Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.06.15, 12:32
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Vienna
Beiträge: 76
Bedankt: 4
|
RAW Format oder JPEG?
Hallo Leute,
ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin aber ich versuchs einfach mal. Wenn nicht, bitte verschieben!
Ich habe mir vor 2 Wochen ungefähr meine allererste Spiegelreflexkamera gekauft und das ist die Canon EOS 700D. Nun habe ich vor ein paar Tagen die ersten Aufnahmen im RAW Format gemacht, weil es hieß, dass hier die Bildqualität besser ist als im JPEG Format, jedoch musste ich feststellen, dass der Farbkontrast bisschen überhöht war und die Farbe auf den Bildern (vorallem bei menschlichen Gesichtern) anders dargestellt wurde als wenn ich die Fotos im JPEG Format schieße. Die Gesichtsfarbe war beispielsweise im RAW-Format viel zu sehr im hellroten Bereich als sie eigentlich sein sollte. Irgendwie sah es eben anders aus.
Anmerkung: Erste Fotos im JPEG Format auch schon gemacht!
Nun zu meinen beiden Fragen an alle die ebenfalls mit Spiegelreflexkameras arbeiten:
1.) In welchem Format fotografiert ihr denn immer?
2.) In welchem Format wäre es am besten zu fotografieren?
Liebe Grüße
BlackHunter87
__________________
Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, verwirre mit Schwachsinn
|
|
|
20.06.15, 13:27
|
#2
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 1.432
|
Ich empfehle dir für den Anfang in JPEG deine Fotos zu schießen. Wie MonacoStenz schon sagt, macht es nur Sinn in RAW zu Knipsen wenn du die Fotos weiter bearbeitest.
Zum bearbeiten von Bildern empfehle ich für den Anfang Adobe Photoshop Lightroom. Ist recht einsteiger freundlich.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
20.06.15, 15:43
|
#3
|
You just lost the Game
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Zum Glück nicht in Bayern
Beiträge: 185
Bedankt: 147
|
Du solltest wissen dass JPEG ein Bildformat ist. RAW hingegen speichert alle Rohdaten des Sensors ab.
Normalerweise nimmt die Kamera diese Daten, und wandlt das ganze mit starken Verlusten in eine Bilddatei um, dann werden ein paar Farbfilter angewendet, je nach Einstellungen des Benutzers für Kontrast etc, und sowas wie der Weißabgleich. Was rauskommt ist eine Bilddatei.
Bei RAW passiert NIX degleichen, weil der Nutzer dies machen soll. Dafür ist das Format da. Wenn deine Vorschau komisch aussieht, (z.B. zu viel Farbsättigung), dann liegt das daran, dass du die Sensordaten nicht so einfach als Bild anzeigen lassen kannst. Was du siehst ist eine Vorschau, die generiert wird. Und solange du für Sättigung etc keine eigenes Einstellungen machst, nimmt das Programm Standarteinstellungen, die nicht immer passen.
Ein RAW-Bild MUSS also bearbeitet werden. Wenn du da keine Lust drauf hast, nimm JPEG. So viel Verlust hast du da nicht.
Mehr Qualität bei RAW bedeutet übrigens nicht mehr Auflösung oder so, sondern mehr Informationen für die Farbtiefe. Und das bringt dir ohne heftige Nachbearbeitung sowieso nix.
__________________
Weil es soviel Negativität in der Welt gibt: Ich hoffe, dass jeder der das hier liest einen absolut wundervollen Tag hat!
|
|
|
20.06.15, 16:20
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Eigentlich ist die Frage ziemlich peinlich. Sich eine fette DSLR kaufen, und dann nicht einmal das Grundwissen besitzen.
Bist bestimmt auch einer von denen die ich in diversen Coms immer zwecks Kaufberatung sehe:
"Hallo, will mir eine Spiegelreflexkamera kaufen. Sie sollte eine gute Qualität haben und gute Bilder machen. Welche könnt ihr mir empfehlen?"
Tja ... es wurde ja schon alles gesagt. RAW nimmt genau das auf was die Kamera "sieht". JEPG ist schon von der Kamera bearbeitet.
Versuch mal eine JPEG zu bearbeiten. Wirst selber merken wie schnell du da an deine Grenzen gerätst.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
20.06.15, 21:29
|
#5
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Einfache Sache: Wenn du deine Bilder nicht großartig nachbearbeiten willst und "nur" Schnappschüsse machen möchtest, dann nimm JPEG. Wobei dann die Frage wäre: Was willst du dann mit einer DSLR?
RAW bietet für Bildoptimierungen mit Photoshop (Camera RAW) oder Lightroom mehr Möglichkeiten ein Bild ohne Detailverlust zu bearbeiten. Ich würde dir einfach mal empfehlen das hiesige YouTube-Archiv zu durchstöbern und dir mal vereinzelt Videos zum Thema JPEG vs. RAW anzuschauen. Ggf. auch ein Buch über deine Kamera zu erwerben.
Ich fotografiere übrigens ausschließlich im Rohdatenformat / RAW bei maximaler Auflösung. Dadurch sind die Bilder zwar auch 20 MB groß, aber dafür gibt es ja Festplatten bzw. ein NAS.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mr_Braun:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.
().
|