myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Sachsen will Polizei-Panzer mit Maschinengewehren ausstatten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.05.18, 15:14   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Sachsen will Polizei-Panzer mit Maschinengewehren ausstatten

Zitat:
Sachsen debattiert aktuell über ein neues Polizeigesetz. Eine Idee des Innenministeriums sorgt dabei für Entsetzen bei der Opposition.

In Sachsen hat die Debatte um ein neues Polizeigesetz einen neuen Streitpunkt hervorgebracht: Laut "Freie Presse" plant das sächsische Innenministerium, seine neuen Polizei-Panzerwagen mit Maschinengewehren auszustatten.


In einigen Bundesländern kommt künftig der neue Panzerwagen „Survivor R“ zum Einsatz.

"Die Ausstattung der Allschutz-Transportfahrzeuge richtet sich nach dem polizeilichen Bedarf und den rechtlichen Rahmenbedingungen", zitiert die Zeitung einen Ministeriumssprecher. "Sind zur Erfüllung der gesetzlich definierten Aufgaben der Polizei Maschinengewehre erforderlich", sehe der Gesetzentwurf diese Möglichkeit vor. "Diese schließt auch eine Ausrüstung der Allschutz-Transportfahrzeuge mit einer solchen Bewaffnung ein."

Sachsen plant mit zwei "Survivor R"

Polizeibehörden in ganz Deutschland tauschen derzeit ihre Sonderschutzfahrzeuge aus. Die alten haben mittlerweile größtenteils 30 Einsatzjahre hinter sich. In vielen Bundesländern soll künftig der neue Panzerwagen "Survivor R" zum Einsatz kommen, auch Sachsen hat zwei der fahrenden Tresore bestellt. Die Idee, diese Wagen nun auch noch mit Maschinengewehren aufzurüsten, stößt allerdings auf heftigen Widerstand der Opposition.

"Eine Ausrüstung des ,Survivor R' mit einem eingebauten Maschinengewehr würde nicht weniger bedeuten, als dass die sächsische Polizei demnächst Kriegsgerät in der Garage stehen hätte", sagte der innenpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, Valentin Lippmann, zu "Freie Presse.

Logo im sächsischen Panzerwagen erinnerte an Nazi-Symbolik


Die neuen Panzerwagen der sächsischen Polizei hatten Ende 2017 bereits für Streit gesorgt. Die Sitzpolster des "Survivor R" in der Sachsen-Version waren mit einem Logo in Frakturschrift bestickt worden, das viele an Nazis-Symbolik erinnerte.

Es zeigte – geflügelt und umringt von einem Lorbeerkranz – ein gekröntes und von zwei Löwen gehaltenes sächsisches Wappen. Darüber und darunter stehen in an Fraktur erinnernder gebrochener Schrift die Worte "Spezialeinsatzkommando" und "Sachsen".

Zitat:
Hübsches Logo! Fast wie früher ... fehlen nur Adler und Kreuz. Frage mich, wer sich sowas ausdenkt heutzutage im Freistaat #Sachsen ? Und wer hat entschieden, dass so ein Logo da rein kommt?
— Andreas Raabe (@__anra) 17. Dezember 2017
Fraktur war über Jahrhunderte die verbreitete Druckschrift und fand noch zu Beginn der Zeit des Nationalsozialismus als so genannte "deutsche Schrift" vielfach Anwendung. Das LKA Dresden entschied kurz nach Bekanntwerden des fragwürdigen Designs, die Logos entfernen zu lassen. Man habe sich dabei allerdings nicht von der öffentlichen Diskussion beeinflussen lassen, wurde betont.

Der "Survivor R" wurde vom Rüstungskonzern Rheinmetall gemeinsam mit der VW-Tochter MAN und dem österreichischen Spezialunternehmen Achleitner entwickelt. Allein in Deutschland rechnete Rheinmetall bei der Vorstellung des Wagens Ende 2016 mit rund 200 Bestellungen. Kaufpreis für einen "Survivor R": ab 500.000 Euro.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Sitemap

().