myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Bundesrat gibt grünes Licht für Mindestlohn

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.07.14, 10:34   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.348
Bedankt: 55.402
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Bundesrat gibt grünes Licht für Mindestlohn

Zitat:
Berlin (Reuters) - Der Mindestlohn hat die letzte parlamentarische Hürde genommen.

Der Bundesrat billigte am Freitag die ab dem nächsten Jahr für Arbeitnehmer geltende Lohnuntergrenze von 8,50 Euro und setzte damit einen Schlussstrich unter eine rund zehnjährige politische Debatte. Mit dem Gesetz wird der Verdienst von 3,7 Millionen Arbeitnehmern zum 1. Januar aufgestockt, da sie bislang weniger als 8,50 Euro pro Stunde erhalten. Für einzelne Branchen gelten aber tarifvertragliche Übergangsregelungen bis Ende 2016. Der Bundestag hatte dem Mindestlohn bereits Anfang Juli zugestimmt.

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) sagte im Bundesrat, die Politik habe gezeigt, dass ein parteiübergreifender Kompromiss nach langem Streit möglich sei. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) unterstrich, ein gesetzlicher Mindestlohn sei in der halben Welt gang und gäbe und werde die Wirtschaftsentwicklung nicht stören.

Über die Höhe des Mindestlohns entscheidet eine Kommission aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern, die alle zwei Jahre die Lohnuntergrenze überprüfen wird. Erstmals soll das Gremium 2016 über die Höhe beraten, für 2017 zeichnet sich damit eine erste Anhebung ab. Die Kommission muss bei ihrer Entscheidung bestimmte Kriterien beachten wie die Lohnentwicklung. Die Bundesregierung muss die Verordnung dann noch billigen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.07.14, 15:26   #2
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

Zu mindestens ist es ein Schritt in die richtige Richtung, nur die "Ausnahmen" müssten noch abgeschafft werden für eine wirkliche und echte Gerechtigkeit aller.

Ich bin zuversichtlich das es nur besser werden kann.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.07.14, 19:48   #3
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Naja Leiharbeiter sehen erst 2017 den Mindestlohn weil die einen Tarifvertrag haben. Und dort profitieren nur die untersten Einkommen vom Tarifvertrag wobei ich gehört habe, dass die tarifpartner just zu diesem Zeitpunkt 8,50 Euro/std zahlen werden.

Unabhängig davon hat der Mindestlohn mehr Löcher als ein Schweizer Käse über deren Verlängerung nochmal extra debattiert wird. Und bei der Höhe wäre es eine ganz einfache Kiste gewesen: Einfach an den Median koppeln. Ich sehe heute schon die Kommission unter Beschuss aller Blätter den Mindestlohn nicht zu stark anzuheben.

Was mich allgemein stört: Es wird suggeriert, dass der Mindestlohn eine Art Sozialleistung ist, die man sich eben leistet. Eine Mehrausgabe die grundsätzlich ökonomisch fragwürdig ist. Das Gegenteil ist aber der Fall.

Naja immerhin ein Minimalerfolg.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.14, 01:56   #4
cyraxx
Animejunkie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 176
Bedankt: 92
cyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punktecyraxx erschlägt nachts Börsenmakler | 11726 Respekt Punkte
Standard

Ganz im ernst, ich habe teilweise angst davor was dadurch kommen kann...
Sicherlich ist es ein schritt in die richtige Richtung, nur hier mal ein Beispiel das mich betrifft:

Ich arbeite in einer Firma mit 5 angestellten, 3 davon sind auf Festzeit angestellt, die anderen beiden (mich mit eingeschlossen) auf 400€ Basis.
Ich hatte bereits mal beim Chef angefragt ob es möglich wäre auf vollzeit angestellt zu werden, dieses musste er aber verneinen da er es nicht leisten könnte da der Laden selbst gerade genug abwirft um ihn nicht schliessen zu müssen.
Derzeit arbeitet jeder 1 Woche am Stück (abends 8 Stunden), die Festangestellten 2 Wochen monatlich (2 teilen sich die Frühschicht, einer übernimmt 2 Wochen der Abendschicht, ebenfalls 8 Stunden). Die Überstunden, die anfallen, werden zum Urlaub hinzugerechnet bzw. werden bar ausgezahlt wenn möglich.
Da am 01.01.2015 der Mindestlohn eintritt wird mindestens einer der 400€-Jobber gehen müssen, vielleicht wird der Laden auch komplett zugemacht, es kommt nicht mehr genug Geld zusammen um den Laden UND die Angestellten in der derzeitigen Konstellation bei 8,50€ zu halten.

Sicherlich ist der Mindestlohn toll und es wurde Zeit dass er eingeführt wird, aber man muss immer beide Seiten betrachten...
__________________
(。◕‿‿◕。)
cyraxx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.14, 07:13   #5
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.949
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

^^Was hindert dich daran für den bisherigen Lohn weiterzuarbeiten oder länger(unbezahlt) zu arbeiten damit die Bude nicht untergeht?
Kannst dir ja entsprechend weniger Stunden bezahlen lassen.
- Nee, war kleines zynisches Spässken.

Vielleicht hat dich dein Chef einfach angelogen, hat er dir seine Bilanzen gezeigt?
Nein? Dann glaub ihm nicht.
Beinahe bin ich mir sicher, dass ihm was einfallen wird, es gibt so viele Ausnahmen. Deine Bude wird nicht zumachen, jedenfalls nicht durch den Mindestlohn.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.14, 08:31   #6
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von m3Zz Beitrag anzeigen
Ist ein großer Schritt zurück. Siehe Frankreich, der Mindestlohn ist vollkommen gescheitert.
Leider ist für die wirtschaftlichen Probleme Frankreichs nicht der Mindestlohn schuld. Wenn dem so wäre müssten andere Länder mit Mindestlohn auch am Stock gehen. Keine Studie konnte dies empirisch belegen. Die meisten Studien, die die Schädlichkeit des Mindestlohns feststellen, bleiben streng in der Theorie.

Aber nehmen wir man an, in Frankreich ohne Mindestlohn würde Milch und Honig fließen: Trotzdem müssen diese Menschen leben und müssten beim Staat aufstocken gehen. Der Staat, der ohnehin Defizite hat, und den man ja deiner Meinung nach aushungern sollte um seinen Arbeitgeber gefällig zu sein. Schlussendliches Ziel: Aus der Daseinsvorsorge soll der Staat restlos verschwinden und Otto normal soll vollständig den Marktkräften ausgesetzt sein. Wer daran zweifelt sollte sich mal ansehen welche Rolle der böse Staat nach den Plänen des TTIP schlussendlich noch spielen soll.

Zitat:
Zitat von m3Zz Beitrag anzeigen
Und sowieso, wo soll das zusätzliche Geld herkommen? Nehme wir eine Friseurmeisterin, die ihren eigenen Salon hat und ein paar Angestellte. Die Mehrkosten beim Lohn werden natürlich an den Kunden weitergegeben. D.h. der Kunde zahlt einfach mehr und die Friseuse, die nun 2€ mehr bekommt muss diese woanders (da sich dort auch die Preise erhöhen, dank ML) nun draufzahlen. Hat also effektiv rein gar nichts von der Lohnerhöhung. Alles im Bereich des ML und darüber hinaus wird schlicht nur teurer werden. Eine ganz logische Folge der ML-Idiotie.
Wäre sicher richtig, aber da gibt es etwas seit der Industrialisierung das sich Produktivität nennt. Ein Mensch stellt ein Gut für viele weitere Menschen bereit. Der Aufwand für ein Gut sinkt, und damit auch der Preis. Ein Friseur lebt in dieser Gesellschaft und fragt nunmal auch Güter nach die teils sehr effizient hergestellt wurden.

Die Arbeit des Friseurs ist schon ein Sonderfall. Es gibt praktisch keine Produktivität, und die Personalkosten werden direkt auf den Preis umgelegt und ein Abwandern ist nicht möglich. Aber das ist nur ein Gut unter vielen. Andere werden verstärkt nachgefragt werden, und das ist genau der Grund warum Studien in der Realität keinen Verlust von Arbeitsplätzen durch den Mindestlohn feststellen konnten.

Es wird natürlich Unternehmen geben, die daran zerbrechen. Aber die haben lediglich von Subventionen gelebt und schlecht gewirtschaftet. Wenn die erstmal weg sind werden andere Unternehmen ihren Platz einnehmen die den Mindestlohn bezahlen können. Zu behaupten, auf die Bedienung der Nachfrage (und damit Gewinnaussichten) würden Unternehmer freiwillig verzichten war eine Bankrotterklärung der deutschen Wirtschaftsverbände.

Nebenbei wundert es mich, dass jemand der doch so gegen 'das System' eingestellt ist derart 110%ige Lobbypropaganda nachbetet. Andererseits wundert es mich nicht wenn man sieht wie viele Spins sich in den meisten Verschwörungstheorien befinden.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.14, 09:44   #7
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.073
Bedankt: 12.649
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

denken wir das mal weiter. Die Lohnkosten sind zu hoch als das die Friseurmeisterin sie über die Preise wieder reinholen könnte. Also erlauben wir der Chefin den Lohn so weit zu senken das das wieder klappt. Sagen wir mal ein Euro pro Stunde. Den Rest, den die Friseurin braucht um überleben zu können holt sie sich vom Amt wo es ihr dann ausgezahlt wird. Das Amt wiederum pflückt das Geld nicht vom Geldbaum im Amtsgarten sondern verwendet dafür Steuermittel.

Manchen fehlt die Vorstellung wie Preise entstehen. Wenn ich eine Leistung anbiete, dann wird der Preis kalkuliert. In diese Kalkulation fliessen alle Kosten ein. Lohnkosten gehören zu diesen Kosten. Und wenn die so kalkulierten Preise nicht erzielbar sind, dann wird das Unternehmen nicht bestehen.

Warum beim Lohn aufhören? Wenn das Unternehmen selbst mit Minilöhnen keinen Gewinn erwirtschaftet. Warum nur aufstocken? Warum zahlen wir die Löhne nicht gleich komplett? Warum nicht auch das Material subventionieren? Oder die Miete? Was machen wir mit einem Unternehmen dessen Produkte nun überhaupt niemand will?

Erstaunlich finde ich ja das man den Mindestlohn verteufelt weil er ja die arme Friseurmeisterin so hart trifft. Wenn für den einen Friseur kein Mindestlohn gilt, dann doch wohl für alle. Hier wird also im vollen Ernst gefordert den grossen Friseurketten zu gestatten ihre Leute für 3,50 € zu beschäftigen. Und warum nur den Friseuren? Was unterscheidet in dieser Beziehung den Friseur vom Bäcker, Wachmann, Fensterputzer, Taxifahrer oder Verkäuferin?

Ja, es wird Geschäfte geben die schliessen müssen weil sie den Mindestlohn nicht zahlen können. Das ist sicher für die betroffenen tragisch. Aber man muss auch mal fragen, auf wessen Kosten diese Geschäfte bisher am Leben gehalten wurden. Auf Kosten der Mitarbeiter und auf Kosten der Steuerzahler.

Wenn jemand für einen Euro pro Stunde bis zu 30 Stunden arbeitet und das Geld zusätzlich zu den staatlichen Leistungen zu bekommt (ein Euro Job) gilt das vielen als "Sklaverei", "Zwangsarbeit" und so weiter.

Wenn eine Friseuse 40 Stunden die Woche arbeitet und anschliessend aufzustocken muss um das gleiche Einkommen zu erzielen, dann ist das ok?

Warum?

Eine Frage an alle Gegner des Mindestlohns. Wie weit dürfen Unternehmer die Löhne senken bevor ihr sagen würdet "das geht zu weit". Bei welchem Stundenlohn würdet ihr auch dann noch "Stop" sagen, wenn der Unternehmer belegen kann das er höhere Löhne nicht zahlen kann?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.14, 10:15   #8
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Als Friseurin verdient man nicht viel, weil irgendwer muss ja sich durch solche Leute bereichern.

Inhaber eines Frieseur-Salons verdienen sich eine goldene Nase. Die können sehr wohl einen Mindestlohn verkraften, um diese den zu wenig verdienenden Friseure zu bezahlen. Auch können die es verkraften, keine Erhöhung der Preise an den Kunden weiter zu geben. Alles was an den Mitarbeitern mehr kostet, geben diese sofort an den Kunden weiter. Und diese Preiserhöhung an den Kunden ist unverhältnismäßig, weil es schlicht Wucher ist.

Ich kenne eine Friseurmeisterin, die verdient soweit so gut, das die einen 2. Salon eröffnet hat. Auch geht es Ihr privat finanziell so gut, das die sogar die Läden gekauft hat und auch keine Miete mehr dafür zahlt. Hat sich auch eine Wohnung gekauft und ein Mercedes steht auch in der Garage. Und die sollen keine Mindestlohn verkraften können?

Ich glaube eher, die Inhaber der Friseur-Salons bereichern sich durch Ihre Mitarbeiter. Die lassen Ihre Mitarbeiter für wenig Geld sehr viel arbeiten, damit die Inhaber das Maximum an Gewinn in Ihre eigenen Tasche erzielen.

Die Friseure bekommen eigentlich nicht das, was Ihnen zustehen würde, stattdessen bekommen die einen Dumping-Lohn. Und das Trinkgeld, die die Kunden für den netten Service oder guten Haarschnitt an die Friseure geben, ist kein Argument für den Inhaber, diese an Ihren Lohn anzurechnen, zumindest indirekt anrechnen. Das Trinkgeld ist nicht das Geld, was der Inhaber den Friseuren bezahlt, dann ist es auch kein Lohn.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.14, 15:55   #9
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.949
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

ML ist im Grunde eine Bankrotterklärung der Markttheorie. Angeblich regelt der Markt Preise und Löhne automatisch (die unsichtbare Hand..bla).
Funktioniert wohl doch nicht, prekäre Beschäftigung und Niedriglöhne nehmen zu, was nach Marktökonomen gar nicht sein kann. ML ist hier so eine Art Notbremse.
Vielleicht hat die Frisörmeisterin durch ML mehr Kunden,so dass sie ML bezahlen kann. Gibt wirklich welche die zu kratzen haben.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.14, 19:08   #10
Atanaris
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
Atanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt Punkte
Standard

Wie verblendet man doch sein muss sich über den Mindestlohn in einem Industriestaat zu freuen.
Sehr bald werden ziemlich viele arbeitslos werden, Unternehmen werden umziehen und noch viel mehr wird passieren.
Deutschland hat diese Krise nur deshalb so gut wegstecken können, weil kein Mindestlohn da war.
Ich bin mir 100% sicher, dass die Forderung nach Mindestlohn durch ausländische Bestrebungen gefördert wurden. Nur europäische Nachbarstaaten ziehen daraus Vorteile und sicherlich andere Nationen auch.
Atanaris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.14, 22:46   #11
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.949
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Atanaris Beitrag anzeigen
Sehr bald werden ziemlich viele arbeitslos werden, Unternehmen werden umziehen und noch viel mehr wird passieren.
Deutschland hat diese Krise nur deshalb so gut wegstecken können, weil kein Mindestlohn da war.
Könntest du das mal begründen?
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.14, 00:12   #12
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.073
Bedankt: 12.649
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

wird hier ernsthaft befürwortet das Leute für ein Einkommen unterhalb des Existenzminimums arbeiten damit sie überhaupt arbeiten? Damit die Preise nicht steigen und die Wirtschaft brummt?

Ein Busfahrer mit zwei Kindern, der bei einem Subunternehmer der Stadt für 5,75 die Stunde 50 Stunden arbeitet kommt auf ca. 1.000 € netto. Und das befürworten hier einige. Das wollen sie behalten. Damit die Räder rollen. Die Wirtschaft muss ja brummen. Nicht das wir hier noch eine Krise bekommen.

Unfassbar.

@m3Zz Beschäftige Du dich ruhig weiter mit Deinen grossen Problemen. Wie gross die sind wird nach jedem Deiner Postings klarer.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.14, 20:59   #13
grunzz
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 14
grunzz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von m3Zz Beitrag anzeigen
Ja Melvin, der Staat subventioniert bei dir also die Salonbesitzerin bzw. den Arbeitnehmer, ganz helle Lösung! ...
Das ist die Realität, mein Lieber, und aktuell geltende Gesetzgebung - V O R Einführung des Mindestlohns. Dass du damit natürlich genau den Unternehmen Marktvorteile verschaffst, die ihre Angestellten so schlecht entlohnen, dass sie davon allein nicht leben können, ist dir anscheinend egal.


Zitat:
Zitat von nolte Beitrag anzeigen
ML ist im Grunde eine Bankrotterklärung der Markttheorie. Angeblich regelt der Markt Preise und Löhne automatisch (die unsichtbare Hand..bla).
Ichsehe noch keinen Widerspruch zwischen "der Markt regelt die Preise automatisch" und dem Mindestlohn.

Zitat:
Funktioniert wohl doch nicht, prekäre Beschäftigung und Niedriglöhne nehmen zu, was nach Marktökonomen gar nicht sein kann.
Der Markt regelt die Preise, aber nicht nach Fairness oder etwas ähnlichem. Die Löhne würden wohl wieder besser, wenn es akuten Bedarf und Mangel an Friseuren gäbe. Haare schnippeln ist jetzt nicht so kompliziert, Mann kann da unter Umständen gut drauf verzichten und selbst Hand anlegen.

Nebenbei bemerkt ist der Markt auch nicht darauf ausgelegt, auf so etwas wie Hunger oder Mieteschulden oder Kälte Rücksicht zu nehmen. Was einer der Gründe ist, dass man hier das Wirtschaftsleben eben nicht gänzlich in die Hände des Marktes gibt.

Zitat:
Deutschland hat diese Krise nur deshalb so gut wegstecken können, weil kein Mindestlohn da war.
Ich bin mir 100% sicher, dass die Forderung nach Mindestlohn durch ausländische Bestrebungen gefördert wurden. Nur europäische Nachbarstaaten ziehen daraus Vorteile und sicherlich andere Nationen auch.
Hört auf den Propheten und großen Wirtschaftsweisen, denn seine Worte sind heilig. Nur er verfügt über den nötigen Durchblick, um gegen SIE vorzugehen.
grunzz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 19:07   #14
Atanaris
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
Atanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wie verblendet man doch sein muss sich über den Mindestlohn in einem Industriestaat zu freuen.
Sehr bald werden ziemlich viele arbeitslos werden, Unternehmen werden umziehen und noch viel mehr wird passieren.
Deutschland hat diese Krise nur deshalb so gut wegstecken können, weil kein Mindestlohn da war.
Ich bin mir 100% sicher, dass die Forderung nach Mindestlohn durch ausländische Bestrebungen gefördert wurden. Nur europäische Nachbarstaaten ziehen daraus Vorteile und sicherlich andere Nationen auch.
Zitat:
Zitat von nolte Beitrag anzeigen
Könntest du das mal begründen?
Ich kann dir folgendes sagen: KLUGE Leute würden höhere Löhne im AUSLAND einfordern und nicht im eigenen Land, höhere Löhne sollte man in China fordern und in anderen billig Produktionsländern.

DENN bei Lohnsteigerungen folgen automatisch Preissteigerungen, da Arbeitgeber ihre höheren Kosten auf Produktpreise und Preise für Dienstleistungen abwälzen. Dass heißt du und ich zahlen für Produkt X und Dienstleistung Y ab sofort mehr. Daraufhin rennen du und ich auf die nächste Demonstration und fordern für uns auch mehr Lohn ein von unseren Arbeitgebern, und wir begründen das damit das Produkt X und Dienstleistung Y teurer geworden sind. Und unsere Arbeitgeber wälzen die höheren kosten erneut auf die Produkte, die wir herstellen und dann ärgern sich wieder die Leute, die zuerst demonstriert haben über die höheren Preise und dann fordern sie wieder höhere Löhne und dann werden die Preise nochmal teurer.

So entsteht ein furchtbarer Teufelskreis, der sehr schwer unter Kontrolle zu bringen ist.
Und unser wahnsinniges Wirtschaftssystem lebt nur deshalb, wenn die Preisstabilität gewährleistet ist. Das wird sie aber nicht durch solche Vollidioten.

Der Hintergrund ist, dass diese Bestrebungen durch das Ausland gefördert werden. Denn dadurch, dass Deutschland keine Mindestlöhne hatte (ist zwar scheisse, dass manche so wenig verdienen) konnte eine bessere Preisstabilität gewährt werden.

Deutschland war vor dem Mindestlohn zur ZENTRALEN Stelle für Arbeit geworden für Bürger der europ. Union, dadurch blieb Deutschland sehr stabil über alle Krisen hinweg.

Ich weiss nicht genau wer der Bundesbank oder der deutschen Regierung an die Kehle geht, aber das können nur die europäischen Mitgliedsstaaten gewesen sein. 1 Mio. % sicher!

Ganz nach dem Motto: Uns gehts beschissen, dafür soll Deutschland an Attraktivität einbüßen.

DIESE Welt ist nämlich globalisiert und Unternehmen stehen vor weltweit wachsender Konkurrenz und mit diesen Rahmenbedingungen muss man auch die Lohnpolitik gestalten.

Also entweder zahlt man den miesen Lohn auch in Deutschland weiter und löscht den Mindestlohn schnell aus dem Gehirn oder wir erleben gewaltige Pleiten und Abwanderungen von Unternehmen nach Polen, China und Co.
Deswegen sollte man Mindestlöhne in China und Co einfordern, damit ihnen die Attraktivität genommen wird, damit Unternehmen weder dort produzieren, noch dort hinziehen.
Atanaris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.07.14, 20:12   #15
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

@Atanaris

Eine 100% Lohn- zu Preissteigerung gibt es nicht, weil wir im Kapitalismus leben. Unsere Organisation und Technisierung ist kein Selbstzweck für die Bilanz sonder Zeichen effizienterer Produktionsmethoden. Lohnkosten machen nur einen Bruchteil des Preises aus, und entsprechend verhält es sich mit der Steigerung.

Du beschreibst einseitig die angebotsorientierte Markttheorie mit der üblichen Portion Weltuntergangsphantasie, Nationalismus und Verschwörungstheorie. Ähnlich wie die Leute die weder die Euro Krise in den Griff bekommen noch die Finanzkrise haben kommen sehen. Die Welt funktioniert aber nicht nach den Regeln der Betriebswirtschaft.

Es gibt noch die nachfrageorientierte Markttheorie und weitaus mehr Indikatoren sprechen dafür, dass die Nachfrage vor allem in Europa zunehmend unter die Räder kommt. Zum Beispiel das die Nettoinvestitionen öffentlich schon negativ sind und die privaten sich der Null annähern - das sieht in anderen Ländern nicht viel anders aus. Und weil in der Realwirtschaft nur noch geringe Renditen mit hohen Risiko verbunden ist wegen der lahmenden Wirtschaft, wandert das Geld in die Finanzmärkte, die sich zunehmend von der realen Welt abschotten.

Der Kollaps dieses Systems ist nur eine Frage der Zeit 2008 hätte es so weit sein können, wurde aber mit Billionen verhindert. Wir haben eine klassische Überproduktionskrise, wobei die niedrigen Löhne als Brandbeschleuniger wirken. Jeder Euro weniger Lohn landet auf irrealen Märkten, die dennoch den Anspruch auf reale Güter erheben. Wenn ein Vielfaches der Weltwirtschaftsleistung nach Anlagemöglichkeiten sucht, ist dies eine Unmöglichkeit.

Deutschland ist nur "gut" durch die Krise gekommen, weil es BIP schmarotzt hat. Man hat sich das verbliebene unter den Nagel gerissen.

Zitat:
(ist zwar scheisse, dass manche so wenig verdienen)
Wieso ist denn etwas scheiße, was du als systemimmanent darstellst? Du hast festgestellt, dass die Situation der Menschen die zB Aufstocken müssen zu wichtig ist um ihnen den Mindestlohn zu zahlen. Ihre Arbeitgeber müssen gemästet werden mit Steuergeldern die dann bei den Investitionen fehlen.

Entweder gehören diese Menschen zu Deutschland, und der Satz "Deutschland geht es gut" ist somit fragwürdig, oder den Menschen geht es gut und sie wissen es nur nicht zu schätzen. Was hätten's denn gern? Das ist abgehobener "Dann sollen sie doch Kuchen essen" Zynismus. Ungefähr genau so nachhaltig wie unsere Art zu wirtschaften.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.14, 21:15   #16
Atanaris
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
Atanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt Punkte
Standard

@Nana
Fakt ist, dass es die Lohn-Preis-Lohn-Spirale gibt und sie entgegen deiner Darstellung, dass sie nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sei, ein Riesenproblem darstellt.

Die EZB und die Deutsche Bundesbank selbst können diese Spirale kaum bändigen.

Ansonsten gebe ich dir wohl recht, dass das Wirtschaftssystem nicht nach den Regeln lebt, die ein studierter Betriebswirt erwartet. Es ist überhaupt unberechenbar.

Aber es wird auf keinen Fall zusammenbrechen, geschweige denn untergehen. Hier wird ein Toter lebendig gehalten, wir haben eine Zombie-Wirtschaft möchte ich damit sagen. Denk nur mal an unsere Fiat-Währung, heute empört sich keiner mehr darüber und ich bin deshalb auch froh. Entgegen jeder Vernunft und Erwartung lebt und funktioniert das System. Wir werden daher nie einen Kollaps erleben. Diese Zeiten des frühen 20. Jahrhunderts sind vorbei.

Seit es das OMT-Programm gibt, ist auch die monetäre Staatsfinanzierung gesichert. Europa kauft unbegrenzt Staatsanleihen der Mitglieder auf. Stell dir vor, ENTGEGEN der EU-Verträge und entgegen der Beurteilung durch das BVerfGericht. Wenn selbst der kleine Jura-Neuling diese Ungereimtheiten aufdecken vermag, dann sprechen wir nicht mehr von einer Theorie, sondern von VerschwörungsFAKTEN.

Außerdem sollte dir doch klar sein, dass bei dem niedrigen Leitzins wiederum die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen. Hinzu kommt, dass sich viele Leute in dieser Phase mit Immobilien und Aktien übernehmen. Private Haushalte scheren sich nicht um eine Ersparnisbildung, sie sind nur noch am investieren.
Jetzt kombinier dies mit Mindestlohn und wir haben die explosive Mixtur.

Zitat:
(ist zwar scheisse, dass manche so wenig verdienen)

Ich stehe zu diesem Zitat. Dahinter steckt Frustration kombiniert mit Ausweglosigkeit. Wir müssen nämlich realistisch bleiben und anerkennen, dass die Gier und damit der Egoismus des Menschen grenzenlos und gewissenlos sind. Ich wünsche mir doch auch, dass es allen gut geht, aber wenn ich die richtigen Vorschläge bringe, lande ich damit sogleich in Utopia.
Und wenn es umsetzbar wäre, würde man solche Leute nicht lange leben lassen. Mach dir klar, dass diese Wirtschaftsform die ALLERLETZTE und einzige Option ist. Sie ist alternativlos. Man kann hier und da nur Feinschliff vornehmen, ansonsten wars das. Ich persönlich bin gegen jede Bestrebung, die versucht dieses Wirtschaftssystem umzustürzen.

Und ja: Deutschland geht es ausgezeichnet. Hier dürfen tatsächlich auch alle Kuchen UND Brot essen. Hier darf sich keiner beschweren. Das tun ohnehin nur die Leute, die über ihre Verhältnisse leben und leben wollen.
Atanaris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.14, 22:50   #17
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Atanaris Beitrag anzeigen
@Nana
Fakt ist, dass es die Lohn-Preis-Lohn-Spirale gibt und sie entgegen deiner Darstellung, dass sie nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sei, ein Riesenproblem darstellt.
Und das weil? Dir ist schon klar, das Produktivität uns überhaupt erst in die Lage versetzte so viele Menschen mit so wenig Arbeitseinsatz mit Gütern zu versorgen? Der Lohnkostenanteil sank in den meisten Branchen in Laufe der Jahrzehnte. Entsprechend wird nicht einfach der Lohn umgeschlagen.

Was du beschreibst war der Zustand vor der Industrialisierung. Es gab praktisch kaum Automatisierung und auch Rationalisierung passierte nur in einem sehr geringen Maß. Dies ist aber Vergangenheit.

Nebenbei hast du das Prinzip nicht verstanden: Es ist ein Riesenproblem weil es die Nachfrage hemmt und daraus resultiert die aktuelle Stagnation (aka Wirtschaftswunder).

Zitat:
Zitat von Atanaris Beitrag anzeigen
Wir werden daher nie einen Kollaps erleben. Diese Zeiten des frühen 20. Jahrhunderts sind vorbei.
Das hat man in den 20er Jahren auch gesagt. Die Entwicklung ist ja heute ähnlich. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist übrigens ein gutes Stichwort. Als das Laissez-faire Prinzip 1929 die Weltwirtschaft ins Chaos stürzte, konnte man diese Irrlehre, die du hier teilweise wiedergibst, zu Grabe tragen. Sie haben sich spätestens seit den 80ern wieder aus ihren Gräbern erhoben und diesmal wüten sie vor allem in Europa. Wie kann man nun glauben diese Phase könnte irgendetwas anderes erreichen als zu scheitern? Weil das in der Presse steht deren Anzeigenkunden von dieser Wirtschaftspolitik (zumindest kurzfristig) profitieren?

Zitat:
Zitat von Atanaris Beitrag anzeigen
Seit es das OMT-Programm gibt, ist auch die monetäre Staatsfinanzierung gesichert. Europa kauft unbegrenzt Staatsanleihen der Mitglieder auf. Stell dir vor, ENTGEGEN der EU-Verträge und entgegen der Beurteilung durch das BVerfGericht. Wenn selbst der kleine Jura-Neuling diese Ungereimtheiten aufdecken vermag, dann sprechen wir nicht mehr von einer Theorie, sondern von VerschwörungsFAKTEN.
Leider kauft dieses Programm nur auf dem Sekundärmarkt. Eine direkte Finanzierung ist auch kein Garant gegen Wirtschaftskrisen - siehe Japan, USA etc. außerdem gibt es auf dem Sekundärmarkt nur begrenzt Anleihen. Das "unbegrenzt" soll nur verhindern, die Spekulation auf den Staatsbankrott gar nicht erst zu versuchen. Und es hat sogar geklappt. Die Wirtschaftskrise lässt sich so jedoch nicht bekämpfen.

Zitat:
Zitat von Atanaris Beitrag anzeigen
Außerdem sollte dir doch klar sein, dass bei dem niedrigen Leitzins wiederum die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen. Hinzu kommt, dass sich viele Leute in dieser Phase mit Immobilien und Aktien übernehmen. Private Haushalte scheren sich nicht um eine Ersparnisbildung, sie sind nur noch am investieren.
Mir ist klar, das Leitzins keine Inflation macht. Das ist der planwirtschaftliche Schandfleck der Neoliberalen, die glauben der Leitzins verhalte sich gleich umgekehrt proportional zur Inflation. In normalen Zeiten stimmt das vielleicht - aber wir leben nicht in normalen Zeiten. Die Ausweitung der Geldmenge bleibt hinter den Erwartungen zurück. Keynes nannte dies Liquiditätsfalle. Wir rutschen in eine Deflation, die es gerade bei Nullzinsen nicht geben dürfte.

Ersparnis und Investition sind für Privathaushalte quasi das Gleiche - sofern Investition die Vermögensbildung betrifft. Und es kann eben nicht jeder Chef sein oder Multimilliardär, was aber nicht heißen muss, dass es Löhne unter dem Existenzminimum geben muss. Auch das haben wir ziemlich erfolgreich hinbekommen, was heute unmöglich sein soll.

Zitat:
Zitat von Atanaris Beitrag anzeigen
Ich stehe zu diesem Zitat. Dahinter steckt Frustration kombiniert mit Ausweglosigkeit. Wir müssen nämlich realistisch bleiben und anerkennen, dass die Gier und damit der Egoismus des Menschen grenzenlos und gewissenlos sind. Ich wünsche mir doch auch, dass es allen gut geht, aber wenn ich die richtigen Vorschläge bringe, lande ich damit sogleich in Utopia.
Und wenn es umsetzbar wäre, würde man solche Leute nicht lange leben lassen. Mach dir klar, dass diese Wirtschaftsform die ALLERLETZTE und einzige Option ist. Sie ist alternativlos. Man kann hier und da nur Feinschliff vornehmen, ansonsten wars das. Ich persönlich bin gegen jede Bestrebung, die versucht dieses Wirtschaftssystem umzustürzen.
Ich habe dir eine konkrete Frage gestellt, die du nicht beantwortet hast. Aber wie das mit dieser rosaroten "Männlichkeit und Schweiß" Phantasie von Marktwirtschaft so ist: Man lebt in dieser Welt und nimmt nur das wahr was gefällig ist. Immerhin gibst du die "Ende der Geschichte" Theorie amerikansicher Neokons wieder die derart größenwahnsinnig ist, dass sie schon lächerlich wirkt. Wie kann man glauben der schon einmal Kapitalismus heutiger Bauart, wäre das Ende der Geschichte? Er hält ja nicht einmal ein Menschenleben lang und ignoriert die Entwicklung des Menschen. Selbst der mittelalterliche Feudalismus ist da erfolgreicher.

Zitat:
Zitat von Atanaris Beitrag anzeigen
Und ja: Deutschland geht es ausgezeichnet. Hier dürfen tatsächlich auch alle Kuchen UND Brot essen. Hier darf sich keiner beschweren. Das tun ohnehin nur die Leute, die über ihre Verhältnisse leben und leben wollen.
Wir arbeiten kaum mehr als im Jahr 2000. Wir haben erst letztes Jahr dieses Niveau erreicht, mit einen Außenbeitrag der unter den Industriestaaten seinesgleichen sucht. Damals waren wir "der kranke Mann Europas" heute geht es uns "ausgezeichnet". Was hat sich verändert? Die Gewinne der Unternehmen nahmen überhand, die Lohnquote sank. Deutschland besteht aber nicht nur aus Unternehmen, aber die sorgen für die Headlines morgen am Kiosk.

Kapitalismus ist nur (langfristiger) überlebensfähig wenn alle an der Wertschöpfung beteiligt werden. Das war die Lehre aus der Weltwirtschaftskrise. Darauf bauen Keynesianismus oder die soziale Marktwirtschaft auf. Wer heute behauptet es ist notwendig Menschen von der Wertschöpfung auszuschließen, sagt damit nichts anderes als das Menschen leiden müssen um ein von vornherein gescheitertes System am leben zu halten. Daran ist nichts gut oder gar ausgezeichnet - es ist geistestkrank.

Da hilft auch keine christliche Arbeitstheorie weiter, die den Menschen nur Nahrung und Obdach als höchstes materielles Ziel weltliche Existenz zugesteht. Kapitalismus heißt höher, schneller, weiter. Entweder wir spielen den Kapitalismus nach seinen Regeln oder wir müssen uns auf seinen Crash gefasst machen. Für Phantasieprodukte wie Partikularinteressen ist in diesem System langfristig kein Platz. Das lehrt die Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.07.14, 23:31   #18
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.949
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Hi, atanaris
zieh dir doch mal die Vorlesung rein, dann wird vieles klarer.
Endlich mal ein Prof der durchblickt.
Die 2,5h lohnen sich wirklich
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.14, 19:22   #19
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.558
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Atanaris Beitrag anzeigen
Wie verblendet man doch sein muss sich über den Mindestlohn in einem Industriestaat zu freuen.
Sehr bald werden ziemlich viele arbeitslos werden, Unternehmen werden umziehen und noch viel mehr wird passieren.
Deutschland hat diese Krise nur deshalb so gut wegstecken können, weil kein Mindestlohn da war.
Hi!

Also dass Firmen abgewandert sind ins billige Ausland, das hatten wir schon vor der Krise und vor der Einführung des Mindestlohnes bzw. des Gespräches darüber. Man erinnere sich an Samsung, Nokia und wie sie alle heißen.

Der Staat ist auch nicht dazu gedacht bzw. die Steuern, um die Gewinne der Firmen zu maximieren, was leider trotzdem geschieht, weil die Großfirmen ihre Gewinne verdoppeln/verdreifachen... weil sie durch Schlupflöcher halt doch subventioniert werden bzw. durch Geschenke von Seiten der Regierung. Fängt beim Strom an, wo sie die EEG Umlage nicht zahlen müssen, geht weiter über die Möglichkeit, 1/3 der Belegschaft und mehr durch Zeitarbeiter zu ersetzen und weiter zu geschenkten Praktikanten, die für ein Appel und ein Ei Vollzeit arbeiten müssen.

Ausnahmen wird es leider zu viele geben und das wird dann halt auch gnadenlos ausgenutzt werden, wenn eben jene Großfirmen dann Leute von Zeitarbeitsfirmen beschäftigen werden, die vorher Langzeitarbeitslos waren (dazu reicht es schon, in Hartz 4 zu fallen) und alle halbe Jahre diese Belegschaft durch Neue auszutauschen. Eine Untergrenze gibt es nicht und genau das wird gnadenlos ausgenutzt werden - auch von den Zeitarbeitsfirmen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Sitemap

().