@marvint09
Das Flugzeug war eine [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Mehr Details zu den Flugzeugen im Einsatz [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Was du meinst ist die "umgedrehte" französische [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die seit dem ersten Weltkrieg zur Erkennung englischer Flugzeuge diente und bis heute Bestand hat. Laut deiner Beschreibung müsste die passen.
EDIT: Nochmal zur Güte (man beachte das Hoheitsabzeichen):
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Alex Corso
das Torpedoflugzeug war nach meinen informationen ein Doppeldecker (erst flug 1934 also nicht WWI sondern WWII) es flog so langsam das die bismarck keine möglichkeit hatte die hauptkanonen auszurichten und es zu bekämpfen die flugabwehr meine ich konnte nicht eingesetzt werden da zu große entferrnung ...
|
Die Bismarck verfügte für jede Entfernung spezielle Flugabwehrbewaffnung, sie auch ganz sicher zum Einsatz kam. Das Problem war das sie veraltet waren so das keine ausreichende Geschossdichte erreicht worden konnte und die Besatzung noch nicht eingespielt war.
Die Hauptgeschütze wurden höchstens benutzt um Formationen aufzubrechen.
Torpedoflugzeuge mussten sehr nahe ran um die Möglichkeit auszuweichen zu minimieren. Zumindest war es völlig sinnfrei den Torpedo mehr als 1km vor dem Ziel ins Wasser zu lassen, und spätestens da konnte auch die 2cm wirksam eingesetzt werden.