Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.06.19, 01:16
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
|
Groß? Klein? Zusammen? Getrennt? Deutsche von Rechtschreibung frustriert
Zitat:

Manchmal sind Fehler sogar eine Erleichterung: Am meisten stört es die Deutschen, wenn mehrere Schreibweisen eines Wortes richtig sind - wie bei gesammte/gesamte.
(Foto: imago/Gottfried Czepluch)
Eigentlich sollte mit der Rechtschreibreform alles besser werden. Doch die Sprachberatung der Gesellschaft für deutsche Sprache verzeichnet anhaltende Verwirrung und Frustration. Tausende Anfragen belegen: Mehrere korrekte Varianten eines Wortes sind den Bürgern besonders verhasst.
Auch 23 Jahre nach der Rechtschreibreform macht den Deutschen die richtige Schreibweise zu schaffen. Das zeigt die Auswertung von rund zehntausend telefonischen und schriftlichen Anfragen der vergangenen drei Jahrzehnte, teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden mit. Die Menschen hadern nach wie vor mit der Getrennt- und Zusammenschreibung wie bei "Aufsehen erregend" und "aufsehenerregend" sowie der Groß- und Kleinschreibung.
Gut ein Drittel aller telefonischen Sprachanfragen wurden demnach zu diesen Themen gestellt. Grammatikalische Probleme betrafen durchschnittlich jede fünfte Anfrage, Wortschatzfragen ergaben sich bei etwa jedem zehnten Anruf. Gerade in Fällen, in denen es kein Richtig und Falsch gibt, sondern mehrere korrekte Varianten nebeneinander existieren, "werden Verwirrung und Frustration der Ratsuchenden deutlich", erklärten die Sprachexperten.
Die Sprachberatung der GfdS beantwortete seit 1947 etwa 45.000 schriftliche und mehr als 355.000 telefonische Sprachanfragen. Um Auskunft bitten nicht nur Privatpersonen, sondern auch Firmen, Medien, Behörden und Institutionen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
07.06.19, 06:11
|
#2
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.060
Bedankt: 5.728
|
Wenn man immer wieder hört, dass es um die Rechtschreibkompetenzen heutiger Schulabgänger so schlecht bestellt sei finde ich es ganz ermutigend, zu lesen, dass es vielen Zeitgenossen doch nicht egal ist, wie sie etwas schreiben.
In Zeiten, wo schriftliche Kommunikation zu lol, rofl, #omg, #hach, *grins*, *heul* oder *tröst* verkümmert ist das doch eigentlich ganz ermutigend!
__________________
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
07.06.19, 06:36
|
#3
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Man sollte statt irgendwelche Lektüren zu lesen lieber Rechtschreibung und Grammatik üben. Wäre viel sinnvoller.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
07.06.19, 06:51
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Muss ich schmunzeln.
Mayonnaise, Majonese oder Majonäse? nur als Beispiel. (Richtig im Duden: Majonäse)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.
().
|