myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

[Gelöst] Neue Hardware - Rechner geht aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 26.09.13, 20:34   #1
pro-logic
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 8
pro-logic ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [Gelöst] Neue Hardware - Rechner geht aus

Hallo zusammen!


Ich habe für meinen Dad einige Hardware gekauft und habe diese heute verbaut. Schon beim ersten Versuch mich durchs BIOS-Setup zu hangeln ging der Rechner plötzlich aus. Nichts ahnend das es so weiter gehen würde wollte ich von neuem beginnen. Kurz gesagt nichts geht. Mal dauert es 5 Sekunden, mal 5 Minuten aber eines steht fest - der Rechner geht aus (so als würde man den Stecker ziehen) und startet nach 1-2 Sekunden selbstständig (im BIOS ist eingestellt das er nach einem Stromausfall aus bleiben soll).

Hardware:
- Gigabyte GA B75M-D3H
- Intel Core i5 3350P
- Kingston HyperX PC3 1600MHz 8GB (zwei Module)
- Gigabyte 0815-Grafik PCIe x16 nVidia G210
- Seagate Baracuda ST500DM002 am einzigen SATA3-Anschluss
- Eine alte WDC 160GB SATA am SATA2-Anschluss
- LG Standard-DVD RW am SATA2 Anschluss
- Netzteil: BeQuiet 450W (lief bis gestern einwandfrei in einem anderen Rechner)
- Einige Spielereien wie CardReader, Front USB Panel, etc.


Vorgehensweise:
- BIOS Update auf F14 (habe das Risiko dank Dual-Bios eingehen können und es hat geklappt)
- Alle Komponenten abgeklemmt und versucht Stück für Stück wieder anzuklemmen
- Speichermodule einzeln getestet

Aber auch ohne Geräte (nur Grafik, CPU, MB, RAM) immer wieder ausfälle. Schätze also dass es nicht an einem der Geräte liegt. Das Netzteil schließe ich ebenfalls aus weil es bis gestern ca. 1 Jahr in einem anderen Rechner perfekt gelaufen ist.

Hatte in einer Kundenbewertung gelesen, dass jemand Probleme mit dem 8GB RAM Kit hatte (wg. VCore 1.65V!?) habe die Module einzeln getestet und beides bringt keine Veränderung.

PC-Health Status sagt:

CPU VCore: 0,960 V
DRam Spannung: 1,524 V
+3,3V = 3,344V
+12V = 11,952V
CPU Temp: 32,0°C
Systemtemp 27,0°C
CPU Lüftergeschw.: 998RPM

Und während der Rechner nichts macht als das anzuzeigen geht er auch schon wieder aus...

Kurzum ich stehe vor einem Rätsel! Board oder CPU defekt? Hab ich was falsch gemacht??
Ich war immer der Meinung dass die neuen Steck-Systeme idiotensicher sind und ich das als FISI dann ja auch hingekommen muss...

Vielen Dank für eure Ideen!!

MfG pL
pro-logic ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Sitemap

().