Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.06.15, 16:39   #42
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

wie recht du wohl hast...

dann springt aber "das thema" wohl hin und her.

lies doch mal die ersten postings.

Zitat:
Zitat von AKDomino Beitrag anzeigen
...Geht es darum das man als neuer Mitarbeiter anspruch auf den Mindestlohn
in einer bestimmten Sparte hat ?
Zitat:
Zitat von maKe_my_day Beitrag anzeigen
Ich denke es geht eher um die Regel daß Langzeitarbeitslose nicht anspruch auf 8,50 haben wenn sie einen Job annehmen.
Zitat:
Zitat von Destiny Beitrag anzeigen
Es ist doch so geregelt, dass Langzeitarbeitslose die ersten 6 Monate im neuen Job keinen Anspruch auf den Mindestlohn haben. Wenn man bedenkt, dass die ersten 6 Monate auch gleichzeitig die Probezeit sind,...
Zitat:
Zitat von Destiny Beitrag anzeigen
Hier haben sich einige Leute gegen Mindestlohn für Arbeitslose, die einen neuen Job finden, ausgesprochen. Leider ohne Begründung. Aber es wäre schön zu erfahren, warum Leute, die vorher arbeitslos waren, keinen Mindestlohn bekommen sollen.
Zitat:
Zitat von Micha1501 Beitrag anzeigen
Hat ein Arbeitsloser andere Kosten? Ich glaube nicht.Warum soll er dann weniger für den selben Job bekommen ?...
vll hab ich doch was verpasst, aber du ganz sicher nicht.
ansonsten hat Legeon doch alles gesagt. lohn gibt es fuer arbeit. unterstuetzung fuer leute, die in einer not (arbeitslosigkeit) oder zu wenig verdienen.

aktuell sieht es aber so aus, das leute die aus der einer längeren arbeitslosigkeit (h4) kommen kein anspruch auf den mindeslohn haben. da ist es egal wo sie arbeiten wollen.
um mal dein zitat zu nehmen
Zitat:
Und nicht erst, wenn sie einen Job annehmen/bekommen - dann sind sie ja logischerweise nicht mehr arbeitslos!
aber auch wenn er den jb annehmen würde/möchte haette er kein anspruch auf den lohn.
logisch?
vll hast du jetzt verstanden was ich meine.
oder darf jeder was von sich geben und es ist egal worum es ueberhaupt geht. dann bitte ich doch beim thema zu bleiben. es verwirrt beim lesen.
__________________
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten