Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.04.13, 20:13
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 171
Bedankt: 119
|
Ein extra-Tipp, der schon so manchem geholfen hat:
Besorg Dir einen gebrauchten Spielautomaten für Zuhause. Ältere Modelle bekommt man manchmal hinterhergeworfen. Wenn man so eine Kiste besitzt, und sich ein bißchen damit beschäftigt, bekommt man ein Gefühl für die Konstruktion, die darauf ausgelegt ist, den Spieler niemals gewinnen zu lassen.
Solange man an fremder Leute Automaten spielt, vernebelt die potentielle Möglichkeit, statistisch gut davon zu kommen, den Blick und die Spannung lässt einen den Ablauf verfälscht erleben. Das entfällt an einem eigenen Gerät und man bekommt ein ganz anderes Gefühl für die Abläufe, die ja nun mal ingenieurstechnisch auf den unausweichlichen Verlust des Spielers ausgelegt sind. Danach wird man nie wieder Geld in fremde Automaten stecken.
Es geht um den Unterschied zwischen Wissen in Abstrakter Form und Erfahrungswissen, das man ganz anders verinnerlicht. Man muss nur eine Weile von der anderen Seite des Tisches sehen und mitkalkulieren. Das hilft.
|
|
|
14.04.13, 22:05
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Wo gibts sowas denn her?
Zitat:
Zitat von Sophosaurus
Ein extra-Tipp, der schon so manchem geholfen hat:
Besorg Dir einen gebrauchten Spielautomaten für Zuhause. Ältere Modelle bekommt man manchmal hinterhergeworfen. Wenn man so eine Kiste besitzt, und sich ein bißchen damit beschäftigt, bekommt man ein Gefühl für die Konstruktion, die darauf ausgelegt ist, den Spieler niemals gewinnen zu lassen.
Solange man an fremder Leute Automaten spielt, vernebelt die potentielle Möglichkeit, statistisch gut davon zu kommen, den Blick und die Spannung lässt einen den Ablauf verfälscht erleben. Das entfällt an einem eigenen Gerät und man bekommt ein ganz anderes Gefühl für die Abläufe, die ja nun mal ingenieurstechnisch auf den unausweichlichen Verlust des Spielers ausgelegt sind. Danach wird man nie wieder Geld in fremde Automaten stecken.
Es geht um den Unterschied zwischen Wissen in Abstrakter Form und Erfahrungswissen, das man ganz anders verinnerlicht. Man muss nur eine Weile von der anderen Seite des Tisches sehen und mitkalkulieren. Das hilft.
|
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
().
|