Na ja, es ist natürlich Quatsch dein Geld oder deine Besitztümer einzuziehen.

Aber wenn du die Wahl hättest für Geld zu arbeiten oder für die Gesellschaft und dein Lebensstandard würde sich dadurch nicht verändern,
für was würdest du dich entscheiden?
Einfach mal ein paar Gedankenspiele:
Stell dir einfach mal vor wie eine Gesellschaft ohne Geld funktionieren würde.
Wenn es plötzlich kein Geld mehr geben würde, könnten wir überhaupt existieren?
Wie würdest du jemanden dazu motivieren etwas für dich zu tun?
Wo würdest du die neuen Reifen für deinen Ferrari herbekommen oder wer würde deine Villa für dich putzen ohne Bezahlung?
Wenn dich dein Chef schlecht behandelt, würdest du einfach nicht mehr mit ihm arbeiten und etwas andere tun. (wenn es überhaupt noch ein Chef gibt).
Kriminalität würde es bis auf Gewaltverbrechen nicht mehr geben.
Wozu Drogen anbauen, die ich nicht verkaufen kann. Getreide ist für eine Gesellschaft doch viel wichtiger.
Wozu Waffen bauen, wenn ich sie nicht verkaufen kann.
Warum Billiges Fleisch oder minderwertige Lebensmittel produzieren?
Alle Dinge die für eine Gesellschaftlich keinen Sinn oder Nutzen haben, würde man auch nicht produzieren.
Stell dir vor man hätte plötzlich ein Überangebot an Wohnraum. Die ganzen Büros von den Banken, Versicherungen, Finanzämter … braucht man nicht mehr.
Man hätte plötzlich Millionen von Menschen die sich nicht mehr mit Zahlen beschäftigen, sondern etwas „sinnvolles“ machen könnten.
Ein Großteil unserer Gesetzte werden einfach überflüssig, die Rechtsprechung kann sich auf das wesentliche konzentrieren.
Man könnte z.B. die besten Medikamente entwickeln und produzieren, nicht wegen dem Geld sondern um Menschen zu helfen
siehe Ebola u.a. Nischen Erkrankungen (kein Markt, keine Forschung).
Es würden z.B. auch sehr wenige effektive Medikamente geben, weil es keine Konkurrenz gibt.
Alle Produkte die wir heute produzieren könnten wir auch in Zukunft produzieren, nur effektiver und Ressourcenschonender.
Alle Ressourcen sind vorhanden und Produktionsabläufe funktionieren, denn wir sind Global vernetzt und könnten Produkte generieren die sinnvoll und Notwendig sind.
Wozu braucht die Menschheit 50 verschiedene Staubsauger?
Die Aufgabe dieser Geräte ist immer die gleiche. Die verbauten Rohstoffe wie, Metalle, Kunststoffe und Elektrik sind in der Regel gleich nur ein anderer Namen und Preis. Das bezieht sich auf alle Produkte am Markt!
Man könnten Waschmaschinen und Fernseher bauen die gut 25 Jahre funktionieren und sehr effektiv sind. Man könnte das ultimative Handy oder Auto bauen.
Die Menschen (Unternehmen) sind doch überwiegend damit beschäftig Patentrechtliche Fragen zu klären oder sich vor Gericht zu verklagen. Siehe Apple und Samsung…
Wenn man das größte Potenzial der Menschheit nutzen würde, nämlich den Verstand, könnte man sehr viel erreichen.
Mir ist schon bewusst, dass ich das nicht erleben werde, aber der Gedanke an einer Alternative, insbesondere für meine Kinder, fasziniert mich schon.
Im Prinzip müsste man klein anfangen.
In jedem Dorf, Gemeinde oder Stadt sollte es die Möglichkeit einer solchen Alternative geben.
So gesehen würde es dann auch keine Arbeitslosen oder HZ4 geben, denn jeder kann, für ein paar Stunden am Tag, etwas für die Gesellschaft tun.
Die große Frage bleibt -> Wie kann man so etwas realisieren?