myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Barbie mit WLAN und Spracherkennung - Spielzeug-Big-Brother erzürnt Kinderschützer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 19.03.15, 11:58   #1
johnhill3
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
johnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punktejohnhill3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14490389 Respekt Punkte
Standard Barbie mit WLAN und Spracherkennung - Spielzeug-Big-Brother erzürnt Kinderschützer

Zitat:
Der Spielzeughersteller Mattel hat eine neue Barbie vorgestellt, die Sprache aufzeichnet und an Server verschickt, um dann antworten zu können.

Auf der New York Toy Fair hatte der Spielzeughersteller Mattel im Februar 2015 die neue Puppe »Hello Barbie« vorgestellt. Diese spezielle Barbie ist mit einem WLAN-Anschluss ausgestattet und besitzt ein Mikrofon, mit dem die Stimmen der damit spielenden Kinder aufgezeichnet werden. Diese Aufzeichnungen werden dann über das Internet übertragen und von dem Mattel-Partner ToyTalk mit einer Spracherkennungs-Software verarbeitet. Über einen eingebauten Lautsprecher kann die »Hello Barbie« dann sogar antworten.

Kinderschützer bezeichnen die neue Barbie, die im Herbst 2015 für 75 US-Dollar auf den Markt kommen soll, schon jetzt als »ernsthaft gruselig«. Eine Demo der Puppe von Mattel habe gezeigt, dass die Barbie viele Fragen stellt, die Informationen über das Kind, seine Interessen und die Familie betreffen. Diese Informationen würden dann auf den Servern von ToyTalk landen, die sich in ihren Privatsphäre-Regelungen das Recht einräumen, Aufzeichnungen zu speichern und auch für eigene Forschungs- oder Testzwecke sowie zur Datenanalyse zu verwenden. »Wenn ich ein junges Kind hätte, würde ich mir große Sorgen darüber machen, dass die privaten Gespräche meines Kindes mit seiner Puppe aufgezeichnet und analysiert werden«, so Angela Campell, Professorin für Recht an der Georgetown University und Expertin für Privatsphäre und Technik.

Die Kinderschützer warnen auch davor, dass nicht mehr das Kind, sondern die Puppe und Mattel das Spielen bestimmen und damit die für die Entwicklung wichtige Kreativität nicht mehr gefördert wird. Laut Mattel soll die »Hello Barbie« die Beziehung eines Kindes zur Puppe vertiefen und beide letztlich »wie beste Freunde werden«. Laut den Kinderschützern brauchen Kinder aber Beziehungen und Gespräche mit echten Menschen und keine Puppe, die alles in ihrer Nähe aufzeichnet- eventuell also auch Gespräche der Eltern. Daher soll Mattel durch eine Kampagne dazu bewegt werden, die Puppe nicht auf den Markt zu bringen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
johnhill3 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei johnhill3 bedankt:
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Sitemap

().