Also...
neue Version 1.4 nun Verfügbar über den updater, dazu einfach im Program im Menü auf Hilfe -> Nach Updates suchen... klicken
Beim ersten Programmstart dürfte ein Fehler auftreten, da die settings.ini noch nicht aktuell ist, unter Einstellunge dann Übernehmen klicken.
Änderungen und einige Anmerkungen dazu:
-- delete speed notification
// Live Speed Anzeige funktioniert nun nicht mehr, aber die war eh Mumpitz

. Beim Downloadprozess wird die Zeit gemessen und anschließend einfach die Größe der Datei durch die Zeit geteilt und man erhält somit die Durchschnittgeschwindigkeit (Anzeige in der Downloadliste), das muss vorerst genügen.
-- add autoscroll
-- new user interface
-- swap download and decodelinks procedure into threads
// Programm sollte nun flüssig laufen
-- delete single links from download queue
// Die Download Queue kann nun bearbeitet werden, hierzu einfach die Zeile markieren (mit STRG und oder Umschalt auch mehrere Zeilen gleichzeitig) und anschließend auf "Link entfernen" klicken.
-- save download folder
// Unter Einstellungen einmal "Übernehmen" klicken und die Einstellungen werden nach jedem Programstart geladen.
-- option to create folder
-- create folder if not exists
-- add sound settings
//Sound nun deaktivierbar, wie gewünscht
-- change downloadlist while downloading
// Die Downloadliste kann nun bearbeitet werden während der Download schon läuft, sprich neue Links hinzufügen oder welche entfernen, diese werden dann im Downloadprozess berücksichtigt
-- pause/resume download
// Ok damit hab ich mich selbst übertroffen

. Der Download kann nun pausiert und wieder fortgesetzt werden, sofern man mal kurz die Kapizität für eine andere Anwendung braucht (Video anschauen o.ä). Dies funktioniert nur mit Downloadmethode [2]!!!
Unterschiede zu den Downloadmethoden:
[1]: Die Datei wird mit Gesamtgröße erstellt und dann voll geladen.
Abbruch vorerst nur möglich durch Program Beenden

[2]: Die Datei wird gepuffert bzw. in Teilstücken geladen. Hierbei besteht die Möglichkeit den Download zu pausieren und fortzusetzen, zudem wird der Fortschritt angezeigt. Inwiefern oder ob überhaupt das Geschwindigkeitseinbusen im Vergleich zu [1] hat oder sogar schneller ist, sollte man mal austesten. Der Download kann mit "Abbrechen" abgebrochen werden.
Ansonsten bitte weiterhin fleißig Testen und Fehlermeldungen o.a. Probleme, Fragen, Wünsche, Feedback posten!!
@dosenfleisch123,TheRaven1406:
Warum er die settings.ini unter system32 sucht ist merkwürdig.
Diese sollte er im Hauptprogrammordner suchen und finden, am besten alle Dateien aus der .rar in einen Ordner entpacken und eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, dann sollte das eigtl nicht passieren.
Diese Geschichte mit den falsch generierten Links scheint an TomTest zu liegen sofern ihr im Browser ja auch Probleme damit habt, mir passiert das irgendwie nicht, ich generiere alle Links aber über die DLC files auf der Seite (danach einfach Copy Links und im TTDownloader decodieren), vlt liegt es ja daran. Oder vlt mal anderen Browser testen.
@ishakinio:
nun sollte nichts mehr stocken