Zitat:
Zitat von marcusb
Warum sollte sie das machen oder spendest du dein Taschengeld auch für Griechenland?
|
Damit kann man jede Spendenforderung im Keim ersticken. Es macht aber schon einen Unterschied, ob jemand von seinem Taschengeld (sagen wir mal 50€) 10 % abgibt und sich dann dafür keine Monatskarte mehr für den Schulbus leisten kann, oder aber ob ein Milliardär von seinen 6 Milliarden Euro auch nur 500 Mio abgibt und sich immernoch alles leisten kann, weil der Betrag absolut keine Auswirkung auf seine finanzielle Lage hat.
Zitat:
Zitat von olmetec
Ich bleib trotzdem dabei, ich kann Griechenland momentan nicht doll leiden.
|
Genau das ist das Verhalten, was von denen bei der Bevölkerung gewünscht ist, die einen Vorteil aus Griechenlands Pleite ziehen. Wir hassen uns untereinander so sehr, dass wir gar nicht merken, dass man uns ausnimmt wie Weihnachtsgänse.
Weil man so sehr Hass gegeneinander schürt, merkt doch der geneigte Deutsche Michel nicht, dass es immer Profiteure in solchen Aktionen gibt.
Auch wenn's OT wird, aber noch vor nicht allzu langer Zeit hat eine Politikerin der LINKEn eine 100% Besteuerung für Einkommen über 40T€ / Mon. gefordert.
Musste mir dann beim Fußballgucken in nem Cafe anhören, dass sowas ja gar nicht angehen kann! Es wäre Beschneidung von Freiheiten, es würde sich ja eh nicht lohnen, mehr zu verdienen, sodass Firmen ja gar nicht expandieren müssten. Blablabla.. Darüber sprachen Leute, deren Jahresbrutto nichtmal der Hälfte von 40T€ entspricht. Wie auch 83% der restlichen Arbeitnehmer. (Übrigens, ab den 40er Jahren gab es eine 90% Besteuerung bei den Amerikanern. Und die klappte hervorragend! Naja, bis wieder ein gekaufter Politiker den Spitzensteuersatz wieder *husch husch* verschwinden ließ.)
Andere entgegneten, dass es wohl auch Reiche geben soll, die dieses Vorhaben befürworten. Was für Wohltäter hieß es dann. Und keiner erkannte, dass es so viele Schlupflöcher im deutschen Steuersystem gibt, dass sich für Großverdiener sowieso nichts ändern würde..
Und dann kam das Fußballspiel. Alle Michels starrten gespannt auf die Bildschirme. Keine Proteste mehr, kein eigenständiges Denken.. Wozu auch, wir sind 'SCHLAAAND!
Genau DAS ist doch von den wirklich Mächtigen gewollt.
Wir sollen uns hassen und über Nichtigkeiten streiten. Hauptsache, wir sitzen brav vor der Glotze und konsumieren fleißig Wegwerfartikel. Kam ja auch gleich in der Halbzeitpause beim Umzappen ne Werbung für MediaMarkt und ihre ach so tollen LCD-Fernseher.
Sorry, dass ich sooo weit ausholen musste, aber irgendwie kann man die Situation nicht mehr kürzer beschreiben.
Wir sind viel zu weit unten in der Nahrungskette, als dass wir uns über solche Reaktionen der Griechen aufregen sollten. Aber es wird von uns erwartet. Genauso wie den Griechen indoktriniert wird, dass [beliebiger Name] Schuld an der Eurokrise sei.
P.S. Seit wann nennen wir die Bankenkrise denn nun Eurokrise?