Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.11.13, 22:46
|
#1
|
GFX-ler, Freak
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Austria - Dürnkrut
Beiträge: 75
Bedankt: 10
|
Rätsel Murmeln
Bin auf ein Rätsel gestoßen, welches mich vor ein großes Problem stellt. Bitte um Hilfe:
Praktikant Thomas beschloss an einem ruhigen Arbeitstag 4 Boxen mit Murmeln zu befüllen.
In jeder dieser Boxen befand sich eine unterschiedliche Anzahl von Murmeln.
Nun nahm Thomas 2 Boxen und addierte die Anzahl der Murmeln in beiden Boxen. Dies wiederholte er 5 mal.
Dabei kam er auf folgende 5 Summen:
32
59
46
73
51
Frage: Wie viele Murmeln hat Thomas in die einzelnen Boxen gelegt?
Tipp: Es gibt 6 verschiedene Kombinationen der Boxen: AB, AC, AD, BC, BD, CD
__________________
Nur Idioten halten Ordnung ein Genie beherrscht das Chaos!!
|
|
|
19.11.13, 01:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Die Aufgabenstellung sagt
Zitat:
Nun nahm Thomas 2 Boxen und addierte die Anzahl der Murmeln in beiden Boxen. Dies wiederholte er 5 mal.
|
Wenn er es einmal macht und dann fünfmal wiederholt hat er 6 Summen und nichtr fünf.
Bei 6 Summen und 6 Gleichungen muss man es nur gleichsetzen und hat alle Ergebnisse.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
19.11.13, 07:59
|
#3
|
GFX-ler, Freak
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Austria - Dürnkrut
Beiträge: 75
Bedankt: 10
|
Ja das hätte ich auch voerst gedacht, aber das ist die Angabe....und man köntte ja 5 Gleichungen austellen, mit 4 Variablen nur wie??
Alle Mathematiker bitte um Hilfe
__________________
Nur Idioten halten Ordnung ein Genie beherrscht das Chaos!!
|
|
|
19.11.13, 10:16
|
#4
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
die Frage ist doch eher warum ist Thomas so doof und addiert die Murmeln wenn er doch eigentlich nur wissen will wieviel in jeder Box ist
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
19.11.13, 10:35
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 13
|
die Boxen enthalten folgende Anzahlen von Kugeln:
12,20,34,39
|
|
|
19.11.13, 11:02
|
#6
|
GFX-ler, Freak
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Austria - Dürnkrut
Beiträge: 75
Bedankt: 10
|
Wie bist du draufgekommen?
__________________
Nur Idioten halten Ordnung ein Genie beherrscht das Chaos!!
|
|
|
19.11.13, 11:11
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 13
|
Ich denke der entscheidende Tipp ist, danach zu suchen, wie viele Murmeln insgesamt in allen Kisten enthalten sind. Dann kann man 2x vier Gleichungen aufstellen. Eines führte bei mir zu halben Kugeln und das andere zu einer Lösung.
|
|
|
19.11.13, 15:45
|
#8
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Bei 4 Kisten weißt du das 2 Kisten die kleinste Summe ergeben, und die 2 größten Kisten die größte Summe, demnach einfach die kleinste Angabe (32) plus die größte (73) addiert ergibt die Anzahl der Murmeln: 105 (AB und CD)
Allerdings bleibt das trotzdem ein raten mit nur 5 Summen in der Angabe. Fehlt die niedrigste oder höchste Summe stimmt das Ergebnis nicht.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
20.11.13, 09:31
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 13
|
Aus den 5 Summen kann man jedoch den Wert "alle Murmeln gesamt" auf zwei unterschiedliche Weisen bilden. Mann muss also die beiden Paare finden, die addiert die selbe Summe ergeben. Bei fünf Summen ist das recht einfach zu sehen, bei 100 oder mehr Summen, gebe ich dir recht, dass man da wahrscheinlich einen anderen Weg gehen muss.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
().
|