myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Wissenschaft in den USA: Zensur und Selbstzensur

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.02.19, 13:52   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Wissenschaft in den USA: Zensur und Selbstzensur

Zitat:


Ausschluss von Entscheidungen, Zensur, Einschränkung von Studien - für US-Forscher hat sich unter Trump vieles verändert. Nun hoffen sie auf einen neuen Berater im Weißen Haus.

Von Sebastian Schreiber, ARD-Studio Washington

Schon seit Jahrzehnten setzt sich die "Union of Concerned Scientists" für die Belange von Wissenschaftlern in den USA ein. Das Fazit nach zwei Jahren Trump-Regierung fällt ernüchternd aus. Wissenschaftliche Erkenntnisse seien häufig ignoriert worden, sagt Forschungsdirektorin Gretchen Goldman in einem Podcast der Interessengruppe:

"Früher haben wir manchmal beobachtet, dass es versteckte Versuche gab, den Forschungsprozess zu beeinflussen. Die Trump-Regierung dagegen stimmt häufig nicht mit der Wissenschaft überein. Das passiert offen und für alle sichtbar. Es wird nicht einmal versucht, so zu tun, als gehe man da einen angemessenen Weg."

In einem aktuellen Bericht dokumentiert die "Union of Concerned Scientists" insgesamt 80 Angriffe auf wissenschaftliche Prozesse in Regierungsorganisationen. Dazu zählen etwa die Umweltbehörde EPA oder die Wetterbehörde NOAA. In den vergangenen beiden Jahren seien Forscher etwa von der politischen Entscheidungsfindung ausgeschlossen, wissenschaftliche Texte zensiert und Studien eingeschränkt worden.


Auch die Umweltbehörde EPA ist von Versuchen der Einflussnahme aus der Politik betroffen.

Wissenschaftliche Erkenntnisse gegen Meinungen


Im Zentrum der Debatte über das Verhältnis Trumps zur Wissenschaft steht das Thema Klimawandel. Der US-Präsident stellt weiter in Frage, ob menschliches Handeln entscheidend zu der Erwärmung der Erde und dem Auftreten *******r Wetterphänomene beiträgt.

Das wisse man nicht, sagte Trump dem Sender CBS. Moderatorin Lesley Stahl hakte nach und sagte, es gebe sogar Wissenschaftler in der US-Regierung, die das belegten. Doch nein, sagte Trump, da gebe es auch andere Meinungen.

Anweisungen und Selbstzensur


Die "Union of Concerned Scientists" befragte Hunderte Mitarbeiter der Behörden, wie sich die skeptische Haltung der Trump-Regierung auf die wissenschaftliche Arbeit auswirkt.

"Viele Wissenschaftler sagten uns, dass sie direkt angewiesen wurden, nicht an den klimarelevanten Themen zu arbeiten. Andere haben es nicht gemacht, weil sie Angst vor negativen Konsequenzen hatten", sagt Goldmann.


Auch die Mitarbeiter der Umweltbehörde waren vom Shutdown betroffen. Bei ihrer Rückkehr werden sie von Aktivisten begrüßt.

Hoffnung auf Berater im Weißen Haus

Fast zwei Jahre ließ Trump den Posten des wissenschaftlichen Beraters des Weißen Hauses unbesetzt. Seit wenigen Wochen macht diesen Job nun Kelvin Droegemeier. Er ist Meteorologe und ehemaliger Vizepräsident der Universität von Oklahoma.

Droegemeier beteuerte bei seiner Vorstellung im US-Senat, den Einfluss der Regierung auf die Wissenschaft abwenden zu wollen: "Forschung in seiner ethischen Form ist geprägt von Integrität und unabhängig von politischem Einfluss. Das ist zweifelsohne sehr wichtig. Wenn wir das aufgeben, dann zerfällt das Vertrauen in die Wissenschaft als Grundlage unserer Forschung."

Droegemeier wurde bei seiner Ernennung im US-Senat überparteilich unterstützt. Viele Forscher hoffen nun, dass es dem neuen wissenschaftlichen Berater gelingt, den Erkenntnissen der Wissenschaft im Weißen Haus künftig mehr Gewicht zu verleihen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
pauli8 (05.02.19), talkie57 (08.02.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Sitemap

().