Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
04.10.19, 15:17
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
|
Steuer auf Flugtickets: Drei bis 17 Euro mehr pro Flug
Zitat:
Fliegen teurer machen und Bahnfahren im Gegenzug billiger. Unter anderem damit will die Bundesregierung ihre Klimaziele erreichen. Aus dem Finanzministerium liegen jetzt erste Zahlen zur Steuererhöhung vor.
Erklärtes Ziel der Bundesregierung für mehr Klimaschutz ist es, fliegen zu verteuern. In einem Entwurf des Finanzministeriums werden erstmals konkrete Zahlen genannt. Die Steuererhöhung beliefe sich demnach je nach Streckenlänge auf drei bis 17 Euro. Die Änderung ist zum 1. April 2020 geplant.
Genauer aufgeschlüsselt: Für Flüge im Inland und in EU-Staaten würde die Steuer um rund drei Euro steigen - auf dann 10,43 Euro pro Ticket mit Start von einem deutschen Flughafen. Bei Strecken bis 6000 Kilometer ist eine Erhöhung um mehr als neun Euro auf 32,57 Euro vorgesehen. Bei noch weiteren Fernstrecken sollen künftig 58,63 Euro fällig werden. Das wären rund 17 Euro mehr als bislang.
Wer fliegt nicht wegen drei Euro mehr?
Auf die Frage, inwieweit diese Summen Menschen vom Fliegen abhalten könnten, verwies eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums auf regelmäßige Kontrollen. Man werde sich jedes Jahr anschauen, inwieweit die Klimaschutzmaßnahmen griffen und sie gegebenenfalls anpassen.
Ursprünglich war eine Verdoppelung und sogar eine Verdreifachung der Steuer im Gespräch gewesen. Dennoch kam aus der Luftfahrtbranche heftige Kritik. Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, sprach von einer "unverantwortlichen Wettbewerbsverzerrung". Er warf der Regierung einen Bruch des Koalitionsvertrages vor. Union und SPD hätten dort vereinbart, Flughäfen und Luftfahrtunternehmen "von einseitigen nationalen Kosten" zu entlasten.
Dem Staat soll die Erhöhung Mehreinnahmen von gut 300 Millionen Euro im kommenden Jahr einbringen, ab 2021 wird dem Gesetzentwurf zufolge mit zusätzlichen Einnahmen von mehr als einer halben Milliarde Euro im Jahr gerechnet.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
04.10.19, 16:48
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Ein Witz und ohne jede Lenkungswirkung ...
Das Kerosin gehört endlich besteuert, nur so wird sich etwas ändern. Die Flieger blasen allein beim starten ca. 500 Liter steuerfrei raus ! Pro 100 km/Fluggast weitere 50 Liter ...
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
05.10.19, 12:05
|
#3
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Ein Witz und ohne jede Lenkungswirkung ...
|
Was denn für eine Lenkungswirkung ?
Das einzigste was sich dann ändert ist, die Reichen fliegen weiterhin und die ärmeren Mittelschicht kann es sich nicht mehr leisten. Prima !
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AmateurClips4U:
|
|
05.10.19, 16:21
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Was denn für eine Lenkungswirkung ?
Das einzigste was sich dann ändert ist, die Reichen fliegen weiterhin und die ärmeren Mittelschicht kann es sich nicht mehr leisten.
|
Du hast es richtig erkannt, es soll weniger geflogen werden. Weniger Flugmangos und keine Flüge mehr für 19,99 Euro.
Wenn Du die Reichen endlich beteiligen möchtest, die Vermögenssteuer wurde von der CDU 1997 abgeschafft.
|
|
|
06.10.19, 10:06
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Fliegen ist ja kein Menschenrecht. Solange unsere Politik nichts gegen die ungleiche Verteilung macht, wird es eben so sein, dass nicht jeder 1x im Jahr nach Malle fliegen kann.
Es gibt keinen Plan(eten) B.
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Was denn für eine Lenkungswirkung ?
Das einzigste was sich dann ändert ist, die Reichen fliegen weiterhin und die ärmeren Mittelschicht kann es sich nicht mehr leisten. Prima ! 
|
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Der Pöpel soll weniger fliegen ? Ist es das was dein Verein möchte ?  Nur so zur Erinnerung, es ist eben dieser Pöpel der in Deutschland das Geld verdient und nicht die Sesselfurzer und Bürokratensäcke mit ihren üppigen Besoldungen und den viel zu fetten,ungerechten Pensionen.
|
Ja wer denn jetzt? Wo liegt die Kohle, bei den Reichen oder bei der Geld verdienenden Mittelschicht?
Wen trifft also die Vermögenssteuer nochmal?
Ein bisschen Konsequenz bitte beim Bashing gegen Grün.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
06.10.19, 10:52
|
#6
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Fliegen ist ja kein Menschenrecht.
|
Danke ! mehr wollte ich nicht wissen. Du kommst schon sehr militant rüber
Zitat:
Ja wer denn jetzt? Wo liegt die Kohle, bei den Reichen oder bei der Geld verdienenden Mittelschicht? Wen trifft also die Vermögenssteuer nochmal?
|
Geh doch bitte zurück und lies nochmal langsam was ich geschrieben habe. Ich möchte damit nur sicher gehen, dass du auch verstehst was ich schreibe. Ich habe nie auf die Vermögenssteuer Bezug genommen.
Der einzigste der diese ins Spiel gebracht hat war Munich.
Zitat:
Ein bisschen Konsequenz bitte beim Bashing gegen Grün.
|
Sobald man was kristisiert oder hinterfragt ist es gleich Bashing oder man ist ein Nazi
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AmateurClips4U:
|
|
04.10.19, 17:00
|
#7
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.477
Bedankt: 23.066
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
04.10.19, 19:32
|
#8
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
|
 Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V.
Das ist wie die Werte von VW und Co.
|
|
|
04.10.19, 18:38
|
#9
|
Sorgenloser Taugenichts
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 537
Bedankt: 1.118
|
Schön das die Flugzeuge Energieeffizienter werden, trozdem ist die CO2 Belastung durch den Flugverkehr enorm, wenn man mal die Zahlen vergleicht:
Flug Frankfurt – München: 140 Kg CO2 (davon 104 Kg direkte CO2-Emissionen)
Bahnfahrt Frankfurt – München: 17 Kg CO2
Hier muss reguliert werden, eine angemessene Kerosinsteuer und der Ausbau des Bahnnetzes sollten jetzt Priorität haben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei SUNWARRIOR bedankt:
|
|
04.10.19, 22:11
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.642
|
Moin,
das muss nicht so sein.
Der Report sagt, das die entsprechenden Werte geringer geworden sind.
Geringer ist eine relative Angabe. Die Zahlen in dem Report sind recht hoch und abstrakt. Daher mal ein Beispiel mit kleineren, verständlicheren Zahlen.
Herr Scheurle hat am Montag 40,5 Grad Fieber. Am Dienstag misst er erneut und hat dann noch 40 Grad Fieber.
Herr Scheurle ruft seine Frau an und teilt ihr mit: "Das Fieber ist geringer geworden." Unabhängig davon ob man Herrn Schürle nun leiden kann bedeutet das nur eins. "Das Fieber ist geringer geworden."
Es bedeutet nicht, das 40 Grad kein Fieber sind. Es bedeutet nicht, das Herr Scheurle gesund ist. Es bedeutet nicht, das Fieber etwas tolles ist. Und es bedeutet auch nicht das Herr Scheurle in Wirklichkeit nun 41 Grad Fieber hat.
All das ist möglich. Aber es ist nicht automatisch so, nur weil man Herrn Scheurle nicht leiden kann. Man kann die Werte anzweifeln. Aber das sie falsch sind weiss man erst, wenn man es weiss.
Abgesehen davon. Was ist an den Zahlen unglaubwürdig? Der Laie der noch nie mit solchen Dingen zu tun hatte hat ja oft den Eindruck, das sich ein Luftverkehrsunternehmen freut, wenn es nur recht viel Kerosin verfeuern kann.
Dazu mal ein kleiner Ausflug ins Wirtschaftsleben. Der ist, um den Zugang zu dem Thema zu erleichtern stark vergröbert. Flugzeuge, Kerosin und alles was man zum fliegen braucht verursachen für die Fluglinien Kosten. Darauf aufaddiert wird der Gewinn. Dabei kann man nicht ungehindert zulangen. Denn sonst wir es zu teuer und keiner, der es selbst bezahlen muss und nicht Mutti oder die Staatskasse in Anspruch nehmen kann, fliegt mehr. Senkt man nun die Kosten, gibt es zwei Varianten. Entweder der Endpreis bleibt und der Gewinn steigt oder der Gewinn bleibt gleich und das Produkt wird billiger was mehr Leute zum fliegen verleitet und so den Gesamtgewinn steigert.
Man kann also erkennen, dass eine Senkung des Kerosinverbrauchs durchaus im Interesse der Fluglinien liegt. Wenn es auch nicht primär das Klima ist, was sie zur Kerosineinsparung treibt. das Interesse an einer Einsparung ist wohl gegeben. So kann man nicht pauschal behaupten das die Zahlen falsch sind. Es gibt im Moment keine sachlichen Gründe für diese Behauptung. Es kann ideologische Gründe geben. Da kenne ich mich nicht so aus.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
05.10.19, 04:24
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
jetzt kommen also höhere steuern auf flüge. steuererhöhungen! nicht die mehrwertsteuer, sondern die co2 steuer, kerosinsteuer und wie sie alle heissen. ist damit der umwelt geholfen? nein. es trifft nur die, die ohnehin nicht so üppig geld haben um halbwegs vernünftig über die runden zu kommen. die elite fliegt weiterhin, macht sich keine gedanken um die umwelt und für die umwelt und das klima wird auch nichts getan. vielleicht gehen durch die neuen steuern ein paar unternehmen pleite. dann hat man wieder mehr arbeitslose und muss zusehen wie man die zahlen schönigt. übrigens ist in dem artikel nichts von bahnfahren wird billiger zu lesen. zufall? glaubt jemand daran das die bahntickets billiger werden?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bluejeans4:
|
|
05.10.19, 17:44
|
#12
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Der Pöpel soll weniger fliegen ? Ist es das was dein Verein möchte ?  Nur so zur Erinnerung, es ist eben dieser Pöpel der in Deutschland das Geld verdient und nicht die Sesselfurzer und Bürokratensäcke mit ihren üppigen Besoldungen und den viel zu fetten,ungerechten Pensionen.
Was genau kauft die Regierung mit dem vielen Geld das über die CO2 Steuer eingenommen wird ? Einen neuen Himmel ?
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
05.10.19, 17:57
|
#13
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Was genau kauft die Regierung mit dem vielen Geld das über die CO2 Steuer eingenommen wird ? Einen neuen Himmel ? 
|
Wäre es eine Grün geführte Bundesregierung würden die Einnahmen der Lenkungssteuer in den Ausbau des ÖPNV (Ein Euro Ticket), Klimageld für Einkommensschwache , Senkung der EEG Umlage für Privathaushalte, höhere zinsfreie Förderkredite und Zuschüsse in die energetische Sanierung, Senkung der Umlagefähigkeit auf Mieter von energ. sanierten Häusern, um mal Punkte zu nennen.
|
|
|
06.10.19, 15:12
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Wäre es eine Grün geführte Bundesregierung würden ....
|
Na mit 67 Sitzen im Bundestag, ja das ist die kleinste Fraktion, ist eine Grüne Bundesregierung wohl Wunschdenken.
Die Forderungen der Grünen sind reine Ideologie und haben mit professionellem Umweltschutz nichts gemein. Blickt man auf die zurückliegenden Jahre, dann können die Grünen weder auf relevante Ergebnisse in der CO2 Einsparung noch in zukunftsträchtiger Energiegewinnung verweisen. Wer naturwissenschaftliche Argumente zur CO2 Reduzierung nach Relevanz wichtet, kommt an Überbevölkerung und fehlender Aufforstung nicht vorbei.
Das fehlt im grünen Medientheater jedoch vollkommen. Ob eine Gemeinde die Hauptstraße schließt oder zur Tempo-30-Zone erklärt, hat mit CO2 Einsparung nichts zu tun.
Erkenntnisresistent von einer sozialistischen Grundidee ausgehend, verschließen sich den Grünen schon aus systematischer Sicht ganz wesentliche Teile längst möglicher ökologisch-ökonomischer Veränderungen.
Grün heißt für mich sozialistisch-kommunistische Bevormundungs- und Umerziehungsversuche.
Die Freiheit, die Wahlfreiheit ist ein unverzichtbares Gut in einer echten Demokratie, betreffe es nun den Autoverkehr, die Ernährung oder alle anderen Bereiche des menschlichen Lebens. Vielleicht sollte man dem mündigen Bürger selber entscheiden lassen.
Würde beim Fliegen ja nicht anders sein. Fliegt man halt vom Nachbarland, Polen, Schweiz oder Niederlande sind ja nicht weit.
Jaja die Grünen Gutmenschen.
Die dumpfen Parolen kamen 1933 von der NSDAP und heute von den Grünen.
Qualifizierte Gegenargumente gegen die "Deutschland-rettet die Welt"-Philosophie werden noch nicht einmal diskutiert, sondern einfach mit wirklich allen Mitteln und auf allen Kanälen niedergemacht.
Und heute wie damals hat sich die konservative Mitte vereinnahmen lassen, hat keine Gegenentwürfe, auch keine alternativen Führungspersonen präsentiert und ist dadurch letztendlich von der Bildfläche verschwunden.
Grüne Politik hat mit Demokratie nichts gemein.
|
|
|
11.10.19, 08:37
|
#15
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Senkung der EEG Umlage für Privathaushalte,
|
Waren es nicht die Grünen, die bei der EEG Umlage mitgearbeitet und dann beschlossen haben ?
Zuerst Gesetze umsetzen und sich dann als Retter der "Kleinen" aufspielen.
|
|
|
11.10.19, 09:27
|
#16
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Zitat:
Zitat von j0j0_1
Waren es nicht die Grünen, die bei der EEG Umlage mitgearbeitet und dann beschlossen haben ?
Zuerst Gesetze umsetzen und sich dann als Retter der "Kleinen" aufspielen.
|
... und manche reden immer gerne gegen Grün. Die heutige Last des Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde von der GroKo beschlossen. Das Gesetz blähte sich von 22 Paragraphen auf 66 hoch, im Grundsatz konnte jeder Betreiber eine Ausnahmegenehmigung erhalten, sich befreien lassen. Fazit der Endverbraucher trägt fast vollständig die Energiewende.
|
|
|
11.10.19, 10:53
|
#17
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
... und manche reden immer gerne gegen Grün. Die heutige Last des Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde von der GroKo beschlossen. Das Gesetz blähte sich von 22 Paragraphen auf 66 hoch, im Grundsatz konnte jeder Betreiber eine Ausnahmegenehmigung erhalten, sich befreien lassen. Fazit der Endverbraucher trägt fast vollständig die Energiewende.
|
Ich rede nicht immer gerne gegen Grün, ich halte mich nur für einen mündigen Bürger, der sich gerne auch einmal kritisch positioniert.
Dabei ist es unabhängig, welche Partei davon betroffen ist. Und wenn ich der Meinung bin, dass momentan zuviel Hype um die Grünen gemacht wird, dann ist es mein Anspruch sich dazu zu äußern.
Der letzte Satz stimmt mir ja eigentlich zu. Der Endverbraucher trägt fast vollständig die Energiewende.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass die Grünen im Bundesrat sitzen, durch die in der Regel auch beim Gesetzgebungsverfahren abstimmen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei j0j0_1:
|
|
05.10.19, 18:09
|
#18
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Ausbau der ÖPNV sehe ich städtischen Bereich ein. Auf sehr vielen Dörfern ist es dies leider nur sehr bedingt möglich. Höhere zinsfreie Förderkredite für energetische Sanierung fände ich Top. An die Senkung der Umlagefähigkeit auf Mieter glaubst du doch selber nicht ? Sowas wird dann wieder ganz geschickt umgangen.
Was soll Klimageld für Einkommensschwache sein ? "verpessten" Einkommensschwache die Luft dann billiger als besser Verdienende ?
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
05.10.19, 18:29
|
#19
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Was soll Klimageld für einkommensschwache sein ? "verpessten" Einkommensschwache die Luft dann billiger als besser Verdienende ?
|
Es ist ein Zuschuß für Einkommenschwache Haushalte um Mehrkosten der Energiewende zu dämpfen, ohne Anrechnung zum Beispiel auf AlG II.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
05.10.19, 22:10
|
#20
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
@MunichEast klingt wie wahlversprechen. am ende würde aber sehr viel anderes bei heraus kommen. keine anrechnung auf arbeitslosengeld 2? das klappt ja schon nicht beim pflegegeld, wo es eigentlich gesetzlich festgeschrieben ist. in einigen bundesländern regieren die grünen ja mit und da sieht man schon wo die reise hin geht. auch in meiner alten heimat. dort wird das klientel der oberschicht und besser verdienenden gehegt und gepflegt, der rest (mittel- und unterschicht) darf gerne weg bleiben.
Geändert von Bluejeans4 (05.10.19 um 22:23 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bluejeans4:
|
|
06.10.19, 10:28
|
#21
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
was hast du mit malle? ist das der einzige urlaubsort zu dem man fliegen kann? nein? wen es sooo schlimm ist mit dem fliegen, wieso hält sich die oberschicht nicht daran? oder auch unsere politiker? (innerhalb deutschlands wenigstens) ach ja, sie können es sich ja leisten, ist aber trotzdem nicht gut für das klima? es ist irgendwie lachhaft wen es nicht so ernst und dumm wäre. die neue co2 steuer, die erhöhte abgabe auf flüge - das ist reine abzocke gegenüber dem "pöbel" (unter- und mittelschicht)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bluejeans4:
|
|
06.10.19, 11:08
|
#22
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Zitat:
Zitat von Bluejeans4
was hast du mit malle? ist das der einzige urlaubsort zu dem man fliegen kann? nein? wen es sooo schlimm ist mit dem fliegen, wieso hält sich die oberschicht nicht daran? oder auch unsere politiker? (innerhalb deutschlands wenigstens) ach ja, sie können es sich ja leisten, ist aber trotzdem nicht gut für das klima? es ist irgendwie lachhaft wen es nicht so ernst und dumm wäre. die neue co2 steuer, die erhöhte abgabe auf flüge - das ist reine abzocke gegenüber dem "pöbel" (unter- und mittelschicht)
|
Ich stimme dir zu, dass es auf unserem Planeten recht unfair zugeht.
Nun gibt es 2 Möglichkeiten, wir verteuern bestimmte Dinge, sodass sie für einen Großteil der Menschheit nicht oder weniger häufig bezahlbar sind.
Oder wir lassen alles so wie es ist und beenden das Kapitel Menschheit in den nächsten 2 Generationen.
Und ich gehöre, wie wahrscheinlich die meisten hier, nicht zur Oberschicht, und bin trotzdem für Möglichkeit 1.
Umweltschädliche Aktionen müssen teurer werden. Und zusätzlich müssen Vermögen stärker umverteilt werden.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
06.10.19, 11:29
|
#23
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Nun gibt es 2 Möglichkeiten, wir verteuern bestimmte Dinge, sodass sie für einen Großteil der Menschheit nicht oder weniger häufig bezahlbar sind.
Oder wir lassen alles so wie es ist und beenden das Kapitel Menschheit in den nächsten 2 Generationen.
|
Wenn man "bestimmte Dinge" verteuert dann schürt man Unruhe und Unzufriedenheit. Was daraus resultiert lehrt einem die Geschichte.
Der Quatsch mit den 2 Generationen ist doch völliger Blödsinn !
Zitat:
Und ich gehöre, wie wahrscheinlich die meisten hier, nicht zur Oberschicht, und bin trotzdem für Möglichkeit 1. Umweltschädliche Aktionen müssen teurer werden.
|
Das ist doch völliger Quatsch  Mit Geldabgaben kann man sich kein Klima kaufen. Ich wette, dass sich viele Menschen eher im täglichen Konsum einschränken oder sich weiter verschulden werden um trotzdem weiterhin in Urlaub fliegen oder eine Kreuzfahrt machen zu können.
Zitat:
Und zusätzlich müssen Vermögen stärker umverteilt werden.
|
Da bin ich völlig bei dir. zb. Thema Spitzensteuersatz !
Hat es aber nicht jeder selbst in der Hand aus seinem Leben was zu machen ? Wer natürlich lieber Steine und Molotovs auf Demos wirft anstatt seiner Bildung nachzugehen der wird auch in hundert Jahren an seinem Einkommen nichts ändern. Genau darin liegt doch das Problem.
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
06.10.19, 11:32
|
#24
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Wer natürlich lieber Steine und Molotovs auf Demos wirft anstatt seiner Bildung nachzugehen der wird auch in hundert Jahren an seinem Einkommen nichts ändern. Genau darin liegt doch das Problem.
|
Das Niveau hat nun angefangen sich einzugraben ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
06.10.19, 11:46
|
#25
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Mit Geldabgaben kann man sich kein Klima kaufen. Ich wette, dass sich viele Menschen eher im täglichen Konsum einschränken oder sich weiter verschulden werden um trotzdem weiterhin in Urlaub fliegen oder eine Kreuzfahrt machen zu können.
|
Das ist doch völliger Quatsch
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
06.10.19, 15:18
|
#26
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
|
Zitat:
Zitat von csesraven
...wir verteuern bestimmte Dinge, sodass sie für einen Großteil der Menschheit nicht oder weniger häufig bezahlbar sind.
|
klingt immer mehr nach abzocke. alles verteuern, damit der "pöbel" es sich nicht mehr leisten kann. am besten noch verbieten. das dies sozialen unfrieden immer mehr schürt, ist dabei egal. die elite will unter sich bleiben und sich jeden luxus erhalten. ob ein flug nun 100 euro teurer ist oder nicht, interessiert sie nicht. ob sie für strom künftig 500 euro zahlen müssen anstatt 400, dasselbe. wie das jetzt das klima retten soll, keine ahnung.
es geht ja nicht darum, bahn fahren billiger zu machen, den öffentlichen nahverkehr in städten attraktiver und billiger zu machen, mehr grünflächen in den städten für bessere luft, plastikverpackungen vermeiden. all das ist gar nicht auf dem plan. auf dem plan ist: neue steuern für die bürger, damit sich die mittel- und unterschicht noch mehr gedanken machen muss wie sie über die runden kommen sollen.
Zitat:
Zitat von csesraven
Umweltschädliche Aktionen müssen teurer werden.
|
abzocke unter dem deckmäntelchen klimaschutz. die elite fährt weiterhin ihre suvs und fliegt (ca) jedes wochenende woanders hin. auf jeden fall werden bei den neuen steuern bald sehr viele wohnungen in den innenstädten frei werden. wohl so gewollt? die mittel- oder gar unterschicht kann sich diese ja eh kaum noch bzw. gar nicht mehr leisten. fragt sich bloss wo diese dann unterkommen sollen. am stadtrand ist ja auch schon alles voll.
|
|
|
06.10.19, 12:06
|
#27
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
@csesraven: Und wieso ist das völliger Quatsch ? Bist du den Konsumforschern schon vorraus ? Oder ist eher ein Wunschdenken von dir ?
Zitat:
Das Niveau hat nun angefangen sich einzugraben ...
|
Wieso kommst du mir nun damit ? 
Wer aus seinem Leben nichts macht der darf auch nicht erwarten das andere für ihn aufkommen. Oder irre ich mich da ?
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
06.10.19, 22:44
|
#28
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
@csesraven: Und wieso ist das völliger Quatsch ? Bist du den Konsumforschern schon vorraus ? Oder ist eher ein Wunschdenken von dir ?
|
Ach, du willst doch ne Diskussion? Las sich nicht so.
Zitat:
Zitat von AmateurClips4U
Mit Geldabgaben kann man sich kein Klima kaufen.
|
Doch kann man, siehe Schweden. Und natürlich sorgte jede Verteuerung dafür, dass weniger geflogen wird. Genauso wie der Handel einbricht, sobald Trump furzt. Es ist alles ein wahnsinnig instabiles Gebilde.
@bluejeans: Was ist denn dein Vorschlag? Ich mein, deine Vorschläge finde ich alle richtig. Aber es sind halt immer noch Schwarz-Rot an der Macht.
Was würdest du konkret gegen das Fliegen unternehmen?
Es ist ein Grundproblem im Kapitalismus, dass sich fast alles nur über Gesetze oder indirekt über Kosten regeln lässt. Und natürlich sollte der Mittelstand nicht abgezockt werden. Aber man kann ja auch schlecht sagen, fliegen ist böse, hier hast du mehr Geld. Und dann? Ab nach <beliebiges Fernziel>?
Und das zusätzliche Geld muss eben sinnvoll investiert werden..in Forschung, Entwicklung etc.
Passieren wird das unter der GroKo mit Sicherheit nicht
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
06.10.19, 15:19
|
#29
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.111
|
Ich höre hier ewig nur gün, grün, grün, mimimi, kommt mal langsam wieder runter.
Das Klimapaket hat die Groko verabschiedet.
Und selbst wenn es wie einige Leugner behaupten, gar keinen Klimawandel geben sollte,
haben wir auf jeden Fall ein Umwelt Problem. Und das muss bekämpft werden, wenn ihr nicht irgendwann
im eignen Müll, der übrigens auch immer mehr Krankheiten verursacht, ersticken wollt.
Schon traurig, das das selbst die Kinder bemerken und viele Erwachsenen immer noch nicht die Scheuklappen
absetzten.
Oder ist es gar das? Die Kinder sind in der Beziehung smarter als die Eltern, das geht ans Ego.
Und außerdem, kann man mal wieder schön den anderen die Schuld geben nur nicht sich selber.
@Bluejeans4
Du musst echt eine Riesen Glaskugel haben.
Kannst du mir nicht mal die Lottozahlen für nächste Woche durchgeben?
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
06.10.19, 16:01
|
#30
|
Finest AMAteur stuff
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 69
Bedankt: 34.703
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Das Klimapaket hat die Groko verabschiedet.
|
Und wieso ? Weil es eben viel Idioten gibt die wegen eben diesem Klimawahnsinn ihr Kreuz bei den Grünen machen würden. Nur deshalb
Zitat:
Und selbst wenn es wie einige Leugner behaupten, gar keinen Klimawandel geben sollte,haben wir auf jeden Fall ein Umwelt Problem.
|
Jeder der mit offenen Augen durch das Leben geht, sollte erkennen,dass die Winter schon lange keine richtigen Winter mehr wie früher sind. Dennoch sollte man nicht so stumpfsinnig sein zu glauben, dass der Mensch irgendwas daran ändern kann. Dieser Blödsinn wurde auch schon oft wiederlegt. Mittlerweile sollte jeder verstanden haben, dass hier nur wieder Steuergelder generiert werden sollen, um andere Löcher zu stopfen.
Zitat:
Schon traurig, das das selbst die Kinder bemerken und viele Erwachsenen immer noch nicht die Scheuklappen absetzten.
|
Hierbei sollte eigentlich ermittelt werden wer hinter diesem FFF Blödsinn die Strippen zieht. Eine kleine 16 jährige Autistin ganz sicher nicht
__________________
R.I.P Share-Online R.I.P
|
|
|
07.10.19, 07:47
|
#31
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Schon traurig, das das selbst die Kinder bemerken und viele Erwachsenen immer noch nicht die Scheuklappen
absetzten.
|
Vielleicht haben die meisten Erwachsenen nur mehr Blick für Realitäten, haben die Naivität abgelegt. Das Bild der altrömischen Dekadenz kommt mir auch in den Sinn, gerade was die Jugend betrifft.
Vor allem könnte mir ja mal einer erklären, was dehnen das Recht gibt mir Vorschriften zu machen, wie ich zu leben habe?
Steuer auf Flugtickets ist ja wohl Populismus in Reinkultur und wird rein gar nichts bringen, außer weniger Geld in der Tasche.
|
|
|
07.10.19, 08:22
|
#32
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Zitat:
Zitat von Luschi14
Vor allem könnte mir ja mal einer erklären, was dehnen das Recht gibt mir Vorschriften zu machen, wie ich zu leben habe?
|
Weil genau dieser Egoismus uns diese Scheiße eingebrockt hat, diese Lebensweise unsere Lebensgrundlage bedroht. Zuerst hatte es Folgen für andere Länder, unsere schicke Konsumwelt stürzte Teile der Welt in's Elend. Nun hat unser ungezügelter Konsum die Umwelt schwer geschädigt. Die Meere sind Müllhalden, vielerorts Böden verseucht und verwüstet. Die Luft vielerorts schwer belastet und ein episches Aussterben von Tier- und Pflanzenwelt.
Aus diesem Grund brauchst Du und die Gesellschaft Vorschriften !
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
07.10.19, 13:45
|
#33
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
... unsere schicke Konsumwelt stürzte Teile der Welt ins Elend. Nun hat unser ungezügelter Konsum die Umwelt schwer geschädigt.
Aus diesem Grund brauchst Du und die Gesellschaft Vorschriften !
|
Es ist ja bald Weihnachten, da können ja alle mit gutem Beispiel vorangehen und auf jeglichen Konsum verzichten.  Viel Spass, ich flieg nach Dubai. Und was ich brauche oder nicht, entscheide ich noch für mich selbst.
Sollte es mal soweit kommen das dass in Deutschland nicht mehr möglich ist, gibt es ja genug alternativen. Kanada soll schön sein, Vancouver "Green City und so.
Aber als Airline Boss wüsste ich wie ich reagiere, wenn Deutschland Kerosin besteuert.
Sollten nur die Tickets besteuert werden, trift es natürlich nur nur den Kunden, die haben ja im Normalfall wenig alternativen.
Erwähnt werden sollte auch, nicht alle Tickets kosten ja 28,-€. Das sind ja nur die Restplätze.
|
|
|
07.10.19, 13:53
|
#34
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Aus diesem Grund brauchst Du und die Gesellschaft Vorschriften !
|
Sie liegen falsch! Keine Vorschriften, Alternativen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Luschi14 bedankt:
|
|
07.10.19, 08:29
|
#35
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.308
Bedankt: 3.411
|
Wider der kleinen Reibereien hier..
Wenn man einmal ueberlegt, dass ein Flug von Berlin nach Wien irgendwo zwischen 28 Euro billigst und unter 50€ im Wettbewerb kostet..
Einst, noch zu DM Zeiten zahlten man Berlin/ Wien 1000 DM und nach Zuerich immerhin noch 470 DM.
Wo, ist bitteschoen das Problem?
Ich habe eine Rentnerfraktion um mich herum, die im Prinzip Multitickets kaufen , da sie des oefteren im Jahr irgendwo auf die spanischen Inseln fliegen; z.B. Menorca, etc. Im 10er Pack ca 18-28 Euro; was da heisst: 5x hin + 5x zurueck.
Wo bleibt da die " Teilhabe" auf der Strecke?
Und fuer den Familienvater, der angeblich eh nur 1x im Jahr fliegt, sehe ich da auch keine erhebliche Mehrbelastung.
Die Frage, was man mit den Steuergeldern letztendlich anstellt, die ist sicherlich berechtigt. Und ich bin auch Bestandteil einer Generation, die da einem gesunden Misstrauen aus Gewohnheit und Erfahrung noch folgt, weil Verstand und Wahrnehmung nicht in Unterhose gerutscht ist.
Was ich eher als gewichtig sehe, fuer den Alltag, ist die Treibstofferhoehung. Die geht sofort an jedermann der auf das Auto angewiesen ist und wird von 10 to CO2 in relativ kurzer Zeit auf bis zu 60 to CO2 Emission gehandelt. So derzeit der Stand.
Und was die Gruene verspechen mit Ihren Umlagen zur Beguenstigung, nenne ich erst einmal geschriebene Versprechen. Wer hat nicht schon alles moegliche versprochen?
Da sie diese Vorgehenweise extra beloben, am liebsten mit einem Direktaufschlag von 12 Cent, nenn ich eher die Irrfahrt derer, die den Punkt ANREIZE anstatt Abgaben zu schaffen, voellig ausblenden.
Anreize fuer die, die sich auch aktuell fuer eine bezahlbare Technologie entschieden haben, im Rahmen ihrer Fortbewegungsnoetigkeiten; die letztendlich auch die naechsten 6-10 Jahre so gewaehlt wurde.
Dazu gibt es derzeit kein einiges Wort dazu; lediglich nur die Forderung auf Abgaben.
Geändert von Caplan (07.10.19 um 09:30 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
().
|