Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
29.07.22, 08:25
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.511
Bedankt: 23.172
|
Studie zu Hitzewelle in Großbritannien: "besorgniserregend"
Zitat:
Mehr als 40 Grad
Studie zu Hitzewelle in Großbritannien: "besorgniserregend"
Aktualisiert am 29.07.2022 - 07:52 Uhr
[IMG]https://images.t-online.de/2022/07/5338Z-dEMhhD/0x276:4000x2250/fit-in/768x0/grossbritannien-hitze-in-london-july-19-2022-london-england-united-kingdom-a-man-cools-down-in-a-fountain-near-tower-bridge-as-the-uk-records-its-highest-ever-temperatures-at-over-40-degrees-celsius-the-met-office-has-issued-its-first-ever-red-warning-over-*******-heat-in-the-uk-london-united-kingdom-zumav130-20220719-zip-v130-001-copyright-xvukxvalcicx.jpg[/IMG]
Ein Mann kühlt sich nahe der Tower Bridge in London ab: "Es ist ein besorgniserregendes Ergebnis", sagen
Forscher zu einer Hitzewelle-Studie. (Quelle: IMAGO/Vuk Valcic)
In Großbritannien war es im Juli besonders heiß. Hunderte Menschen sollen an den Hitzefolgen gestorben sein. Prognosen zeichnen ein verheerendes Bild.
Wegen der Klimakrise dürften Hitzewellen in Großbritannien wie Mitte Juli einer Studie zufolge deutlich häufiger auftreten. Mithilfe von Computermodellen verglich ein internationales Forscherteam die jüngsten aufgetretenen Temperaturen von mehr als 40 Grad unter dem gegenwärtigen Klima mit einer Welt ohne den globalen Temperaturanstieg von 1,2 Grad seit Ende des 19. Jahrhunderts. Das Ergebnis legt nahe, dass die Klimakrise, angetrieben durch menschengemachte Treibhausgase, eine solch intensive Hitzewelle mindestens zehnmal wahrscheinlicher macht.
Zu diesem am Freitag veröffentlichten Ergebnis kommen 21 Forscherinnen und Forscher unter anderem aus Deutschland, Großbritannien und den USA, die sich in der World Weather Attribution Group zusammengeschlossen haben. Die Attributionsforschung untersucht, ob und inwieweit sich Wetter******* auf die Erderhitzung zurückführen lassen. Am 19. Juli waren in England erstmals mehr als 40 Grad Celsius gemessen worden. Die Hitze führte zu Störungen im öffentlichen Nahverkehr, Schätzungen zufolge starben Hunderte an den Hitzefolgen.
"Es ist ein besorgniserregendes Ergebnis"
In Europa und anderen Teilen der Welt gebe es immer mehr rekordverdächtige Hitzewellen, die schneller heißer geworden seien als in den meisten Klimamodellen prognostiziert, sagte die am Imperial College London tätige deutsche Klimaforscherin Friederike Otto einer Mitteilung zufolge. "Es ist ein besorgniserregendes Ergebnis, das darauf hindeutet, dass die Folgen des Klimawandels für die ******* Hitze in Europa, die bereits extrem tödlich ist, noch schlimmer sein könnten, als wir bisher angenommen haben, wenn die CO2-Emissionen nicht schnell gesenkt werden", sagte Otto.
Nach Angaben der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind auch die Extremtemperaturen in Großbritannien höher als bisher modelliert. Das könne bedeuten, dass der Klimawandel zu noch mehr Hitzewellen führt. Beim aktuellen Klima seien Temperaturen von mehr als 40 Grad in der Gegend zwar immer noch selten. Sie wären aber ohne den Klimawandel "fast unmöglich", hieß es.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Überschrift fasst es eigentlich in diesem einen wichtigen Wort zusammen: UNFASSBAR!
Bislang ist GB bekannt für Regen und eher weniger gutes Wetter, bedingt durch die Insellage und den dadurch verbundenen Wetterauswirkungen. Nun zeigt sich doch, dass man die Erwärumung nicht mehr leugnen kann.
Passend dazu verlinkte [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ein Bild:
Im Grunde ist es müssig über die Ursachen zu diskutieren, da deren Auswirkungen bereits voll zuschlagen. Beim Menschen wird es fruchtlos bleiben, aber wir könnten wnigstens an diesen Eisbären denken...
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
().
|