^
|
gibt es sicher! Nur das ist wohl den wenigsten hier bekannt! Leider habe ich auch noch keine einfasche und brauchbare Homepage dafür gefunden
wikipedia ist mir für dieses Thema zu kompliziert und zu langwierig aber ansonsten könntest du wie gesagt dich auch hier durchlesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Vl bist du danach intelligenter! :);) edit: Hier habe ich eine meines erachtens tolle Seite zu diesem Thema gefunden! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Danke nochmals allen sinnvollen Antworter! |
Zitat:
Zitat:
Denn wenn ich mich nicht irre, wird der Mann der Tante auch dein Onkel sein - ausgehend von einer Eheverwandtschaft. Selbiges gilt dann auch für die Frau des Onkels. Entweder man umschreibt es oder drückt sich kurz aus, je nachdem welche Bedeutung dem dann zugeordnet werden soll. Auch wenn es keine Blutsverwandtschaft gibt, wäre sie mit dessen Kindern wieder gegeben: Cousins und Cousinen. Große Unterschiede werden dann wohl eher im juristischen Bereich gemacht. Eichhörnchen86, die beiden Quellen unterscheiden sich allerdings auch stark. Während bei Wikipedia zwischen verschwägert und verwandt unterschieden wird, geht man bei uni-protokolle von reiner Blutsverwandtschaft aus. Ich würde das je nachdem handhaben, wie sehr ich mit der Person zurechtkomme. Wenn mir der angeheiratete Onkel sympathisch ist, ist's mein Onkel. Wenn's ein Dreckssack ist, dann ist es "Max Mustermann" - nicht mehr und nicht weniger. |
Also nach 20 sec. google habe ich es schon gefunden....
Umgangssprachlich nennt man Die Frau deines Onkels auch Tante. Bzw angeheiratete Tante. und @ Shuyin du warst damit nicht gemeint oben ;) |
soweit ich weiß, sind das schwager oder schwägerin.
|
Schwager/Schwängerin sind die Partner der Geschwister. :)
|
Zitat:
und angeheirateter onkel/tante klingt gut... werd ich wohl beim ersten mal verwenden und dann weiterhin onkel sagen wenn ich mit jemanden drüber laber |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.