Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.04.15, 12:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 359
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.743 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Winterkorn bleibt VW-Chef
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				Winterkorn bleibt VW-Chef  
Niederlage für Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch:  Martin Winterkorn ist nicht nur weiterhin VW-Vorstandsvorsitzender, sein  Vertrag soll sogar verlängert werden.  
 
 
Entgegen aller Spekulationen hat sich das Präsidium des Aufsichtsrats  von Volkswagen für den Verbleib des Vorstandsvorsitzenden Martin  Winterkorn im Unternehmen ausgesprochen. Das Gremium teilte mit, dem  Aufsichtsrat jetzt vorzuschlagen, den Vertrag von Winterkorn im Februar  nächsten Jahres zu verlängern. Das Präsidium lege großen Wert darauf,  dass Winterkorn seine Funktion als Vorstandsvorsitzender "auch weiterhin  so aktiv und erfolgreich wie bisher verfolgt". 
 
Bis zu der Mitteilung stand Winterkorn erheblich unter Druck, nachdem  der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch öffentlich von  Winterkorn abgerückt war. In der Branche rechneten viele mit einer  Absetzung des Vorstandsvorsitzenden. 
 
  Der überraschende Bruch Piëchs mit seinem einstigen Zögling Winterkorn war auf Ablehnung im Aufsichtsrat gestoßen. Der einflussreiche Betriebsratschef Bernd Osterloh stellte sich ebenso wie das Land Niedersachsen als zweitgrößter VW-Aktionär hinter den angesehenen Manager. Osterloh hatte als Reaktion auf Piëchs Abrücken von Winterkorn gesagt, wenn es nach den Arbeitnehmern gehe, solle dessen Vertrag über 2016 hinaus verlängert werden. 
 
Die VW-Führung äußerte sich nun zum ersten Mal in dem seit knapp einer  Woche schwelenden Machtkampf. Am Donnerstag war der engste Kreis des  Volkswagen-Aufsichtsrats bei einer Sondersitzung in Salzburg  zusammengekommen. Auch Winterkorn war mit von der Partie. Am  Abend saß er dann mit Betriebsratschef Osterloh auf der Tribüne  beim Europa-League-Spiel des VfL Wolfsburg gegen den SSC Neapel.  
 Auf dem Sondertreffen in Salzburg ging es auch um  strategische Fragen rund um den Kurs des Vorstands. VW hat derzeit etwa große Probleme auf dem wichtigen US-Markt. 
  
 
Machtkampf noch lange nicht beendet 
 
 Die Diskussion über die künftige Spitze von Volkswagen wird schon länger wegen des fortgeschrittenen Alters der beiden Hauptakteure geführt. Piëch wurde am Freitag 78 Jahre alt und ist noch bis 2017 gewählt. Der 67-jährige Winterkorn hatte zunächst auf eine Verlängerung seiner Amtszeit um ein, zwei Jahre über 2016 hinaus gehofft, um Piëch danach an der Spitze des Aufsichtsrats abzulösen. Dies gilt nun als unwahrscheinlich. 
 
Aus Sicht des Autoexperten Ferdinand  Dudenhöffer ist der Machtkampf um die VW-Spitze damit nicht beendet. Der  Professor der Uni Duisburg-Essen bezeichnete die geplante  Vertragsverlängerung als "Etappensieg" für Winterkorn.  Die VW-Mitteilung sei ein "Signal, um zunächst einmal wieder Ruhe in  den Konzern zu bringen". Noch sei kein Vertrag unterzeichnet, es gebe  nur eine Willensbekundung. "Piëch wird sich das bis dahin weiter  genau angucken", sagte Dudenhöffer. Winterkorn sei noch immer angezählt  und stehe unter genauer Beobachtung Piëchs.  
			
		 | 
	 
	 
 Quelle: [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht,  
aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen. 
Voltaire [1694-1778] 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.04.15, 12:47
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2011 
				
				
				
					Beiträge: 426
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 828 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Piëch wurde am Freitag 78 Jahre alt und ist noch bis 2017 gewählt.
			
		 | 
	 
	 
 In dem Alter bekommen die kaum noch die aktuelle Modelliste zu Papier, aber noch genüsslich in einen Ledersessel furzen.   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |