Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.13, 13:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 19
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				NAS Netzwerk Top oder Flop?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo Experten. 
 
in meinem Haushalt sind mehrere PC´s (meiner. Frau,Kind) und Smartphone und nun auch ein ipad, die Musik und Bilder liegen auf einem Rechner. Ein kleines "Netzwerk" habe ich unter win7 und 8 eingerichtet, sodass die Win PCs ausgewählte Bilder und Musik anschauen können, Das doofe ist das immer die PC an sein müssen.  
 
Beim ipad lade ich ein paar Musikfiles mit Skydrive hoch, geht ist aber echt mühsam und nervig, also nicht wirklich optimal. Und seit heute gibt es bei Alsi Süd dieses NAS Laufwerk mit 1TB Speicher..Nun zu meinen Fragen 
 
Ich kaufe das Laufwerk, schliesse es an meinen Router (DSL 6000 allerdings upload nur 340kbit/s) und jeder kann hier drauf zurückgreifen auf die abgelegten Daten 
Musik ,Bilder,Dokumente etc. Das Laufwerk ist immer angeschaltet und online. Zugriff von unterwegs per Webbrowser, meine Fragen 
 
Wie schnell kann ich zB per Internet zu Hause auf meine Musiksammlung greifen, jedes Lied was ich mir anhöre geht quasi im Download auf meine Internetperformance? 
Oder geht die Übertragung auch per WLAN Netz zu Hause?? 
ZB Abends schau ich mir einen Film am ipad an, mein Sohn hört MP3 alle Daten sind im NAS Laufwerk....ist mein Internet dann voll im Download??? 
 
Danke für die Antworten und habt Einsicht, dass ich kein Experte bin  
 
Danke
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.13, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Klaus Kinksi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 51.019
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 55.395 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Du kannst entsprechend deiner Internetverbindung überall darauf zugreifen.  
 
Sprich dein Upload ist dann dein Download. Also in dem Fall 42 KB/s.  
 
Wenn du zu Hause bist, solltest du auch per WLAN darauf zugreifen können.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.13, 14:09
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				Ort: /home/spartan-b292 
				
				
					Beiträge: 2.806
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.700 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Wie schnell kann ich zB per Internet zu Hause auf meine Musiksammlung greifen
			
		 | 
	 
	 
 Wenn du über das Internet eine Datei auf ein Gerät runterladen willst ist die maximale Downloadgeschwindigkeit die Uploadgeschwindigkeit deines Internetzugangs, also 340 kbit/s
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 geht die Übertragung auch per WLAN Netz zu Hause??
			
		 | 
	 
	 
 Natürlich kannst du auch in deinem Netzwerk zu Hause auf den NAS zugreifen. 
Dann gehen keine Daten über deinen Internetanschluss, denn es bleibt ja alles im Lokalen Netzwerk. 
Da wäre dann nur die Bandbreite deines lokalen Netzwerks zu beachten.
 
EDIT: PP war schneller.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.13, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 19
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			sehr ich das richtig, gehe ich von untewegs auf mein Laufwerk, lade ich die Daten normal im Download runter in der Geschwindkeit von 340 kbit/s egal wie schnell dann mein Internet unterwegs ist, wenn ich zuhause auf die Daten greife dann in einer Bandbreite wie es mein Router schafft?? also in 100 Mbit oder sowas?? 
 
Und wenn ich was auf die Platte kopiere von zuhause, dann wie bei einer normalen externen Festplatte nimm ich an oder? Von unterwegs dann die jeweilige Upload Geschwindigkeit? 
 
Lohnt sich so ein Laufwerk oder gibt es bessere Lösungen??
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.13, 14:46
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Klaus Kinksi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 51.019
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 55.395 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Richtig, unterwegs, egal was du für einen Speed hast ... ob nun 7,2 MBit oder sonst was ... du kannst maximal mit der Geschwindigkeit deines Uploads darauf zugreifen.  
 
Heißt, einen Film darüber zu streamen wird nicht wirklich klappen, bzw. ist nicht sinnvoll.  
 
 
Zu Hause dann kannst du die volle Bandbreite deines Netzwerks ausnutzen.  
 
 
Und die Daten werden dann etwas schneller als über USB 2.0 übertragen.  
 
 
An und für sich ist ein NAS für den Heimgebrauch die beste Lösung! Werde mir diesen (Februar) spät. nächsten Monat auch einen zulegen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.13, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 19
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			super in erster Linie will ich es zu Hause nutzen,Musik hören ohne jeden Rechner oder ipad  immer damit zu füttern.  
 
Taugt das Medion NAS Laufwerk von Aldi für 129 euro was?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.13, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				Ort: /home/spartan-b292 
				
				
					Beiträge: 2.806
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.700 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Hier ist ein Testbericht von dem Gerät von Aldi Nord..dürfte vermutlich das gleiche sein was jetzt bei Aldi Süd verkauft wird.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.01.13, 16:47
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abcdefgh 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
				Ort: Ziegengehege 
				
				
					Beiträge: 2.620
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.535 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			NAS-Systeme sind die beste Lösung, wenn es um Datenaustausch mit mehreren Geräten geht. 
Bis vor kurzem hatte ich selbst ständig das Problem mit meinen Daten. Wollte ich Musik hören, musste ich erst einmal Kabel umstöpseln, umständlich Musik hin und herverschieben. Wollte ich an meinem SmartTV Videos abspielen.. selbes Spiel.
 
Da ich der Mühe Leid war, habe ich mich etwas im Internet belesen und mich schließlich für ein Gerät der Firma Synology entschlossen. Synology bietet eine breitgefächerte Palette für den Heimgebrauch, wie auch im gewerblichen Bereich an Systemen. Die Produkte sind neben Qnap die besten. 
Zudem gefiel mir u.A. auch die Bereitstellung von Apps für Android und die Möglichkeit zum Betreiben eines Webservers. Und zudem die Möglichkeit die Festplatte mit Einschüben zu wechseln!
 
Siehe z.B.: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Für den Preis von dem Mediongerät für 129 Euro inkl. 1TB-Festplatte? würde ich nicht all zu viel erwarten. 
Wenn du "nur" mal ein paar Daten zentral speichern willst und nur etwas Musik streamen willst, ist das ganze sicherlich kein Problem. Wenn mehrere Personen darauf zugreifen, wird es allerdings problematisch. 
Und erst Recht, wenn höhere Dateigrößen, wie von Filmen im Spiel sind, so wie du es vor hast.
 
Von daher würde ich vom Kauf abraten.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.13, 19:32
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Insane Noob 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.243
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 5.508 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Wir haben bei uns im Büro (kleines Büro) ein Buffalo XY-Haumiblau. Das haben wir uns eigentlich aus dem gleichen Grund zugelegt. Also in erster Linie Daten zentral speichern. Außerdem werden die Daten via Raid-1-Controller auf eine zweite Platte gespiegelt. 
 
Wenn ich allerdings eine externe Platte an meinen Rechner anschließe, um die Daten noch mal "außer Haus" sichern zu können schaft das Laufwerk nur ein paar MB/sec (hab die genaue Zahl gerade nicht im Kopf). 
 
Liegt das nun am Raid-Controller, am zu langsamen NAS-Laufwerk oder an der Platte selber?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.13, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				Ort: /home/spartan-b292 
				
				
					Beiträge: 2.806
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.700 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 XY-Haumiblau...hab die genaue Zahl gerade nicht im Kopf
			
		 | 
	 
	 
 Damit wird man dir wohl nicht helfen können.
 
Außerdem: 
Welches Betriebsystem läuft auf dem PC von dem du auf den NAS zugreifst? 
Wie geht der PC ins Netzwerk?
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.13, 12:40
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Insane Noob 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.243
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 5.508 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Also das NAS-Laufwerk ist ein iomega Storecenter ix2, hab das Ding lage nicht mehr gesehen und dachte es wäre ein Gerät von Buffalo. [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Das Laufwerk ist über ein BlackRapid 100 Switch mit einem Speedport W701V verbunden. 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Mein Rechner läuft mit Win7 Enterprise 64 Bit und ist direkt mit dem Router verbunden.
 
Die Geschwindigkeit der externen Platte (Freecom ToughDrive 3.0) schreibt, wenn ich Daten vom PC lade, mit mehr als 90 MB/sec (und dann ansteigend). Sobald ich etwas vom NAS-Laufwerk lade, wird nur noch mit ca. 2 - 4 MB/sec geschrieben.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.13, 14:48
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				Ort: /home/spartan-b292 
				
				
					Beiträge: 2.806
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.700 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Na ja dann hast du dir die Frage ja schon selbst beantwortet. An der externen Festplatte liegt es ja offensichtlich nicht. 
Also entweder liegt es am Router, der die Datenmengen nicht schnell genug verarbeiten kann, was ich aber nicht glaube da die Speedports von der Hardware her garnicht so schlecht sind, oder es liegt am NAS, was ich für wahrscheinlich halte.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.13, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				
				
				
					Beiträge: 19
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Habe mir das Medion NAS Laufwerk gegönnt, die Installation war recht einfach. Anfangs war ich voll enttäuscht das Medion NAS Tool ist nicht wirklich gut, die Bedienbarkeit über den Webbrowser eher eine Katastrophe. Die Bilder die auf der Festplatte gespeichert werden werden sehr undeutlich im Browser angezeigt und die Musik die man abspielen möchte, das dauert mir einfach zu lange 
 
Den Zugriff über Wlan im Webbrowser im ipad ist alles andere als gut, zu klein die Darstellung. Aber zum Glück gibt es einige gute Apps die auf das Laufwerk im Wlan Netz zugreifen können, Aceplayer oder Fileexplorer sind hier echt super und durch diese Apps werden meine Wünsche und Vorstellungen gestillt. 
Als reines Laufwerk ist es Ok, die mitgelieferte Software ist in meinen Augen einfach nur schlecht. 
 
Für meine Zwecke is tes  in Ordnung allerdings nur durch die anderen Apps. 
Habe ca 300 GB mit Musik belegt und die Zugriffgeschwindigkeit über Wlan ist befriedigend. Ab und zu hängt es.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.13, 17:25
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Klaus Kinksi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 51.019
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 55.395 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Naja, du weist ja wie es ist mit "wer billig kauft" und so ...
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.13, 16:58
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				Ort: Grasland.local 
				
				
					Beiträge: 71
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 554 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ein NAS ist der total falsche punkt zum sparen, hab für mein Thecus N4800PRo mit allen Platten (4x3TB WD Red NAS edition) um die 900 Euro ausgegeben und habs bisher nie bereut   
 im gegensatz zu den 250 die für das günstigere von NEtgear draufgegangen sind und das eigendlich nur noch als beisteller für die PS3 dient das einfach nur sch..... ist. 
 
bei nem NAS lohnt es unbedingt bisl tiefer in die tasche zu greifen ....
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 Was auch immer ich angestellt habe, wenns euch geholfen hat ,"Bedanken" tut keinem weh   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.13, 17:13
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Klaus Kinksi 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 51.019
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 55.395 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Thecus was? Nie gehört ... will mir demnächst auch einen NAS zulegen, und tendiere nun eher zu Synologie.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.13, 22:20
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
				Ort: Grasland.local 
				
				
					Beiträge: 71
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 554 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			thecus ist von der qualität her mit synologie zu vergleichen, da ich im wohnzimmer wo das NAS steht des öfteren fliegende Sicherungen habe, alte Butze hald^^, ist dann die Wahl auf Grund der Tatsache das es ein eigenes kleines USV integriert hat auf die Thecus büchse gefalln, da es von synology nichts derartiges gibt. 
is diese kleine Kiste [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 Was auch immer ich angestellt habe, wenns euch geholfen hat ,"Bedanken" tut keinem weh   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.13, 21:02
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
				Ort: MUC 
				
				
					Beiträge: 0
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 65 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			falls jemand eine billige lösung sucht, sollte hier mal schauen: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
ich streame mit dem ding filme auf mein ipad. günstig und funktioniert 1a. hab die 40 euro nicht bereut   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  GRAMMATIK GELERNT BEI YODA DU HAST  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |