Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.12.12, 21:22
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
mal Zeit vs. pro Zeit
Jeder von uns kennt aus der Physik z.B. die Größe „Geschwindigkeit“, die festgelegt ist durch das Verhältnis von der zurückgelegten Streckten „pro Zeit“.
Das ist etwas was ich mir selber auch erklären kann, was ich aber nicht richtig verstehe sind Formeln oder Größen wo etwas „mal der Zeit“ genommen wird, wie z.B. bei der elektrischen Ladung Q mit der Einheit [As] oder als Formel I ∙ t = Q
Ich habe selber zwei Ansätze, weiß aber nicht genau ob sie richtig sind.
Ist „pro Zeit“ vielleicht an die Vergangenheit geknüpft und „mal Zeit“ an die Zukunft ?
Gedankenexperiment:
Ich habe innerhalb einer (oder pro) Stunde 5 Kisten von A nach B getragen [Vergangenheit]
Wenn man mir noch mal 3 Stunden gibt, schaffe ich weitere 15 Kisten [Zukunft]
oder bedeutet es einfach nur das egal ob "pro" oder "mal" jeweils die Zeit vergeht, nur das bei „pro Zeit“ die Zielgröße (Bsp. Geschwindigkeit) mit der Zeit abnimmt oder kleiner wird und bei „mal Zeit“ die Zielgröße mit der Zeit zunimmt?
|
|
|
10.12.12, 22:06
|
#2
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 925
Bedankt: 716
|
glaube du siehts das alles einfach zu kompliziert 
strom ist ladung pro zeit ... wenn du die formel nach Q umstellst, steht das t eben oben.
es gibt größen, die werden "mit der zeit" kleiner ... so wie geschwindigkeit (ich lege die gleiche strecke in größerer zeit zurück -> v ist kleiner) und größen die "mit der zeit" größer werden. das äußert sich in der mathematik so, dass mit t multipliziert wird
|
|
|
10.12.12, 22:07
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 103
|
Zitat:
Zitat von ozeltt
Ich habe selber zwei Ansätze, weiß aber nicht genau ob sie richtig sind.
Ist „pro Zeit“ vielleicht an die Vergangenheit geknüpft und „mal Zeit“ an die Zukunft ?
Gedankenexperiment:
Ich habe innerhalb einer (oder pro) Stunde 5 Kisten von A nach B getragen [Vergangenheit]
Wenn man mir noch mal 3 Stunden gibt, schaffe ich weitere 15 Kisten [Zukunft]
oder bedeutet es einfach nur das egal ob "pro" oder "mal" jeweils die Zeit vergeht, nur das bei „pro Zeit“ die Zielgröße (Bsp. Geschwindigkeit) mit der Zeit abnimmt oder kleiner wird und bei „mal Zeit“ die Zielgröße mit der Zeit zunimmt?
|
Hmm also du bist aufm falschen Dampfer
Nehmen wir mal dein Beispiel I*t =Q
Das ist einfach ne Umformung von I=Q/t , und das ist die "Definition"(eigentlich nicht aber das spielt hier keine Rolle  ) der Stromstärke. Im Grunde genommen analog zur Geschwindigkeit wird eine Größe definiert,die aussagt wie wieviele Ladungsträger pro Zeit fließen.
Die Geschwindigkeit ist definiert als v=s/t, also die Strecke die in einer bestimmten Zeit zurückgelegt wird. Man könnte aber auch eine Größe definieren 1/v=t/s, also die Zeit die es braucht um eine bestimmte Strecke zurückzulegen. Das ist aber einfach der Kehrwert der Geschwindigkeit, also einfahc dasselbe. Warum man aber durch die Zeit teilt und nicht andersrum ?? naja das ist denk ich historisch so gewachsen und hat sicher auch soziale-gesellschafftliche Gründe. Man möchte halt eher wissen wieviel Strecke man in einer vorgegebenen Zeit schafft, als wieviel Zeit man braucht für eine vorgegebene Strecke.
mfg sinaj
edit: Also mir kam deine Argumentation zunächst bissel komisch vor, aber wie stalker schon sagte du siehst das ein bisschen zu kompliziert
|
|
|
10.12.12, 22:11
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 103
|
Zitat:
Zitat von stalker32
es gibt größen, die werden "mit der zeit" kleiner ... so wie geschwindigkeit (ich lege die gleiche strecke in größerer zeit zurück -> v ist kleiner) und größen die "mit der zeit" größer werden. das äußert sich in der mathematik so, dass mit t multipliziert wird
|
Das halte ich für ne krumme These, was ist wenn die Zeit kleiner wird ?
|
|
|
11.12.12, 20:59
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Wie soll denn die Zeit kleiner werden ?? die Zeit vergeht stetig und wächst dabei immer weiter
|
|
|
11.12.12, 21:38
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 103
|
Zitat:
Zitat von Timo696
Wie soll denn die Zeit kleiner werden ?? die Zeit vergeht stetig und wächst dabei immer weiter
|
Richtig, darum geht es aber hier nicht, sondern welche Zeitspanne man betrachtet. Allein dadurch das die Zeit vergeht wird mein Auto ja auch nciht schneller  oder langsamer^^
|
|
|
11.12.12, 21:41
|
#7
|
Zocker
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 498
Bedankt: 42
|
Zitat:
Zitat von Timo696
Wie soll denn die Zeit kleiner werden ?? die Zeit vergeht stetig und wächst dabei immer weiter
|
Physikalisch gesehen ist "wachsen" wohl das falsche Wort, dennoch hast du recht, in unserem Universum kennen wir sowas wie negative Zeit nicht, genauso wie negativen Raum (was allerdings nicht heißt, dass dies unmöglich ist).
btt: Ich weiß nicht, wie bewandert du mit Integration und Differenzierung bist.
Wenn eine Einheit als "x pro Zeit" definiert ist, ist es, als würde man differenzieren (ableiten, mit der Zeit als Variable). Dementsprechend ist "x mal Zeit" ein Integral über der Zeit.
Vorstellen kann man sich das wie folgt: Wenn du ein Aquarium mit Wasser füllst, dann hast du einen Zulauf f(x). Dieser gibt die Wasserstandsänderung an. Um Nun den Wasserstand zu bestimmen, muss man die Änderung mal der Zeit nehmen, welche vergeht. Mathematisch gesehen integrierst du. D.h. F(x) = t * f(x) (Da ist das "mal Zeit" wieder).
Für mich recht einfach vorzustellen ist, dass sich irgendwas füllt/auflädt. Und genau das tust du wenn du mit der Zeit multiplizierst.
__________________

Du wirst für deine Mutter geboren, lebst für Gott und stirbst für den Clan.
|
|
|
11.12.12, 23:40
|
#8
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.114
Bedankt: 487
|
pro Zeit = wie lange, wie viel
„Ich zeichne 2 Stunden pro Tag.“, „Ich erstelle 2 Zeichnungen pro Tag.“
„pro Zeit“ bedeutet eine Division (80 km/h = 80 km pro Stunde, 160 km in 2 Stunden)
mal Zeit = wie oft
„Ich zeichne 2 mal am Tag.“
„mal Zeit“ bedeutet eine Multiplikation (80 km*h = 80 km in 1 Stunde, 40 km in 2 Stunden)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
().
|