Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.03.13, 15:49
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
Opel Astra G1.6 Sounganlage
Hey alle miteinander
Da ich nächste Woche 18werd bekomm ich von meiner Oma zum Geburtstag ihr altes Auto
Opel Astra G 1.6 jetz hab ich aber echt keinen Schimmer  was ne gute Soundanlage im Auto Braucht. Also ich hol mir auf jeden fall das Radio Alpine CDR 133BT das sei nicht schlecht vom Sound aber ich weiss nicht wie das mit den Lautsprechern ist und der Endstufe und co was ich da lles brauch für nen Satten Sound hab so an 200 Euro gedacht ohne das Radio
mfg jecker1
|
|
|
17.03.13, 20:21
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 7
|
Das Radio ist ok, habe ich mir auch schon mal angeguckt. Zum Rest kommt es darauf an, was du haben willst. Radio + Lautsprecher ist natürlich günstiger, als wenn noch Endstufe, Türen Dämmen, Cap, Basskiste, usw. hinzukommen. Will meinem Astra im Sommer z.B. auch neue Lautsprecher gönnen, mehr lohnt bei mir nicht.
Für das volle Programm sind 200€ arg wenig... :-)
|
|
|
18.03.13, 00:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
dein Radio kann maximal 4* 50watt an ausgansleistung, das ist zwar laut aber drückt nicht. hat aber wiederum den vorteil das du keine strippen ziehen musst
|
|
|
19.03.13, 22:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von schlappeseppel922
dein Radio kann maximal 4* 50watt an ausgansleistung, das ist zwar laut aber drückt nicht.
|
Das möchte ich mal genauer erklärt bekommen
Wenn du mal aufdrehen möchtest, solltest du einen Verstärker verbauen.
Hollywood HXA20 soll für kleines Geld ein guter Verstärker sein. Daran entweder ein 2 Wege System (was ich empfehle) oder ein Coxial System.
Noch ein Kabelset und deine 200 Euro sollten ausgegeben sein
|
|
|
18.03.13, 10:17
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
Ich will halt nen satten Sound habt ihr mir da ein Setup
|
|
|
18.03.13, 10:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
wie viele lautsprecher hast du den drinne? mehr bass bekomste am einfachsten über ne basskiste.
wenn du 4 neue lautsprecher + verstärker haben willst, alles von nem gescheiten Hersteller biste schnell bei 400, dazu kommen dann noch laustrecherringe und die kabel, dämmen ist auch nicht grad billig aber kein muss.
|
|
|
18.03.13, 11:22
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
Ich glaube 2 bisher will halt Musik hören können und aufdrehen mal ohne damit alles raschelt in der Musik
|
|
|
18.03.13, 13:38
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
also am günstigsten kommste weg wenn du erstmal hinten 2 boxen einbaust. wie das beim opel aussieht hab ich keinen schimmer. wenn dir der klang nciht gefällt kannst du immre noch einen verstärker einbauen
|
|
|
18.03.13, 18:09
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
Marke der Boxen oder so gibts da Erfahrungsberichte oder was zum Empfehlen
|
|
|
18.03.13, 22:44
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
ich hab welche von alpine drinne und bin mit denen recht zufrieden, wiederum andere sagen alpine ist dreck und schwören auf andere marken. Da ist immer das selbe. wenn du einfach nur etwas lauter musik hören willst ohne das es direkt krazt und keine Kino qualität haben willst, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Stöber einfach mal im Angebot diverser shops, aber kauf bitte kein 0815 eBay ware, damit wirst du nicht glücklich.
|
|
|
19.03.13, 20:42
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
nabend zusammen, ich bin auch mal wieder hier...
zum thema musik im auto...
zum einem - welchen 1,6er?
astra g???
kombi? limo?
beispiel bei mir:
astra g limo,
vorne focal, hinten kicker, bass? vergiss es!
da braucht es schon einen bass mit endstufe.
hast du nun einen kombi, hört es sich anders an als in der limo
aber für 200€ bekommst du nur ne nette fertige kiste, ohne endstufe.
da du diesen direkt an das alpine anschliessen kannst, ist das für den anfang ok, aber sauberen klang bekommst du damit leider nicht.
laut ja, oder eben vernünftig, wenn du "normal" hörst
fahr am besten zu radio-land oder sowas und teste.
da kannst du dann deine musik-richtung hören,
danach entscheiden und fertig.
alles andere bist du alleine für ne stufe locker auf 150-200€,
ohne sub.
ABER: man kann ja auch nach und nach aufbauen
jedoch: stufe und sub, vorne und hinten was vernünftiges an lautsprechern (nicht boxen, das ist eine sportart), evtl. dämmung, bist du schnell bei 800-1000€... dann hast du noch keine zusatz-batterie drin...
wie gesagt, für den anfang, nen sub über das radio, ist oki
|
|
|
20.03.13, 06:34
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
Hey hab mich mal nochmal ein bisschen Umgekuckt habe mal ein bisschen was zussamen gebaut was sagt ihr dazu
JVC-KD-R741BTE
Canton RS 2.160 2-Wege Auto-Lautsprecher (85/120 Watt, 88,5 dB)
Hollywood HXA20
was sagt ihr dazu ? und kann ich an den HXA nen Sub hinbauen ?
Und wie ist eigentlich der Einbau bekomm ich das hin mit Handwerklichem geschick ?
mfg Jürgen
|
|
|
20.03.13, 11:25
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
ich wäre beim Alpine radio geblieben.
Wenn du das machst, mach es wenn es ein bisschen wärmer ist, die Plastikverkleidung platz gerne wenns kalt ist.
|
|
|
20.03.13, 17:54
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Rein von den angegebenen Leistungsdaten sollte ein Subwoofer an der Hollywood machbar sein. Aber ob sie dafür letztendlich taugt, kann ich dir nicht sagen. Hab bis jetzt nur Themen gelesen, wo sie an "normalen" Lautsprechern getestet wurde.
Zum Einbau:
Prinzipiell machbar.
Die Schwierigkeit des Einbau's ist vom Auto abhängig. Beim Einen muss man viel Aufwand betreiben, beim anderen geht's locker von der Hand.
Zum Beispiel beim Astra F ist es problematisch wenn die Lautsprecher eine hohe Einbautiefe haben.
Wie es beim Astra G ausschaut, leider keine Ahnung.
|
|
|
20.03.13, 20:49
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
beim astra g hast du vorne nur ne geringe einbautiefe,
distanzringe helfen dort zwar, aber dann hast du evtl. das prob das die verkleidung nicht mehr passt
handwerkliches geschick?
nicht wirklich, ist beim G alles verschraubt oder geklipst.
musst halt vorne nur auf die kabel achten (fensterheber, spiegel, what ever),
hinten die rückbank entfernen, sonst knickt gerne mal die verkleidung ein, dann passt sie nachher nicht mehr vernünftig
|
|
|
22.03.13, 05:37
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
*Deleted
|
|
|
22.03.13, 05:43
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
Habt ihr vllt noch ein Lautsprecher Set wo nen schönen Bass hat sagen wer MAX: 300 € aber mehr echt nicht
lg Jürgen
|
|
|
22.03.13, 05:44
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
Das vllt und dann halt Günstige Boxen aber ich denke Billige Boxen = Schrott
Crunch-CBP-1000-Basspaket
Bei Amazon bekomm ich als Vorschlag
Sony XSF1337SE 3-Wege-Auto-Lautsprecher (13 cm, 160 Watt/40 Watt, 86 dB)
|
|
|
22.03.13, 10:41
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
kauf dir halt erstmal radio + verstärker.
basskiste kannste dann immer noch einbauen, wenn erstmal die strippen gezogen sind musste die ja nur noch am verstärker anschließen.
|
|
|
22.03.13, 18:01
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
nette sachen sind übrigens die watt angaben 
achte am besten auf sinus, bzw. nennbelastbarkeit.
bei ebay steht gern mal 1400 watt oder so, davon haben die lautsprecher aber nur n bild gesehn
als beispiel für solchen "schrott":
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dann lieber sowas:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
so als tip
dazu n gutes radio (einfach mal beim händler ansehn, was dir gefällt - bedienung, optik usw...)
evtl. reicht das geld dann noch für ne schöne endstufe.
subwoofer kannst du evtl. dann später holen.
|
|
|
23.03.13, 08:58
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 0
|
Kann ich die Canton QS2 boxen bei meinem Opel verbauen ?
Dann hät ich bald alles zusammen
Radio = JVC KD-R741BTE
Canton QS2.160
Jetz fehlt halt noch ne Endstufe habt ihr da noch ne Gute im Angebot ?
mfg Jürgen
|
|
|
23.03.13, 18:03
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
|
kannst du, evtl. wie gesagt mit distanzringen. aber die kosten nicht viel
was die stufe angeht, recht nett für kleines geld:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da kannst du deine frontlautsprecher mit befeuern,
ggf. die hinteren auch,
oder eben vorne und nen sub.
für den "anfang" ist die mehr als ausreichend. evtl. reicht das geld sogar noch für nen sub...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sind zwar auslaufmodelle, aber haben ne gute leistung
anbei, kabel nicht vergessen 
und bitte keine 10mm² oder "klingeldraht"...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
sowas solltest du schon nehmen
|
|
|
23.04.13, 12:20
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 39
Bedankt: 15
|
Besteht hier noch Bedarf?
Gruß
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
().
|