Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.02.19, 17:55
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Argumentationstricks: Klimadebatte - so entlarven Sie die Schwätzer
Zitat:
Im Trend liegen: nachweislich unsinnige Argumente, um von der Klimakatastrophe abzulenken. Diese vier Debattierkniffe sollten Sie kennen.
Eine Kolumne von Christian Stöcker

Eisberg im Südpolarmeer
DPA
"Eine Argumentation ist zurückzuweisen, wenn sie nicht geeignet ist, die Wahrheit der These nachzuweisen."
Hubert Schleichert, "Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren" (2005)
Als die sechszehnjährige Greta Thunberg vorige Woche nach Davos reiste, um Politik und Wirtschaft in Sachen Klimawandel ins Gewissen zu reden, fuhr sie, aus Überzeugung, mit der Bahn. Die "Welt" lobte gönnerhaft, Thunberg habe "öffentlichkeitswirksam" den Zug genommen.

Greta Thunberg
AFP
Als die Grünenpolitikerin Katharina Schulze im Januar ein Urlaubsfoto auf Instagram postete, auf dem ein Eis im Plastikbecher unter kalifornischer Sonne zu sehen war, erntete sie, anders als Thunberg, erboste Kritik. Mit dem Flugzeug in den Urlaub! Wasser predigen, Wein trinken! Und so weiter.
Beide Reaktionen sind unsinnig. Beide implizieren nämlich, dass ab jetzt vorrangig diejenigen ein Recht haben, sich gegen den Klimawandel einzusetzen, die selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Al Gore fliegt doch selbst dauernd! Der soll mal den Mund halten!
Ad hominem und tu quoque
Es gibt für diese Art der Argumentation - reden wir nicht über das Thema, reden wir lieber über die Leute, die über das Thema reden - einen Fachbegriff: Argumente ad hominem, manchmal auch "Quellenargumente" genannt. Es geht dabei nicht darum, das Argument des Gegenübers zu entkräften, sondern die inhaltliche Auseinandersetzung zu umgehen, indem man die Person attackiert. Die konkrete Figur vom Format "du bist doch selbst nicht besser!" hat noch einen Spezialnamen: tu-quoque-Argument (du auch).
Diese Form der Argumentation gilt in Philosophie und Rhetorik als unzulässig, und zwar aus gutem Grund. Ob Greta Thunberg Bahn fährt oder nicht, ob Katharina Schulze in den Urlaub fliegt oder nicht: Wenn beide davor warnen, dass der Klimawandel zu furchtbaren Katastrophen führen wird und deshalb dringend etwas dagegen getan werden muss, haben sie recht. Ganz egal, wie sie sich selbst verhalten.
Ad lapidem
Man kann kurze, verständliche Erklärungen dieser und anderer fragwürdiger Argumentationsweisen in dem eingangs zitierten Buch des Wiener Philosophen Hubert Schleichert nachlesen. Dabei stößt man ständig auf Beispiele, die man aus der Klimadebatte kennt.
Das Argument ad lapidem zum Beispiel, bei dem eine triviale, nicht zu leugnende Tatsache fälschlicherweise als schlagendes Argument herangezogen wird. Mir fiel dabei gleich der Schneeball ein, den mal ein US-Senator auf den Boden des Plenarsaals geworfen hat, um die Debatte über den Klimawandel zu beenden: Es sei doch gerade sehr kalt draußen.
Ein ähnliches ad-lapidem-Argument hat Donald Trump kürzlich wieder im Zusammenhang mit der Kältewelle in den USA getwittert, als Witz verkleidet.
Jedes Mal, wenn er so etwas tut, erklären ihm Teenager anschließend den Unterschied zwischen Wetter und Klima, aber das scheint nicht hängenzubleiben.
Die Weltgemeinschaft hat sich bekanntlich längst darauf verständigt, dass die menschengemachte Temperaturerhöhung dringend begrenzt werden muss. Klar ist auch, dass die aktuell ergriffenen Maßnahmen dafür nicht ausreichen werden. Und klar sollte eigentlich auch sein, dass wir dieses Menschheitsproblem nicht mit individueller Tugendhaftigkeit lösen werden. Das verlagert die Verantwortung von Staaten, Unternehmen und internationalen Organisationen hin zum Individuum, und das ist gerade in diesem Fall absurd. Individueller Verzicht wird nicht reichen.
Ad hominem extrem: böse Menschen!
Mancherorts wird eine noch krassere Variante des ad-hominem-Arguments bemüht. FDP-Chef Christian Lindner verstieg sich diese Woche zu der These, "den Grünen und den mit ihnen verbündeten Abmahnvereinen" gehe es gar nicht "um saubere Luft oder das Weltklima". Das eigentliche Ziel sei "freie Fahrt für niemanden", die - bedauernswerte! - Autoindustrie solle "enthauptet" werden, die Bürger "umerzogen".
Das ist eine besonders abenteuerliche Volte: Umweltaktivisten und -politikern ist die Umwelt egal, sie wollen nur der Industrie schaden und Autofahrer quälen. Aus reiner Bosheit, mutmaßlich. Mich persönlich würde interessieren, wie Greta Thunberg auf diese Argumentation reagieren würde.
Ad Misericordiam: falsch, aber hier ausnahmsweise passend
Im Zusammenhang mit der Schwedin ist noch eine rhetorische Figur relevant. "Wenn ich [als Jugendliche] Dinge sage, fühlen sich die Erwachsenen schuldiger", hat Thunberg einmal gesagt. Das ist eine Spezialversion des Quellenarguments, die ad misericordiam genannt wird, das Mitleidsargument. Wer könnte jemandem widersprechen, der erst sechszehn Jahre alt ist und offenbar so unter der Situation leidet?
Auch diese Argumentationsfigur ist eigentlich unzulässig, weil es ja wieder nur um die Person geht. Im Falle von Jugendlichen und im Falle des Klimawandels aber trifft das Argument ad misericordiam den Kern des Themas: Es sind ja tatsächlich die Kinder und Jugendlichen von heute, die am meisten unter den Folgen der globalen Erwärmung zu leiden haben werden. All die überwiegend älteren Männer, die sich in letzter Zeit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], sind nicht nur wegen ihrer Herablassung und Verächtlichkeit widerwärtig. Sie sind es auch, weil sie in senioriger Bräsigkeit eine, buchstäblich, "nach mir die Sintflut"-Haltung pflegen.
Sicher, einige Verblendete halten den menschengemachten Klimawandel noch immer für eine Fiktion. Die meisten derer aber, die jetzt mit all den unzulässigen Argumenten versuchen, die Debatte über das Thema wieder und wieder zu bremsen und auf Abwege zu führen, verlassen sich eigentlich auf etwas ganz anderes, auch wenn sie das nie zugeben würden: Dass sie persönlich schon nicht mehr so arg viel mitbekommen werden von der globalen Klimakatastrophe.
Ich kann denjenigen, die die Klimadebatte hysterisch finden, nur empfehlen, sich mal mit ihren Kindern, Enkeln, Neffen oder Nichten über das Thema zu unterhalten. Die Kinder und Jugendlichen von heute haben nämlich längst verstanden, dass sie gerade von ein bis zwei kompletten Generationen von Erwachsenen im Stich gelassen werden.
"Wir müssen verstehen, was für ein Chaos die älteren Generationen angerichtet haben, das wir nun aufräumen, und mit dem wir leben müssen", hat Greta Thunberg bei der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Katowice Ende 2018 gesagt. Das bringt die Sache leider auf den Punkt.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 11 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
Avantasia (03.02.19), betaalpha (03.02.19), enigma256 (04.02.19), Halid S. muss hängen (10.12.19), Hamburger_SV (08.02.19), MadWarbeast (12.02.19), nachtmasse (04.02.19), nolte (14.04.19), pauli8 (03.02.19), Silent Rob (04.02.19), Wornat1959 (10.02.19) |
03.02.19, 23:36
|
#2
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
|
Eine sehr ausführliche und umfangreiche Betrachtung der Klimaleugner und der Klimaskeptiker/ -zweifler ... und viel mehr... gibt es [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] !
Wer zu den Leugnern oder Skeptikern/ - zweiflern zählt kann man im Board eigentlich gut erkennen. Ich glaube aber diese werden den Artikel wegen der Länge kaum lesen.
Die Anonymität ist schon eine feine Sache bei myGully. *grins*
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
04.02.19, 15:23
|
#3
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Ich habe den Wikipedia-Artikel mal überflogen. Ich zähle mich da zu den Skeptikern.
Eine Klimaveränderung findet statt. Das ist unbestritten.
CO2 ist da auch beteiligt, aber dass der Mensch zu 100% schuld ist halte ich für falsch, denn es gab auch schon vor der Menschheit große Klimaveränderungen.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei DJKuhpisse bedankt:
|
|
04.02.19, 18:18
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
|
Zitat:
Zitat von DJKuhpisse
CO2 ist da auch beteiligt, aber dass der Mensch zu 100% schuld ist halte ich für falsch, denn es gab auch schon vor der Menschheit große Klimaveränderungen.
|
Natürlich gab es die schon immer, das Klima ist nicht statisch. Diese schnelle, sogar extrem schnelle Wechsel, gab es vorher nicht. Okay, als der Meteor einschlug...... aber wir sind heute der Meteor.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
08.02.19, 05:01
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 424
Bedankt: 597
|
Zitat:
Wenn beide davor warnen, dass der Klimawandel zu furchtbaren Katastrophen führen wird und deshalb dringend etwas dagegen getan werden muss, haben sie recht. Ganz egal, wie sie sich selbst verhalten.
|
Und das nennt man Religion. "Wenn beide davor warnen, [...] haben sie recht." So leicht kann man es sich auch machen, man muss halt nur fest daran glauben. ^^ Natürlich muss man sich auch die Personen ansehen, so wie sich Klimahysteriker auch alle Skeptiker ansehen. Wer hat Greta Thunberg und Katharina Schulze was genau in welchem Kontext in den Kopf gesetzt und was ist dran an ihren Überzeugungen (=meist Glauben, da vermutlich nicht durch eigene Erfahrungen erlangt) usw. Was können uns indoktrinierte Kinder dazu beibringen? Nun ja, eben nur das, was ihnen Dritte in den Kopf gesetzt haben. Eine ganz einfache und logische Vorgehensweisen, die hier aber als "ganz egal" umgangen wird. Diese beiden Menschen sind somit nur sehr gläubig und dank der ganzen Hysterie hinterfragen sie nicht mal ansatzweise irgendetwas, sondern verhalten sich im Sinne dieser Religion. Zum Autor muss man nicht viel sagen, ist nicht gerade bekannt für seine neutrale und objektive Meinung, etwas anderes ist es ja nicht. Schon die Schreibweise ("einige Verblendete" etc., ist auch eine bestimmte Art Ungläubige direkt mit zu attackieren, wird gerne vom Stöcker verwendet) verrät viel über die Einstellung des Schreiberlings. Als ob man beim Spiegel je frei schreiben konnte, das wäre ja ganz neu. ^^
Geändert von Walker2017 (08.02.19 um 05:15 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Walker2017:
|
|
08.02.19, 05:21
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
|
Zitat:
Zitat von Walker2017
Und das nennt man Religion.
|
Bei Dir ist alles Religion.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
08.02.19, 14:35
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 424
Bedankt: 597
|
Nun ja, das mag man glauben, wenn man sich nicht damit befasst. Aber sobald man das Thema logisch betrachtet, ist es natürlich eine Religion. Warum nochmal? Weil 99.9% der Klimahysteriker nichts selbst geprüft haben und lediglich Informationen von Dritten übernehmen (=reiner Glaube). Gerade Greta Thunberg kann absolut keine Ahnung haben, hat sich aber so sehr indoktrinieren lassen, dass sie nun so handelt. Medial lässt sich so ein Kind hervorragend vermarkten, denn nichts anderes ist nötig, Marketing ist bei dieser Religion sehr wichtig. Das ist per Definition astreines Verhalten innerhalb einer Religion. Teils religiöser als manche anerkannte Religion. Es mag dem Laien so vorkommen, dass man alles als Religion bezeichnet, was nicht schlimm ist. Leider ist es halt so, dass einige Dinge heutzutage mehr nach Religion aussehen als echte Religionen. Über Letzteres könnte man auch noch schreiben, aber das sprengt sicherlich den Rahmen, dass das astreine Sekten inkl. vollem Personenkult sind.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Walker2017:
|
|
08.02.19, 15:21
|
#8
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
|
Zitat:
Zitat von Walker2017
Nun ja, das mag man glauben, wenn man sich nicht damit befasst. Aber sobald man das Thema logisch betrachtet, ist es natürlich eine Religion. Warum nochmal? Weil 99.9% der Klimahysteriker nichts selbst geprüft haben und lediglich Informationen von Dritten übernehmen (=reiner Glaube).
|
Unsere menschliche Gesellschaft fußt auf erlerntes Wissen und weniger auf eigene Erfahrung. Wissen wird von Einzelnen erworben und kollektiv übernommen.
Einer wissenschaftlichen These zu folgen hat nichts mit Religion zu tun.
Nur mal in den Raum werfen ...
Zitat:
Religion ist der Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
12.02.19, 08:30
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 424
Bedankt: 597
|
Dann hänge dich halt am Begriff Religion auf. Am Ende bleibt es stupider Glaube, wenn kein Wissen vorhanden ist und dieses Mädchen besitzt eben keinerlei Wissen, demnach ist sie sehr gläubig und verbreitet indoktrinierten (in sie hineingepflanzten) Glauben. Da kannst du noch so viel bei Wiki ablesen und dich für intelligent halten, weil du eine Internetsuche bedienen kannst. Daran ändert sich nichts, Glauben bleibt Glauben, selbst mit viel Überzeugung und ständiger Wiederholung. Überzeugung ist ja auch nichts anderes als Glauben, man ist von etwas überzeugt, da man es nicht weiß.
Und da die aller meisten Klimahysteriker rein mit Glauben um sich werfen (Informationen von Dritten übernommen = reiner Glaube), kann man auch davon sprechen, dass hier an bestimmte überirdische, übernatürliche bzw. übersinnliche Kräfte geglaubt wird, da sie eben nur glauben und nichts wissen. Aber wenn dir das Wort "Religion" nicht zusagt, nenne es Glaubensgemeinschaft.
Eben z.B. das "Wenn beide davor warnen, [...] haben sie recht." und ja, so billig schreibt man beim Spiegel. Solche hohlen Texte sind vermutlich auf die Intelligenz der Leserschaft angepasst.
Geändert von Walker2017 (12.02.19 um 08:40 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Walker2017:
|
|
12.02.19, 09:55
|
#10
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
|
Zitat:
Zitat von Walker2017
Daran ändert sich nichts, Glauben bleibt Glauben, selbst mit viel Überzeugung und ständiger Wiederholung. Überzeugung ist ja auch nichts anderes als Glauben, man ist von etwas überzeugt, da man es nicht weiß.
Und da die aller meisten Klimahysteriker rein mit Glauben um sich werfen (Informationen von Dritten übernommen = reiner Glaube), ....
Solche hohlen Texte sind vermutlich auf die Intelligenz der Leserschaft angepasst.
|
Dir ist klar, daß Du selbst fast ausschließlich Wissen und Informationem von Dritten hast ?
Eins plus eins ist zwei. Das glaubst Du und weil es Dir jemand vermittelt hat. Farbe Rot..... ist es wirklich rot ? Du hast es einfach so übernommen. Ich könnte so Stunden weiter machen, mein lieber Gläubiger Walker17
Zitat:
3. Ist vielleicht etwas anderes als der Mensch die Ursache?
3.1 Fakt ist: Das Klima hat stets auf die jeweils wichtigen Einflüsse reagiert – und heute ist der Mensch der stärkste Klimafaktor
3.2 Fakt ist: Nur menschengemachte Emissionen von Treibhausgasen, etwa aus der Verbrennung fossiler Energieträger, können den derzeitigen Klimawandel erklären
3.3 Fakt ist: CO2 ist die Hauptursache des gegenwärtigen Klimawandels, auch wenn das bei anderen Klimawandeln in der Erdgeschichte anders gewesen sein mag
3.4 Fakt ist: Zwar sind die menschengemachten CO2-Emissionen relativ klein, aber sie bringen den natürlichen Kohlenstoffkreislauf durcheinander
3.5 Fakt ist: Die CO2-Emissionen von Vulkanen betragen nur etwa ein Hundertstel der menschengemachten, zum Klimawandel tragen sie nicht bei
3.6 Fakt ist: Ja, die Sonne ist ein Klimafaktor. Aber der Einfluss ihrer natürlichen Intensitätsschwankungen auf das Klima ist seit Jahrzehnten kleiner als der Einfluss des Menschen
3.7 Fakt ist: Es gibt bislang keine Hinweise, dass kosmische Strahlung das Klima wesentlich beeinflusst. Die Strahlung ist seit Jahrzehnten etwa gleich stark, während die Erdtemperatur zügig steigt
3.8 Fakt ist: Zyklische Ozeanströmungen sorgen zwar für kurzfristige Schwankungen des Klimas, berühren aber den langfristigen Erwärmungstrend nicht
3.9 Fakt ist: Die Erwärmungspause zwischen 1945 und 1975 spricht nicht gegen den menschengemachten Klimawandel. Damals überdeckten Aerosole den Effekt der CO2-Emissionen
3.10 Fakt ist: Kohlendioxid, das Tiere oder Menschen ausatmen, trägt nicht zum Klimawandel bei – denn es ist Teil eines natürlichen Kreislaufs
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Es wird immer Menschen geben, die Dinge ablehnen. Darauf bestehen, die Sonne dreht sich um die Erde oder das die Erde eine Scheibe ist.
Leider gefährdet dieser Starrsinn uns alle ...
Geändert von MunichEast (12.02.19 um 10:23 Uhr)
Grund: Ergänzung mit allgemein anerkannten Fakten
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
28.04.19, 18:53
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 6
Bedankt: 9
|
Dieser Klimawandel ist lediglich Geldmacherei. 80% des CO2 kommt von den Weltmeeren. Sollen wir da jetzt den Stöpsel ziehen?
Vor einigen Jahren hieß es, kauft den guten Diesel. Die Leute machen das und jetzt ist der Diesel böse. Alle stürmen jetzt auf E-Mobile, weil das die Zulunft ist. Naja, Toyota macht in Richtung Wasserstoff weiter.
Weshalb werden Kohlekraftwerke nicht abgeschaltet? Weshalb nutzt man bei Kernkraftwerken kein Thorium? Denn das verbraucht sich nicht nach 18 Monaten und würde als gefährlicher Abfall quer durch die Welt gekarrt werden müssen zu irgendwelchen Endlagern.
Warum gibt es noch Kreuzfahrtschiffe? Die größten 15 davon, wie Aida, Queen Elizabeth etc., produzieren mehr CO2 jährlich als alle rund 735 Mio. Kraftfahrzeuge weltweit zusammen genommen.
Nochmal, es ist nur Geldmacherei und weitere Verbote für die Bevölkerung.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Vorteil0815:
|
|
28.04.19, 19:05
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von Vorteil0815
80% des CO2 kommt von den Weltmeeren.
|
Ist das ernst gemeint? Oder wurden die Kreislaufeffekte vergessen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei betaalpha:
|
|
28.04.19, 19:13
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 6
Bedankt: 9
|
Sorry, ich hätte besser schreiben sollen, daß der Mensch mit nicht mal 3% an den CO2 Emissionen beteiligt ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Vorteil0815:
|
|
28.04.19, 20:27
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von betaalpha
Oder wurden die Kreislaufeffekte vergessen?
|
Zitat:
10. Die Ozeane sind schuld
Königreich Tonga - Inselgruppe VavaÂu
dpa CO2 aus der Luft bedroht die Ozeane
Eine selteneres Argument ist, dass die Ozeane an der Klimaerwärmung schuld sind. Schließlich emittieren sie eine ganze Menge CO2.
Aber: „Fakt ist: Jährlich werden etwa 100 Gigatonnen Kohlenstoff zwischen Ozeanen und Atmosphäre ausgetauscht. Das ist ein sehr dynamischer Prozess. In manchen Regionen gibt der Ozean CO2 ab, in anderen nimmt er es auf“, erklärt Jochem Marotzke, Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie. Die Menschen blasen jährlich etwa sieben Gigatonnen in die Atmosphäre – das mag im Vergleich wenig klingen, aber was zählt, ist der Netto-Effekt: „Das Netto ist beim Austausch zwischen Ozean und Atmosphäre ungefähr bei null, ein bis zwei Gigatonnen nehmen die Meere sogar auf. Im Gegensatz dazu führen die Menschen der Atmosphäre kontinuierlich Kohlendioxid zu.“ Von den sieben Gigatonnen jährlich, die die Menschheit verursacht, bleibt etwa die Hälfte in der Atmosphäre.
„Netto gibt der Ozean gar kein CO2 ab, sondern nimmt seit Jahrzehnten welches auf“, stellt Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung klar. „Das ist durch rund 10 000 CO-Messungen im Ozean von Forschungsschiffen belegt.“ In der Folge steigt die CO2-Konzentration in den Meeren, was zur Versauerung des Meerwassers führt.
Ein weiteres Argument führt Rahmstorf an: „Wir wissen ja, wie viele fossile Brennstoffe gefördert und verbrannt wurden und wie viel CO2 dabei in die Atmosphäre gelangt ist.“ Zudem hat Hans Suess in den 50er-Jahren eine Untersuchung durchgeführt, die belegt, dass das CO2 in der Atmosphäre nicht aus den Ozeanen stammt, sondern aus der Verbrennung von Erdöl, Erdgas oder Kohle. Anhand der Isotope der Kohlenstoffatome konnte der Forscher nachvollziehen, ob sie aus den Ozeanen oder aus der Verbrennung fossiler Stoffe stammen.
Ob er die Folgen des Klimawandels als „nicht so schlimm“ einschätzt, bleibe jedem selbst überlassen, sagt Marotzke. „Die Fakten sprechen jedenfalls für sich.“
mit Informationen der dpa
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Jaja, der Focus. Manchmal kommt auch da was erstaunliches.
Das Meer gleicht im Kreislauf eher auf, nimmt sogar auf, versauert.
Und da sollen die angeblichen drei Prozent, eher Gigatonnen, sonst keine Wirkung haben?
Das kann man nicht ernst nehmen!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei betaalpha bedankt:
|
|
29.04.19, 19:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von Vorteil0815
Die größten 15 davon, wie Aida, Queen Elizabeth etc., produzieren mehr CO2 jährlich als alle rund 735 Mio. Kraftfahrzeuge weltweit zusammen genommen.
|
So ziemlich alles an deinem Satz ist falsch: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Lord_Wellington bedankt:
|
|
30.04.19, 12:29
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 45
|
Erinnert sich noch wer an das große Waldsterben? Den sauren Regen? Das Schmelzen des Polareises? An das Ozonloch? Bilder vom Kölner Dom unter Wasser? Alles Propaganda der Grünen Moralapostel und den gleichgeschalteten Medien.
Die sind mit all diesen Lügen großgeworden..
Die Mär vom Menschengemachten Klimawandel ist reine Abzocke. Klar, das Klima wandelt. Ist doch vollkommen natürlich. Noch nie darüber gewundert warum entlang der bösen Strassen und Autobahnen das Grün so grünt? Dürfte doch gar nicht, laut den Klimaaposteln.
Warum plädieren diese Klimajünger für E-Autos? Der Akku ist ein bösartiger Klimakiller und dazu noch teurer im Verbrauch..und erst die exorbitanten Stromkosten..
Warum keine Wasserstoffmotoren..alles schon entwickelt und unter Verschluss..Um das Klima zu retten.
|
|
|
30.04.19, 14:49
|
#17
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
|
Zitat:
Zitat von painkilller
Erinnert sich noch wer an das große Waldsterben? Den sauren Regen? ... Alles Propaganda der Grünen Moralapostel und den gleichgeschalteten Medien.
Die sind mit all diesen Lügen großgeworden..
|
Ich greife nur das erste raus, das übrigens zusammen gehört Waldsterben und saurer Regen. Das gab es tatsächlich und dank konsequenten Verbot von bleihaltigen Benzin und der gesetzlichen Katalysatorpflicht wurde der Wald gerettet, der saure Regen verschwand.
Nichts wissen macht nichts, aber dazu gibt es das Internet dort sind lauter Fachartikel zu finden. Wiki hat auch etwas dazu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
30.04.19, 15:05
|
#18
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
|
Zitat:
Warum keine Wasserstoffmotoren..alles schon entwickelt und unter Verschluss..Um das Klima zu retten.
|
Du bist nicht aktuell painkiller...nix ist unter Verschluss.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.
().
|