myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Düstere Prognose: Außer uns gibt es in Zukunft nur noch Ratten und Tauben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.01.19, 11:57   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Düstere Prognose: Außer uns gibt es in Zukunft nur noch Ratten und Tauben

Zitat:

Quelle: Getty Images/Image Source/Bonfanti Diego

Wenn wir Menschen uns irgendwo auf diesem Planeten niederlassen, greifen wir in das lokale Ökosystem ein. Mit dramatischen Folgen für die Artenvielfalt. Außer uns gibt es laut Forschern irgendwann nur noch Ratten und Tauben.

Seitdem es uns Menschen gibt, haben wir wie keine andere Spezies die Erde geprägt und umgestaltet. Überall hinterlassen wir sichtbare Spuren. Tatsächlich sind nur noch etwa 20 Prozent der Landflächen und 13 Prozent der Ozeane unberührt. Wir bauen Straßen und Häuser, betreiben Landwirtschaft, holzen Wälder ab, untertunneln Berge und fischen die Meere leer.

Dort, wo wir uns einmischen, stören wir das Ökosystem – ein System, das eine Reihe von Spezies beherbergt und deren Lebensraum wir verändern. Viele dieser Arten können sich nicht schnell genug anpassen und sterben aus. Doch es gibt auch Gewinner in diesem Spiel:

Außer uns Menschen bleiben irgendwann – überspitzt formuliert – nur noch Ratten und Tauben übrig.




Ein Forscherteam um Tim Newbold vom University College London hat für seine Studie Daten von rund 20.000 Tier- und Pflanzenarten aus 81 Ländern analysiert und ausgewertet. Sie stellten fest, dass dort, wo wir Menschen uns in ein Ökosystem einmischen, nur die besonders anpassungsfähigen Spezies überleben, die in vielen Gebieten der Welt zu Hause sind. Zum Nachteil derjenigen, die nur eine kleine ökologische Nische in wenigen Teilen der Erde bewohnen. Sie sterben im Laufe der Zeit aus.

„Wir zeigen auf der ganzen Welt, dass, wenn Menschen Lebensräume modifizieren, einzigartige Arten durchgängig verloren gehen und durch welche ersetzt werden, die überall vorkommen, wie Tauben in Städten und Ratten auf dem Land“, erläutert der Studienautor und Biodiversitätsforscher Newbold.

Neben Ratten und Tauben sind beispielsweise auch noch Mäuse und Spatzen sehr weit verbreitet und überleben eher, wenn ihr natürlicher Lebensraum durch Ackerland oder Städte ersetzt wird.

Die großen Verlierer hingegen sind laut der Wissenschaftler beispielsweise Nashörner und Tiger.



Quelle: Getty Images/José RenterÃ*a Cobos photography

Beide Tierarten besetzen lediglich Nischen und sind vom Aussterben bedroht. Tiger besiedelten einst fast ganz Asien. Laut WWF leben heute nur noch etwa 3890 dieser Großkatzen in freier Wildbahn. Die Jagd und der Verlust ihres Lebensraums durch Rodungen setzt ihnen zu. Ihnen stehen heute nur noch etwa sieben Prozent ihres ursprünglichen Lebensraums zur Verfügung.

Hauptursache für den Bestandsrückgang der Nashörner sind die Jagd und Wilderei. Ihr Horn gilt in China als Heilmittel und ist daher besonders wertvoll. Vom Java-Nashorn leben nur noch etwa 60, von seinem Cousin in Sumatra nur noch geschätzte 100 Exemplare.


Quelle: Getty Images/Mark Carwardine

Newbold und seine Kollegen vergleichen den Rückgang der Biodiversität mit dem Einzelhandel: Kleine Geschäfte gehen pleite und werden durch große, internationale Ketten ersetzt. Die Innenstädte sehen daher immer ähnlicher aus. Und genauso ergehe es auch nach und nach der Erde, geben die Forscher zu bedenken.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Avantasia (02.01.19), Bady23 (02.01.19), MunichEast (02.01.19), pauli8 (02.01.19), Wornat1959 (02.01.19)
Ungelesen 02.01.19, 12:24   #2
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.088
Bedankt: 63.035
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt Punkte
Standard

Traurig
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
BLACKY74 (02.01.19), pauli8 (02.01.19), Wornat1959 (02.01.19)
Ungelesen 02.01.19, 15:07   #3
Bluejeans4
Süchtiger
 
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
Bluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt Punkte
Standard

tauben, ratten und kakerlaken... und menschen. echt traurig.
Bluejeans4 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bluejeans4:
Wornat1959 (02.01.19)
Ungelesen 02.01.19, 15:37   #4
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Ja Kakerlaken auch. Sind für mich auch ein Erfolgsmodell der Evolution, extrem anpassungsfähig und vielleicht damit, mit am besten auf den schnellen Wandel von Umweltbedingungen geeignet.

Grosse Arten wie ein Tiger oder das Nashorn, aber auch der Elefant zum Beispiel brauchen einfach viel mehr Platz. Und das steht oft im direkten Konflikt mit dem Menschen.
Hier in Deutschland sieht man ja schon alleine wie "schwer" es ist den Wolf eine Heimat zu geben oder den Bären. Wir haben die Lebensräume dieser Tiere schon lange besetzt und tun jetzt auch noch so als ob es unser angestammtes Recht wäre.

Also wenn ich auf andere Artensterben schaue wie meinetwegen damals als der Meteorit in Yucatan eingeschlagen ist und die Dinos vernichtet hat, da haben auch die kleineren Arten überlebt. Grundsätzlich ist klein zu sein dann ein Vorteil. Man braucht weniger Nahrung, verbraucht oft viel weniger Energie, man kann sich leichter in Deckung bringen ...
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
Bady23 (02.01.19), betaalpha (02.01.19), BLACKY74 (03.01.19)
Ungelesen 02.01.19, 17:15   #5
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Wohn- und Nutzflächen, nicht zu vergessen die steigende Bodenversiegelung durch Straßen, schränken die natürliche Vielfalt ein. Allein in Deutschland gibt es nahezu nur Kulturwälder und Flächen.

Die Klimaerwärmung, der Sauerstoffrückgang im Wasser und Luft und steigende CO2 Werte geben der Flora und Fauna den Rest.
Gerade Insekten reagieren empfindlich auf sinkende Sauerstoffwerte, da sie passiv atmen. Pflanzen nehmen zu hohe CO2 Werte übrigens sehr übel. Das günstige CO2 Fenster ist sogar bald geschlossen.

Wir sind dabei diesen Planeten unbewohnbar zu machen....
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
betaalpha (02.01.19), BLACKY74 (03.01.19), Wornat1959 (02.01.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Sitemap

().