Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.07.21, 06:53
|
#1
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.313
Bedankt: 3.418
|
Jach, mit der Souveraenitaet ist das eben so eine Sache..
Kann man sich leisten, wenn man alles hat.
Also, gehen wir noch einmal eine Runde in uns, was wir denn so alles nicht haben, was wir denn so alles brauchen und wo wir verhandeln muessen.
Und wer nichts hat, was er braucht, bestimmt mit Sicherheit die Spielregeln oder doch nicht?
Zumal auch zur Klimaverbesserung gehoert, das unsere Schwerindustrie von Kohle auf Gas mittelfristig umstellen wird..nur so ein Beispiel..eins von vielen.
Und danach, fangen wir noch mal an zu philosophieren, bis zu naechsten Sackgasse. Auch das ist Deutsch.
Geändert von Caplan (23.07.21 um 12:07 Uhr)
|
|
|
24.07.21, 11:58
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Jach, mit der Souveraenitaet ist das eben so eine Sache..
Kann man sich leisten, wenn man alles hat.
Also, gehen wir noch einmal eine Runde in uns, was wir denn so alles nicht haben, was wir denn so alles brauchen und wo wir verhandeln muessen.
Und wer nichts hat, was er braucht, bestimmt mit Sicherheit die Spielregeln oder doch nicht?
|
Also ist Deutschland nicht souverän? Antworte bitte darauf nicht, die Diskussion würde hier ausarten.
Mir ist bewusst, dass es durch internationale Verstrickungen und Abhängigkeiten immer irgendwo ein Land schreit, weil es ihm nicht passt.
Und mir ist auch klar, dass seit ungefähr 72 Jahren keine Bundesregierung auch nur im entferntesten was gemacht hat, was den USA nicht gefällt. Naja, nicht alle. Schröder war da etwas stumpfer. Seine Regierung hat ziemlich starke Verbindungen mit Russland aufgebaut und gehalten, ist auch den USA nicht in den Krieg gefolgt (und wie sich im Nachhinein rausgestellt hat, waren die Gründe für den Krieg seitens USA und GB erlogen - wie halt jedes mal..). Also musste hier besonders scharf gegen gesteuert werden.
Merkels Auftritt..
Aber ansonsten.. 16 Jahre Merkel Regime (darf man das so schreiben? Oder gilt das nur für demokratisch gewählte Regierungen von "bösen" Staaten? Welche sind aktuell böse?) und halb Europa bzw. die EU ist zerstritten. Abspaltungsversuche (GB, Spanien), Krieg vor der Haustür (Ukraine). Spannung zwischen Deutschland und Russland.
Mehr als dieses destruktive Handeln des Merkelregimes ärgert mich jedoch die Tatsache, dass uns die Presse dieses Desaster als Erfolg verkauft. DAS ist der eigentliche Skandal. Mir fehlt eindeutig das Korrektiv der angebl. 4. Gewalt im Staate. Mir fehlt das "auf die Finger klopfen". Aber nein, Merkel ist sakrosankt. Die Mutti. Die Heilige. Vermutlich könnte sie kleine Kinder fressen und es würden sich trotzdem bestimmt ein Dutzend Schreiberlinge finden, die uns DAS als was Gutes verkaufen würden. Immer und immer wieder.
Deshalb, die "Einigung" im Spiegel Artikel ist nur ein Witz, an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen. Es ist kein Triumph. Es ist ein Desaster. Es ist die Preisgabe der Abhängigkeit. "Ami befiehl, wir folgen dir", wenn ich den guten V. Pispers hier mal zitieren darf.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Amiganer bedankt:
|
|
25.07.21, 11:40
|
#3
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.313
Bedankt: 3.418
|
Aehm, also bei allem Respekt gegenueber Meinungsfindungen, aber hast du jemals in einem Regime gelebt?
Da wuerde dir das, was dir hier geboten wird aber wie das Paradies vorkommen.
Da ist nicht einmal ein Menschenleben, geschweige eine Meinung was wert.
Das torpediert schon die Teile einer Gesellschaft in einem Regime, die daran arbeiten und auch darunter bei weitem nicht unerheblich leiden.
Wenn man staendig den Bogen ueberspannt, erreicht man erst recht nichts.
Und eins sollte auch mal in die Konstruktion einfliessen:
Welche Laender sind in viele Faellen die lachenden Dritten, wenn sie Sitautionen erst gestalten und an befeuern. Trojanische Pferde und aehnliche Taktiken, von mir aus Fakenews, tuen auch heute noch ihren Dienst und das nicht zur besseren Verstaendigung.
|
|
|
26.07.21, 16:45
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Aehm, also bei allem Respekt gegenueber Meinungsfindungen, aber hast du jemals in einem Regime gelebt?
Da wuerde dir das, was dir hier geboten wird aber wie das Paradies vorkommen.
|
Ja, das habe ich. Ich wurde in einem totalitären Staat geboren und habe meine halbe (also einstellig) Kindheit verbracht. Als Beispiel: Dort gab es Nachrichten (die ganz regulären), da stimmte grundsätzlich (bis vielleicht auf die Wettervorhersage) nichts. Die Politiker hielten sich an keine Gesetze, die Richter waren politiknah. Die Strafverfolgung funktionierte nur gegen den eigenen Bürger. Und die Polizei ließ Willkür walten (außer, man bezahlte).
Zitat:
Zitat von Caplan
Da ist nicht einmal ein Menschenleben, geschweige eine Meinung was wert.
Das torpediert schon die Teile einer Gesellschaft in einem Regime, die daran arbeiten und auch darunter bei weitem nicht unerheblich leiden.
|
Deshalb schreie ich hier regelmäßig auf, wenn ich analogien zu meinem Geburtsland sehe. Denn: Nur weil wir JETZT nicht unterdrückt werden, heißt es noch lange nicht, dass wir auch in Zukunft noch frei sein werden. Und nur, weil Deutschland Vergleiche mit Nordkorea oder aktuell Südafrika gewinnt, heißt es nicht, dass bei uns alles tutti ist. (Traurig ist, dass wir uns selten mit beispielsweise der Schweiz oder Norwegen vergleichen).
Bedenke, es fängt immer "klein" an. Mal hier ein Gesetz gegen die eigene Bevölkerung (du weißt ja, es geht nur um die Sicherheit), dann dort eine Verordnung (ist doch nur zu deinem Besten). Da ein Feind (aktuell Russland oder Türkei), hier kein Freund (gesamt Osteuropa).
Und während sich die graue Masse kaum aus dem Hamsterrad raustraut, leben unsere "Eliten" völlig abgekoppelt von der Bevölkerung. Die halten sich ja jetzt schon nicht an ihre eigenen Gesetze und Verordnungen. Müssen sie auch nicht. Denn die Presse bejubelt das Ganze (ja, nicht bei jedem. Aber bei Merkel dafür besonders häufig). DAS sollte uns zu denken geben.
Einfach ausgedrückt: ich bin immer skeptisch, wenn die Presse einen Politiker frenetisch bejubelt (Merkel ist ein super Beispiel). Und ich bin noch skeptischer, wenn die gleiche Presse dafür ausländische Politik anprangert (z.B. Russlands was auch immer. Chinas was auch immer. Amerikas was auch immer (wobei, seit Biden ist ja alles wieder supi..))
|
|
|
27.07.21, 09:46
|
#5
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.313
Bedankt: 3.418
|
Die Pressearbeit duerfte in jedem Land den Erfolg der Ihrigen vorrangig behandeln.
Da braucht es nicht viel Phantasie. Die Frage ist nur , wie neural geht das zugange, oder wie stilisiert politisch.
Die Schweizer koennen auch recht ridgide und selbstherrlich sein.
Wenn ich staendig Vergleiche mit dem Land waehle, in dem ich lebe und jedem anderen , was mir bekoemmlicher vorkommt, hilft nur auswandern.
Da Laender und Gesellschaft im Regelfall von den Wertvorstellungen, der Politik, der Gesellschaft, den Traditonen und so weiter und so weiter, hochanteilig abweichen, ist das der natuerlichste Weg.
Das ist auch foerderlich fuer so manche Ernuechterung, denn mit Wasser kochen die meisten auch nur.
Irgendwelche Gleichschaltungsprinzipien, wie es in China durchgesetzt wird, wird es hoffentlich nicht ueberall geben.
Ich sehe uns jedenfalls hierzulande kilometerweit weg von irgendwelchen Vorstellungen einen Regimes oder totalitaeren Regimes.
Das es Tradtion hat, das einieg Lenker udn Denker meinen den groeseren Haufen rauszubringen, das ist kein Neuzeitphaenomen hierzulande.
Mittlerweile glauben das auch die untersten Reihen.
|
|
|
28.07.21, 15:56
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Die Pressearbeit duerfte in jedem Land den Erfolg der Ihrigen vorrangig behandeln.
Da braucht es nicht viel Phantasie. Die Frage ist nur , wie neural geht das zugange, oder wie stilisiert politisch.
Die Schweizer koennen auch recht ridgide und selbstherrlich sein.
Wenn ich staendig Vergleiche mit dem Land waehle, in dem ich lebe und jedem anderen , was mir bekoemmlicher vorkommt, hilft nur auswandern.
|
Dafür gibt es einen tollen Spruch:
"Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations"
Und so ist das. Im Falle von Merkel ist das Hofberichterstattung.
Ich glaube auch, dass es in der Schweiz viele Probleme gibt. Aber es gibt ebenfalls höhere Renten, bessere Gesundheitsvorsorge. Höhere Gehälter.
Intelligent (oder nein, sagen wir: fair) wäre es, wenn sich eine Bundesregierung (du weißt ja, die, deren Mitglieder den Eid "zum Wohle des Deutschen Volkes" schwören) auch mal zum Wohle des Volkes arbeiten würden. Sie könnten sich ja "abgucken", wie andere Länder ihre Probleme lösen. Und dann da das Beste rauspicken und adaptieren.
Und nein, Auswandern ist keine Option. Ich möchte, dass es hier besser ist. Es würde ja schon reichen, wenn wir in manchen Bereichen einfach das Niveau erreichen, was wir schon vor 30 Jahren hatten. Es ist also nichts, was ich mir irgendwo ausdenke. Man hat hier durch Neoliberalismus so ziemlich jede Sozialkasse angegriffen und nachhaltig geschädigt. Und als Dank die öffentlichen Filetstücke verscherbelt.
Zitat:
Zitat von Caplan
Ich sehe uns jedenfalls hierzulande kilometerweit weg von irgendwelchen Vorstellungen einen Regimes oder totalitaeren Regimes.
Das es Tradtion hat, das einieg Lenker udn Denker meinen den groeseren Haufen rauszubringen, das ist kein Neuzeitphaenomen hierzulande.
Mittlerweile glauben das auch die untersten Reihen.
|
Kilometerweit mag sein. Aber es könnten ja auch mal Seemeilen sein. Oder Lichtjahre.
Aber im Ernst. Wie hatte es schon der olle Juncker gesagt:
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
Na? Und was passiert gerade? Nur ein paar Beispiele: Verbot der Angriffskriege ist aus dem GG gestrichen. Überwachung der Bürger mittels Trojanern. NAchträgliche (!) Legitimierung von Funkzellenüberwachungen. Digitaler Impfpass. Völlige Hilflosigkeit bei Massenüberwachung durch "befreundete" Staaten. Also zumindest bei den letzten Punkten sollten bei jedem halbwegs IT affinen Menschen die Alarmglocken schrillen.
Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt, mal dagegen aufzuschreien?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Amiganer bedankt:
|
|
28.07.21, 20:26
|
#7
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.777
Bedankt: 4.871
|
Zitat:
Zitat von Amiganer
Dafür gibt es einen tollen Spruch:
"Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations"
|
Da es immer irgendetwas gibt, was irgendjemandem in publizierter Form nicht gefällt (Lügen als auch Wahrheiten werden gleichermaßen abgedeckt), ist der Spruch so wie dort steht nur als Lackmustest für's aufspüren medialer Analphabeten zu gebrauchen.
Zum Thema: Umso weniger Abhängigkeiten Europa hat, umso besser. Das gilt insbesondere für Bad Actors auf dem internationalen Parkett (in diesem Falle Putins Russland), als auch für klimaproblematische Energieprojekte.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
().
|