Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.08.13, 09:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
Deutsche Telekom - Überwacht alle Verbindungsdaten im Fest- und Mobilnetz
Zitat:
Die Deutsche Telekom betreibt automatisierte Überwachungssysteme, mit denen alle Verbindungsdaten im Fest- und Mobilnetz ausgewertet werden.
Die Wirtschaftswoche bezieht sich bei ihrer Meldung auf eine »vertrauliche Erfolgsbilanz« der Telekom, laut der dank der kompletten Überwachung der Verbindungen im Mobil- und Festnetz 200 Millionen Euro gespart werden konnten. Das System sucht nach Kundenanschlüssen mit Auslandsflatrate, über die dann besonders lange Gespräche in Länder wie São Tomé oder Guinea geführt werden. Diese verursachen der Telekom hohe Kosten.
Die Telekom hat laut dem Bericht aus diesem Grund letztes Jahr 162.800 Rufnummern gesperrt. Auch Telefonanlagen, die manipuliert wurden und dann Premium-Servicenummern in Lettland, Litauen, Guinea, Somalia und Kuba anrufen, wurden so in 525 Fällen entdeckt.
Doch nun will die Deutsche Telekom dieses System laut Wirtschaftswoche ausweiten, um ganz allgemein »unwirtschaftliche Kunden« mit Flatrate zu finden. Diese Kunden sollen dann einen neuen Tarif abschließen oder aber durch neue AGB gekündigt werden. Gegenüber der Welt erklärte ein Telekom-Sprecher, dass das System, das auch dem Schutz der Kunden diene, dem Bundesdatenschutzbeauftragten bekannt sei und bezeichnete die Absicht, Vieltelefonierer zu finden und zu bestrafen, als »völligen Unsinn«.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.08.13, 12:49
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Tötet doch endlich mal jemand diese Telekom....
|
|
|
12.08.13, 13:07
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 253
Bedankt: 373
|
dass die telekom nun aufgeflogen ist, heißt nicht, dass es bei anderen abietern nicht so wäre....
gewinnmaximierung&so ....
das traurige ist nur, dass so eine nachricht heutzutage wohl keinen mehr überrascht.
|
|
|
12.08.13, 13:11
|
#4
|
Bye Bye myGully
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 2.707
Bedankt: 10.720
|
Wundert mich ehrlich gesagt nicht.
|
|
|
12.08.13, 17:58
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 398
Bedankt: 131
|
Was genau ist das Problem daran, mit einer Auslandsflatrate dauerhaft zu telefonieren? Dazu hat man die doch schließlich abgeschlossen und bezahlt?
|
|
|
12.08.13, 22:04
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 92
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Dante1253
Was genau ist das Problem daran, mit einer Auslandsflatrate dauerhaft zu telefonieren? Dazu hat man die doch schließlich abgeschlossen und bezahlt?
|
So wie ich das Ende der News verstehe, wird das jetzt auch aufs Inland ausgeweitet.
Ich hätte ja eine interessante Idee für die Telekom:
30 Euro mtl. für die "Flatrate" mit 30 inklusiv Minuten. Danach wird das Gespräch alle 30 Sekunden unterbrochen und Werbung eingespielt. Wer das nicht braucht, zahlt halt 19 Cent/Minute oben drauf
__________________
Wenn irgendetwas nicht klappt, versuch es nochmal und glaub an dich =)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.
().
|