myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Bassist der Bay City Rollers gestorben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.07.18, 16:08   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Bassist der Bay City Rollers gestorben

Zitat:
Alan Longmuir, Gründungsmitglied und Bassist der schottischen Popband The Bay City Rollers, ist heute im Alter von 70 Jahren gestorben.

Er sei nach einem Aufenthalt in Mexiko erkrankt und nun, zwei Wochen nach seiner Rückreise, im Kreis der Familie in einem Krankenhaus gestorben, berichteten britische Medien.



The Bay City Rollers schafften den Durchbruch Anfang der 1970er Jahre und lösten eine Fanhysterie aus, die Medien schnell von den nächsten Beatles sprechen ließ. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere schafften sie es 1975 mit „Bye Bye Baby“ und „Give a Little Love“, die Spitze der britischen Charts zu erklimmen, mit „Saturday Night“ hatten sie auch einen Nummer-eins-Hit in den USA. Laut BBC verkauften sie insgesamt 120 Millionen Tonträger.

Umbesetzungen ließen Stern sinken

In den späten 1970er Jahren hatte die Band zwar weiterhin Hits, ihr Stern begann aber mit Umbesetzungen langsam zu sinken. Bassist Longmuir wurde 1976 auf Druck des Managements durch einen zehn Jahre jüngeren Musiker ersetzt. Zwei Jahre später stieß er zu der Gruppe zurück.

Als 1979 Sänger Les McKeown die Band verließ, versuchte man auch mit neuen Namen wie The Rollers und The New Rollers an alte Erfolge anzuknüpfen, das gelang aber nicht. Ab 2000 spielte die Band dann in Originalbesetzung - allerdings ohne Alans Bruder Derek am Schlagzeug - mehrere Reunion-Konzerte, auch ein neues Best-of-Album kam auf den Markt.

Literarische Fußnote

Für eine Anekdote am Rande sorgte der österreichische Musiker und Autor Hans Platzgumer in seinem 2016 erschienenen Roman „Am Rand“. Die zeigt, wie phonetische Verwechslungen passieren können, wenn heimische Jugendliche des Englischen nicht ganz mächtig sind: „Im Radio spielten sie häufig ‚I Only Wanna Be With You‘ von einer Band, die, wie wir dachten, B-Südtirolers, nicht Bay City Rollers hieß.“
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Sitemap

().