myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Android-Smartphones: Ungewöhnlich viele ungewollte Notrufe in Deutschland

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.06.23, 16:54   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.922
Bedankt: 3.375
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkte
Standard Android-Smartphones: Ungewöhnlich viele ungewollte Notrufe in Deutschland

Zitat:
Android-Smartphones: Ungewöhnlich viele ungewollte Notrufe in Deutschland

Eine Android-Funktion ist verantwortlich für Hosentaschenanrufe beim Notruf der Feuerwehr: Fünfmaliges Drücken des Ein-Schalters wählt die 112.



Die Berliner Feuerwehr meldet seit einer Woche eine ungewohnt hohe Anzahl an versehentlichen Notrufen, die bei ihr eingingen. Wie Tagesschau.de berichtet, soll auch während der jüngsten Unwetter bei einer großen Zahl der Anrufe nur Rascheln zu hören gewesen sein.

"Jeder dritte Anruf in der Unwetternacht war ein Taschenanruf", erklärte der Berliner Feuerwehrsprecher Thomas Kirstein am 23. Juni 2023 dem rbb zufolge. Ursache für das Problem soll eine Funktion für Android-Smartphones sein.

Fünfmaliges Drücken des Einschaltknopfes betätigt dabei den Notruf, in Deutschland wird dann die 112 gewählt. Auch die BBC berichtet über ein erhöhtes Notrufaufkommen aufgrund der Funktion. Offenbar löst versehentliches Drücken des Buttons die Fehlalarme aus.

Google ist das Problem bekannt

Google erklärte Tagesschau.de zufolge, dass sich das Unternehmen der Problematik bewusst sei, weist allerdings die Schuld von sich und verweist auf die Smartphonehersteller. Diese seien für die Umsetzung verantwortlich und damit auch dafür, Fehlalarme zu verhindern. Dazu würden den Herstellern verschiedene Wege aufgezeigt.

In der Vergangenheit gab es immer wieder ungewollte Anrufe bei den Notrufzentralen durch Sicherheitsfunktionen. So sorgte die Unfallerkennung der Apple Watch in einigen Skigebieten der USA dafür, dass die örtlichen Notdienste angerufen wurden. Die Smartwatch legte die Kräfte, die beim Skifahren entstehen, als Unfallmerkmale aus. Auch Achterbahnfahrten sorgten für Fehlalarme.

Die Feuerwehr hofft, dass das aktuelle Problem durch Updates gelöst werden kann, und bittet Android-Nutzer daher, ihre Smartphones immer auf dem aktuellen Stand zu halten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
BlueSadi85 (25.06.23), karfingo (23.06.23), talkie57 (25.06.23)
Ungelesen 25.06.23, 20:36   #2
BlueSadi85
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2018
Beiträge: 177
Bedankt: 114
BlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt PunkteBlueSadi85 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14830357 Respekt Punkte
Standard

Die Probleme mit dem "ungewollt den Notruf wählen" hatte ich nur bei einem Nokia 3310 bis jetzt gekannt, da is immer die Tastensperre rausgegangen und zwar häufig..

Das es da eine Android-Funktion gibt wusste ich gar nicht und ist mir bei meinem Samsung Smartpfone noch gar nicht passiert, aber gut zu wissen
BlueSadi85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Sitemap

().