Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.11.12, 17:19
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.348
Bedankt: 55.402
|
Windows 8: Viele neue Rechner weiter mit Crapware
Zitat:
Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 kommt zwar mit einer neuen Benutzeroberfläche daher, was aber nicht darüber hinwegtäuschen sollte, dass sie bei neuen PCs weiter oft mit so genannter Crapware zugemüllt ist.
Ein Teil der Software, die zusätzlich zum eigentlichen Betriebssystem mit vorinstalliert wird, ist durchaus nützlich. Hier handelt es sich in der Regel um Treiber für Komponenten, die in den jeweiligen Systemen zum Einsatz kommen und von Windows 8 selbst vielleicht noch nicht unterstützt werden.
Der überwiegende Teil ist aber wie gewohnt Werbung für Cloud-Dienste vom Anbieter des Rechners oder Software von Drittherstellern. Gerade letztere sorgen weiterhin regelmäßig dafür, dass auch ein nagelneuer Computer schon nicht mehr mit der Leistungsfähigkeit daherkommt, die möglich wäre. Vor allem unnötige Sicherheits-Programme, die für einen kurzen Zeitraum Funktionen zur Verfügung stellen, die ohnehin im System vorhanden sind, und angebliche Tuning-Tools sorgen für mehr Langsamkeit.
Im Grunde haben all diese Programme nur einen Sinn: Sie bringen dem Hardware-Hersteller zusätzliche Einnahmen. Denn den Platz auf der Windows-Oberfläche lassen sie sich von den externen Anbietern gut bezahlen. Diese wiederum hoffen, dass möglichst viele Anwender letztlich auf die kostenpflichtige Vollversion upgraden.
Das US-Magazin 'InformationWeek' hat bei Dell, HP, Toshiba, Samsung, Acer und Lenovo konkret nachgefragt, welche Software diese neben dem eigentlichen Windows 8-System auf neuen Rechnern vorinstallieren. Als Spitzenreiter stellte sich dabei der All-in-one-PC Aspire 7600U von Acer heraus. Auf diesem sind immerhin über 50 zusätzliche Dienste oder Anwendungen vom Start weg enthalten.
So legt der Hersteller hier beispielsweise Verweise auf die eigenen Cloud-Dienste auf den Bildschirm, aber auch Tools von Amazon, eBay, ein Direktzugriff auf die Encyclopaedia Britannica, eine Probe der McAfee Internet Security Suite, Spiele und vieles mehr bekommt der Käufer hier gleich zu Beginn vorgesetzt.
Deutlich zurückhaltender gibt sich hier der ATIV Smart PC von Samsung. Dieser Hybrid zwischen Notebook und Tablet bringt neben dem Betriebssystem ausschließlich Samsung-eigene Tools für die S-Pen-Stifteingabe mit. Software von Fremdanbietern sind hier nicht zu finden. In den USA hat zumindest Microsoft selbst inzwischen aber auf den Unmut vieler Nutzer gegenüber der Crapware reagiert: Dort kann man sich sein System in einem Microsoft-Store vollständig in den Urzustand versetzen lassen - für zusätzliche 99 Dollar.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.11.12, 12:04
|
#2
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.782
Bedankt: 1.493
|
Mm... irgendwie habe ich da ein ganz dieses Deja Vu. Die Android-Smartphones sind doch auch so zu gekippt mit dieser dreckigen Bloatware, die sich nicht ohne Umwege entfernen lässt. Ein typisches Symptom fuer App-basierende Systeme? Oder allgemein moderne Form von Werbung der ganz besonders penetranten Art?
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
28.11.12, 12:10
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.348
Bedankt: 55.402
|
Brandings gab es auch schon vor Android! Also bitte fang nicht wieder an mit sinnlosem geflame!
|
|
|
28.11.12, 13:36
|
#4
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 988
Bedankt: 1.196
|
War nicht nur bei Win 8 so, wenn ich mir ansehe was einige Notebooks bei Kollegen von der Windows Recovery CD schon drauf haben. Frisches Windows aber gleich die ganze Taskleiste mit 15 Programmen zugemüllt die niemand braucht.
Zitat:
Zitat von Stoyx
also wenn der pc dafür billiger ist, können sie den kram ruhig draufpacken...
|
Lieber wäre es mir, wenn es zum Standard wird das man auf das BS verzichtet, der Hersteller ne Treiber CD dazu Packt und man optional ein richtiges Windows erwerben kann und nicht so ein Recovery Schrott.
__________________
Haltet die Welt an ich steig aus.
|
|
|
28.11.12, 13:56
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 15
|
Ich habe bei meinen sogenannte Recovery-Medien eine Version, die ich jederzeit auch auf einem anderen System einsetzen könnte und die dort somit auch ohne Probleme lauffähig ist.
Es gibt mehrere Arten von Recovery-Versionen.
Auf das BS wird dann verzichtet aber der Preis wird nicht gesenkt, da es für den Hersteller nur eine Zugabe ist mehr nicht. OEM-Lizenzen kosten fast nichts bei 1000 Einheiten pro Serienproduktion.
Selbst bei meiner OEM-Version von Windows 8 Pro kann ich den Zusatz an Software auswählen falls gewünscht und muss es somit erst gar nicht installieren.
|
|
|
28.11.12, 13:56
|
#6
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.525
Bedankt: 242
|
Mittlerweile gibt es ja (vermutlich auch schon länger, kenne mich da nicht genau aus) Notebooks die ohne OS ausgeliefert werden für ~50€ weniger. Selbst bei 20€ weniger wäre Ich bereit, mir ein Notebook ohne Betriebssystem zuzulegen.
Weiterhin muss man sich heutzutage dank Alternate und ähnlichen Firmen seine Hardware nicht zusammengebaut und zugemüllt kaufen sondern kann seinen PC nach eigenen Wünschen konfigurieren.
|
|
|
28.11.12, 14:56
|
#7
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von Stoyx
also wenn der pc dafür billiger ist, können sie den kram ruhig draufpacken. ist ne sache von zwei stunden, den mist zu löschen. und wenn man dann 100€ spart, why not. 50€ stundenlohn netto ist doch ganz nett 
|
Als ob die PCs jetzt ernsthaft 100 Euro billiger wären, nur weil diese Summe frecherweise als Zusatzgebühr für ein sauberes OS verlangt wird. Dein "Stundenlohn" ist eine schöngeredete Illusion.
---
Meiner Erfahrung nach trauen sich die meisten Laien gar nicht, den Müll zu deinstallieren. Auf den ersten Blick ist manchmal auch nur schwer erkennbar, welchem Zweck die Programme überhaupt dienen und so bleibt der Rotz halt für immer auf der Platte bzw. im Autostart. Es gab schon Fälle, wo der Bootvorgang deshalb ~2 Minuten länger dauert, und das ab Werk!
Mittlerweile gibt es aber Deinstallationsprogramme (sog. "Decrapifier"), die den Müll automatisch entfernen.
|
|
|
29.11.12, 20:15
|
#8
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.890
|
PC selbst bauen + SB OS = win
Ok, geht bei nem Laptop schlecht, aber ich glaub da würde ich mir auch nur einen ohne vorinstalliertes OS holen.
|
|
|
30.11.12, 02:43
|
#9
|
Entertainer
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 49
Bedankt: 137
|
Zitat:
Ok, geht bei nem Laptop schlecht, aber ich glaub da würde ich mir auch nur einen ohne vorinstalliertes OS holen.
|
ja und dann den anderen Trick von Prince Porn anwenden und Windows 8 Pro kostenlos und komplett aktiviert installieren  was haltet ihr denn von Windows 8, wie findet ihr die neue Benutzeroberfläche?
__________________
"Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird."
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
().
|