Ich bin aus der Kirche ausgetreten und glaube nicht an Gott.
Ziemlich genau trifft es bei mir der Begriff [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], wobei der Wikipedia-Eintrag leider etwas mehr Verwirrung als Aufklärung stiftet.
Einfach und stark gekürzt erklärt ist Pantheismus der nicht-religiöse Glaube, das die Natur das ist, was andere als Gott bezeichnen. Allerdings wird die Natur nicht als höherwertiges Wesen angesehen.
Zwei Beispiele:
Während Gottgläubige meinen, es sei Gott gewesen, der die Erde erschaffen habe, meinen Pantheisten, die Natur habe alles erschaffen.
Während Gottgläubige meinen, der Mensch sei Gottes höchstes Werk, meinen Pantheisten, der Mensch sei wie jedes andere Lebewesen, wie jedes Element und jedes Atom ein Teil der Natur.
Geradezu lächerlich finde ich die Stellungnahme der katholischen Kirche (Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) dazu:
Zitat:
|
Im Januar 2010 kritisierte der Vatikan Pantheismus aufgrund dessen Verneinung einer menschlichen Überlegenheit über die Natur und warf Pantheisten vor, die Erlösung in der Natur und nicht in Gott zu suchen
|
Die Kirche sieht im Menschen also immer noch ein der Natur gegenüber überlegenes Wesen. In Zeiten der Naturgewalten, Viren und Umweltzerstörung ziemlich einfältig, finde ich.
So weit meine Meinung bzw mein "
Glauben".