Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.18, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2016 
				
				
				
					Beiträge: 89
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wird die Titel-Markierung auch per SPDIF übertragen?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Moin zusammen,  
 
ich hätte da mal eine Frage, welche etwas ins Eingemachte geht: 
 
Aktuell zeichne ich hin und wieder Musik per Streaming-Dienst auf. Dabei gehen ich aus meinem Sonos-Player per SPDIF raus und in meine Soundkarte rein. Dank des Losless-Tarifes kann ich so die Sachen in CD-Quali mitschneiden.  
 
Meine Frage jetzt: Werden dabei auch die Track-Markierungen mit übertragen? Aktuell ist es so, dass ich den Stream als komplettes File aufzeichne, die Markierungen später hinzufüge und das File dann aufteile. Einfacher wäre es natürlich, wenn die Markierungen bei der Aufnahme direkt automatisch hinzugefügt werden würde. Dafür müssten diese natürlich im Signal mit übertragen werden.  
 
Daher die Fragen: 
 
1. Ist dies der Fall? 
2. Wenn ja, wie könnte ich diese abgreifen? 
 
 
Besten dank schon mal... 
 
Frederic
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.18, 16:41
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				
				
				
					Beiträge: 1.419
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.860 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Es kann übertragen werden, wenn es bereit gestellt wird. 
Zum Beispiel bei einer Aufnahme von CD auf DAT.  
Es gab dann auch die Möglichkeit einer automatischen Erkennung. Dazu musste die Pause etwa drei Sekunden zwischen den Tracks sein. Oder man konnte händisch Marker setzen. 
In deinem Fall behaupte ich mal, das es kein Signal gibt, welches abgegriffen werden könnte.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.18, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2016 
				
				
				
					Beiträge: 89
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Damit habe ich auch gerechnet...schade, das hätte einiges vereinfacht... 
 
Wobei ich mich dann aber frage, woher mein Sonos-System weiß, wenn ein neuer Track beginnt. Also sollte im Stream selbst dann ein Signal enthalten sein. Dann wäre die Frage, warum der Player dies nicht weiter gibt. 
 
Danke für die Antwort...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.18, 19:47
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Profi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				
				
				
					Beiträge: 1.419
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.860 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Das Sonos bezieht sein Signal aus dem Netz?  
Das ist dann wohl kein SPDIF Signal.  
Das Sonos codiert es zu diesem, damit der Nutzer das Audiosignal digital weiter nutzen kann.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |