Hey,
erstmal möchte ich aus meinem Foto-Alltag berichten und mich meinen "Vorrednern" Anschließen. Ich selbst habe unterschiedlichste Kameras, Handy, Digital und natürlich meine DSLR.
Getreu dem Motto "The Best Camera is the One That's with You" | "Die beste Kamera ist die, die du dabei hast" (das ist ein Buch, geschrieben von Chase Jarvis, einem recht guten Fotograf) geht man nicht immer los mit dem Ziel: Heute mache ich Fotos. Nagut, in dem Buch steht zusammengefasst nur drin, das die iPhone-Kamera die beste ist, aber es geht ums Prinzip - Es muss nicht immer das riesige Ding sein.
Es stimmt, das du unterschiedliche Ergebnisse bekommst, wenn du weißt, was Fotographie ist: Zeichnen mit Licht. Und welches Gerät deine Zeichnung nun einfängt, ist relativ. Ich habe schon viele tolle Fotos mit meiner Handykamera (HTC ONE X) gemacht, aber auch mit meiner kleinen, digitalen Knipse, die 250€ gekostet hat (Nikon Coolpix irgendwas)... Von beiden habe ich mir Fotos drucken lassen und die hängen nun in meiner Wohnung als Poster.
Nur wenn du wirklich hochqualitative Fotos machen willst, diese auch noch bearbeiten möchtest, führt kein Weg an einer DSLR Vorbei. Ich bin im Besitz einer Nikon D7000, die ich auch nur habe, weil meine Nikon D3200 Kaput gegangen ist und der Händler mir dann die D7000 gegeben hat.
Also überlege ganz genau: Was möchtest du machen?
Möchtest du etwas Hobbymäßig fotografieren, Tiere, Portraits, Landschaften? Dann reicht so eine kleine digitale Knipse oder eine Bridge-Kamera, um dich in die Fotografie einzuarbeiten. Selbst wenn du dich für ein teureres Model entscheidest, bist du noch lange nicht auf deine 800€ und du kannst erstmal gucken, ob die Fotografie etwas für dich ist.
Aber wenn du direkt los legen möchtest, hochqualitative Bilder zu machen und im Semi-Profi bereich unterwegs sein möchtest, dann brauchst du eine DSLR. Und hier noch ein gaaaaaanz wichtiger Tipp von mir:
Das teuerste an einer DSLR ist nicht die Kamera selbst, es ist das Zubehör!
Falls du dich für die D3200 mit Kit-Objektiv entscheidest, hast du erstmal eine solide Grundlage, um zu starten. Wenig später wirst du allerdings Stativ(e), Blitz, weitere Objektive, Reflektoren, Lichter bla bla bla usw... haben wollen

So hat das bei mir auch angefangen und bin nun seit mehreren Jahren gut dabei, Fotos zu machen.
Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Gedanken zu deinem Thema helfen.
Wie du sicherlich gelesen hast, bin ich Nikon-User und sehr zufrieden. Wie du schon selbst geschildert hast, Nikon oder Canon... Ist immer eine Geschmackssache. Egal, für welche Marke du dich entscheidest, alle Kameras machen Fotos

Es wird immer welche geben die sagen: Nikon is besser! Canon is besser! Alles quatsch, wenn du mich fragst.