Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Hatbein Arbeitsloser anspruch auf 8,50 Euro
|
Ja na klar
|
  
|
171 |
61,96% |
Nie und nimmer
|
  
|
34 |
12,32% |
bin mir nicht sicher
|
  
|
10 |
3,62% |
so ein UNSINN
|
  
|
61 |
22,10% |
 |
08.03.15, 09:53
|
#1
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Hier haben sich einige Leute gegen Mindestlohn für Arbeitslose, die einen neuen Job finden, ausgesprochen. Leider ohne Begründung. Aber es wäre schön zu erfahren, warum Leute, die vorher arbeitslos waren, keinen Mindestlohn bekommen sollen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Destiny:
|
|
30.05.15, 08:33
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 156
Bedankt: 58
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Hier haben sich einige Leute gegen Mindestlohn für Arbeitslose, die einen neuen Job finden, ausgesprochen. Leider ohne Begründung. Aber es wäre schön zu erfahren, warum Leute, die vorher arbeitslos waren, keinen Mindestlohn bekommen sollen.
|
Weil Langzeitarbeitslose, das ist soweit auch belegt, in vielen (nicht allen!) Fällen auch noch andere Probleme mit sich bringen (Alkoholismus, psychische Probleme, Drogenmißbrauch, Suchterkrankungen generell). Ob diese Probleme durch die Langzeitarbeitslosigkeit kommt, oder andersherum, kann ich nicht sagen, wird ggf. beides sein. Zudem geht es auch darum, die Leute wieder an einen geregelten Tagesablauf heranzuführen.
D.h. hier muss man den Arbeitgebern natürlich auch einen gewissen Anreiz geben, diese Leute einzustellen. (Dass das auch mißbraucht wird, keine Frage, bezweifel ich nicht)
|
|
|
30.05.15, 12:01
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von themarl
Weil Langzeitarbeitslose, das ist soweit auch belegt, in vielen (nicht allen!) Fällen auch noch andere Probleme mit sich bringen (Alkoholismus, psychische Probleme, Drogenmißbrauch, Suchterkrankungen generell).
|
Gibt genug Akademiker, die genau die gleichen Probleme haben. Gibt auch normale berufstätige, die auch keinen Diplom haben, die haben auch solche Probleme. Nicht nur die Arbeitlosen.
Zitat:
Zitat von themarl
D.h. hier muss man den Arbeitgebern natürlich auch einen gewissen Anreiz geben, diese Leute einzustellen. (Dass das auch mißbraucht wird, keine Frage, bezweifel ich nicht)
|
Wenn ich Arbeitgeber wäre, dann würde ich nur die kostengünstigen Arbeitslosen einstellen, bevor die Probezeit endet und durch neue arbeizslose ersetzen. So fahre ich dauerhaft die von der Politik zugunsten der Unternehmer geschaffene Schiene.
Und so würden die meisten der deutschen Unternehmer denken, bevor die Arbeitskräfte einstellen, die von Anfang an nur teurer sind.
Und ich gaube auch, das dieses Gesetz im vollen Umfang mißbraucht wird. So kann man Langzeitarbeitslose dann zu Ihren Problemen drängen, wenn sie für die gleiche Arbeit weniger Lohn bekommen. Dann können die oben von dir erwähnten Probleme auftreten.
Ein Unternehmer schert sich nicht um einzelne Schicksale oder für private Probleme der Mitarbeiter, für Ihn zählen nur knallhart schwarze Zahlen und die Maximierung seines Gewinnes.
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Ghozz:
|
|
30.05.15, 13:26
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 156
Bedankt: 58
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
Gibt genug Akademiker, die genau die gleichen Probleme haben. Gibt auch normale berufstätige, die auch keinen Diplom haben, die haben auch solche Probleme. Nicht nur die Arbeitlosen.
|
Das ist richtig, aber die sind dann häufig auch arbeitslos.
Zitat:
Zitat von Ghozz
Wenn ich Arbeitgeber wäre, dann würde ich nur die kostengünstigen Arbeitslosen einstellen, bevor die Probezeit endet und durch neue arbeizslose ersetzen. So fahre ich dauerhaft die von der Politik zugunsten der Unternehmer geschaffene Schiene.
|
Das ist richtig, rechnet sich aber höchsten für einfachste Arbeiten. Wenn man jemanden bereits längere Zeit einarbeiten muss usw usf, rechnet sich das nicht.
Zitat:
Zitat von Ghozz
Ein Unternehmer schert sich nicht um einzelne Schicksale oder für private Probleme der Mitarbeiter, für Ihn zählen nur knallhart schwarze Zahlen und die Maximierung seines Gewinnes.
|
Das ist richtig und das muss auch so sein. Eine Firma die rote Zahlen schreibt und seinen Gewinn nicht versucht zu maximieren wird irgendwann pleite gehen oder hat kein Geld / Rücklagen für schwierige Zeiten oder Investitionen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei themarl:
|
|
30.05.15, 13:59
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von themarl
Das ist richtig, rechnet sich aber höchsten für einfachste Arbeiten. Wenn man jemanden bereits längere Zeit einarbeiten muss usw usf, rechnet sich das nicht.
|
Die meisten Unternehmer stellen auch für Helfer-Tätigkeiten, Leute von Zeitarbeitsfirmen ein, die schnell angelernt werden. Bei solchen Arbeiten wird man angelernt in den Betrieben, dafür gibt es keine spezielle Ausbildung für Helfer-Tätigkeiten. Wenn der Helfer gut ist, dann bleibt er im Betrieb, wenn er nicht so gut ist, dann wird er durch einen anderen ausgetauscht.
Natürlich sind in den letzten Jahren die Bedingungen bei Zeitarbeitsfirmen besser geworden, als Ihr Ruf lieb war.
Unternehmen, die Langzeitarbeitslose ganz bewußt und ungeniert einstellen, sind meistens solche Unternehmen, die darauf bedacht sind, über die geringe Bezahlung der Arbeitslosen von Anfang an Profit zu machen.
Es gab eine Zeit, da sind die Zeitarbeitsfirmen wie Pilze aus dem Boden geschossen, und durch den Druck des Staates, mussten sich die arbeitslosen vor eine Wahl stellen, entweder nimmst du die Arbeit an bei der Zeitarbeitsfirma oder du wirst sanktioniert.
Es gab nur eine Win Win Situation für den Arbeitsamt und den Arbeitgeber. Und wehe dem, der eine solche Arbeit die noch unterbezahlt ist und nicht angenommen hat, da kann der Arbeitgeber dem Arbeitsamt begründen, der Arbeitslose hat keine Lust und will nicht arbeiten. Dann soll der Arbeitslose aus dieser Nummer mal rauskommen. Also liegt auch sein Schicksal in der Hand des Arbeitgebers, ob der nun sanktioniert wird odert nicht. Es gab auch Leute, die einen richtigen Beruf gelernt hatten und eine andere Qualifikation mitgebracht haben, mussten trotzdem für solche Helfer-Tätigkeiten bei der Zeitarbeitsfirma vorsprechen. Jetzt kann sich keiner mehr rausreden, das er ein Beruf gelernt hat und für viel weniger Geld arbeiten muss, dafür sorgen schon die Job-Center.
Auch steht dieser Arbeitslose vor enormen Druck, der auf Ihn ausgeübt wird, von dem Geld was er verdienen soll, kann er keine Familie ernähren bzw. wird weiterhin als Aufstocker Geld vom Jobcenter bekommen. Wenn er die Arbeit nicht antritt, dann wird er sanktioniert.
Irgendwie wird nur Politik auf Kosten und Nachteile der Arbeitslosen betrieben. Die Politik hat auf Kosten der Arbeitslosen die moderne Sklaverei wieder eingeführt. Auch können die meisten Arbeitslosen nichts dafür, für deren Situationen und wären lieber auf der Arbeit, als auf der faulen Haut rumzuliegen.
__________________
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Ghozz bedankt:
|
|
01.06.15, 06:20
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 175
Bedankt: 99
|
Zitat:
Zitat von themarl
Weil Langzeitarbeitslose, das ist soweit auch belegt, in vielen (nicht allen!) Fällen auch noch andere Probleme mit sich bringen (Alkoholismus, psychische Probleme, Drogenmißbrauch, Suchterkrankungen generell). Ob diese Probleme durch die Langzeitarbeitslosigkeit kommt, oder andersherum, kann ich nicht sagen, wird ggf. beides sein. Zudem geht es auch darum, die Leute wieder an einen geregelten Tagesablauf heranzuführen.
D.h. hier muss man den Arbeitgebern natürlich auch einen gewissen Anreiz geben, diese Leute einzustellen. (Dass das auch mißbraucht wird, keine Frage, bezweifel ich nicht)
|
Was für ein Argument...
Laut Krankenkassen steigen bei den Arbeitnehmer die Krankschreibungen wegen psychischen Problemen immer weiter an und liegen schon bei den Top 10, Tendenz Platz 1, soll man denen nun deswegen den Lohn kürzen...?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Knecht.Rubrecht bedankt:
|
|
01.06.15, 10:58
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 845
Bedankt: 593
|
Zitat:
Zitat von themarl
Weil Langzeitarbeitslose, das ist soweit auch belegt, in vielen (nicht allen!) Fällen auch noch andere Probleme mit sich bringen (Alkoholismus, psychische Probleme, Drogenmißbrauch, Suchterkrankungen generell). Ob diese Probleme durch die Langzeitarbeitslosigkeit kommt, oder andersherum, kann ich nicht sagen, wird ggf. beides sein. Zudem geht es auch darum, die Leute wieder an einen geregelten Tagesablauf heranzuführen.
D.h. hier muss man den Arbeitgebern natürlich auch einen gewissen Anreiz geben, diese Leute einzustellen. (Dass das auch mißbraucht wird, keine Frage, bezweifel ich nicht)
|
Jaja diese Belege und Studien, ich kenne in meinem Umfeld genau 5 Langzeitarbeitslose und die sind Superfit und trinken nicht mal Alkohol. Also manche glauben auch einfach alles.
Jetzt kommen se gleich mit ihren ausreden, achtung.....
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Samonuske:
|
|
07.07.15, 18:09
|
#8
|
Master of Disaster
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 28
Bedankt: 21
|
Zitat:
Zitat von themarl
Weil Langzeitarbeitslose, das ist soweit auch belegt, in vielen (nicht allen!) Fällen auch noch andere Probleme mit sich bringen (Alkoholismus, psychische Probleme, Drogenmißbrauch, Suchterkrankungen generell). Ob diese Probleme durch die Langzeitarbeitslosigkeit kommt, oder andersherum, kann ich nicht sagen, wird ggf. beides sein. Zudem geht es auch darum, die Leute wieder an einen geregelten Tagesablauf heranzuführen.
D.h. hier muss man den Arbeitgebern natürlich auch einen gewissen Anreiz geben, diese Leute einzustellen. (Dass das auch mißbraucht wird, keine Frage, bezweifel ich nicht)
|
So einen Blödsinn habe ich noch selten gelesen, was für eine armselige Begründung jemanden mit einem Hungerlohn unter 8.50€ abzuspeisen. Neoliberales Dummgesummse!!
__________________
„Ich werde Ihre Meinung bis an mein Lebensende bekämpfen, aber ich werde mich mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Sie sie haben und aussprechen dürfen.“
Voltaire
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Sardonis bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
().
|