Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.10.12, 18:27
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 306
|
externe Festpalatte defekt?
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Habe folgendes Problem:
Meine externe Festplatte (WD20EADS-00S2B0 - Western Digital) wird von Windoof 7 Prof 64Bit SP1 nicht mehr richtig bis gar nicht erkannt. Fehlermeldung war eine Zeit lang, dass die Treiber nicht installiert werden konnten da das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Nun passiert gar nichts mehr.
Systemeigenes Partitionierungstool gab bis vor kurzem an, dass die Paltte nicht partitioniert ist und kein MBR vorhanden ist. Wiederherstellen des MBR nicht möglich gewesen.
Nun will ich zumindest die Daten retten oder die partition wiederherstellen. Leider erkennt kein Tool, die Platte oder die Partition darauf...
Sind ziemlich wichtige Daten drauf die ich noch brauche.
Kennt jemand eventuell eine Möglichkeit die Platte oder zumindest die Daten noch zu retten ohne dass ich bei einem Profi mehrere 100€ löhnen muss?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
|
|
|
25.10.12, 18:56
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Hast Du Platte mal aus dem externen Gehäuse ausgebaut und diese dann direkt im Rechner getestet !?Es soll vorkommen das nur die Elektronik des Gehäuses den Geist auf gibt !
|
|
|
25.10.12, 19:23
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 306
|
In den Rechner eingebaut habe ich sie nicht, eh kein Platz mehr drin. Aber ich habe diverse andere Gehäuse versucht, da passiert jedoch genauso viel wie in dem eigentlichen.
Momentan steckt sie sogar ohne Gehäuse dran, Treiber gelöscht und neue installiert - Fehlanzeige.
|
|
|
26.10.12, 08:24
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Dir ist aber schon klar, was Alittle meinte? Du sollst sie nicht einbauen, sondern an ein Sata-Kabel im PC anschließen. Das ist Deine einzige Chance, selbst noch was zu retten, bevor es teuer wird oder die Daten im Eimer sind.
Falls natürlich das heißt "Momentan steckt sie sogar ohne Gehäuse dran", dass Du sie angeschlossen hast und nichts geht, dann frage ich mich, welche Treiber Du gelöscht haben willst?
Sind Dir Deine Daten wirklich wichtig? Dann hör auf und gehe zu jemanden, der sich auskennt!
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
26.10.12, 20:41
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 306
|
Habe die Treiber von der Platte gelöscht gehabt welche durch "Plug and Play" installiert wurden - nicht gerade leicht die richtigen zu finden
Ja sie hängt direkt am MB durch ein Sata-Kabel, und nein es passiert rein gar nichts
Ja es sind teilweise sogar mehr als nur teure Daten drauf. Natürlich lassen sich die auch in den Kundenbereichen nicht erneut herunterladen -.-
Das Problem ist, der einzige Profi in meiner Nähe kostet mal eben nur für die Fehlersuche 100€ und dann kann es bis zu 1300€ kosten, daher frage ich ja auch hier im Forum ob sich da wer auskennt und Möglichkeiten kenn die nich solche Unsummen erreichen...
|
|
|
26.10.12, 21:12
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 31
Bedankt: 5
|
Erneut der Hinweis: Es gibt Gründe warum manche Leute Spezialisten heißen und die meisten sind durchaus ihr Geld Wert.
Strom ist angeschlossen?
Funktioniert die HDD denn mechanisch noch? Dreht die Festplatte hoch oder klackerts oder was passiert wenn Strom an die HDD angeschlossen wird?
es gibt softwarelösungen: AUF EIGENE GEFAHR!!! Kroll Ontrack zB.
|
|
|
26.10.12, 22:13
|
#7
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.824
Bedankt: 15.788
|
Viele gute Ratschläge wurden hier schon genannt.
Wird die Festplatte im Geräte-Manager denn noch angezeigt, oder ist sie auch dort verschwunden?
Falls du ein gutes Tool zur Datenrettung suchst, schau dir mal GetDataBack an:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dies funktioniert natürlich nur dann, wenn eines der dort genannten Probleme vorliegt, und nicht etwa ein Hardwareproblem besteht.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
26.10.12, 23:01
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 306
|
Also die Platte tuts mechanisch noch, startet-läuft kurz-geht in stand by da nichts gelesen wird.
Im Gerätemanager wird sie nicht mehr angezeigt und taucht auch nirgends mehr auf.
Also rein mechanisch scheint alles noch i.O. zu sein, habe sie auch mal an einen Linus Rechner angeschlossen, aber auch der findet die Platte nicht.
Wenn sie auch von Rettungstools nicht erkannt wird, lohnt es sich da noch nach einer Sofwarelösung zu suchen oder sollte ich das Geld für eine Professionelle Diagnose investieren?
|
|
|
27.10.12, 05:30
|
#9
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.824
Bedankt: 15.788
|
Benutzt du immer das selbe SATA-Kabel, oder hast du auch einmal ein anderes Kabel versucht?
Wie sieht es mit den Kontakten für den SATA-Anschluss an der Festplatte aus?
Sind diese noch in Ordnung?
Wenn du die Festplatte bereits auch an weiteren anderen PCs getestet hast, und auch dort wird sie bei einem direkten Anschluss an das Mainboard (also nicht per USB) ,
nicht im BIOS erkannt, dann nutzt ein Versuch mit einem Datenrettungs-Programm auch nichts mehr.
Wichtig ist halt, ob die Festplatte bei einem direkten Anschluss an das Mainboard, im BIOS "hardwaremäßig" erkannt wird, oder nicht.
Denn was Windows oder Linux aussagt, muss nicht zutreffend sein, da hier ein "Nicht-Erkennen" andere Ursachen haben kann.
Wird die Festplatte im BIOS richtig erkannt, kann man die Fehlersuche, ganz anders angehen, da dann die Festplatte wohl noch in Ordnung ist.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
27.10.12, 07:44
|
#10
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Backup?
Weil mir meine Daten wichtig sind, habe ich ein Raid1 im Computer und eine NAS im anderen Teil des Hauses auch mit Raid1 und weil die Bude auch mal abbrennen könnte eine USB-Festplatte außer Haus. Es gibt halt Bilder & Filme von 15 Jahren darauf von der ganzen Familie und eingescannte, wichtige Dokumente.
Daraus könnte man nun schließen, Deine Daten waren Dir nicht einmal so wichtig, ein paar billige DVD-Rohlinge zu brennen oder es wenigstens auf eine USB-Festplatte oder -Stick zu kopieren...?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
27.10.12, 08:21
|
#11
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.824
Bedankt: 15.788
|
@bigobelix
Sehe ich ebenso. 
Man wird halt oft erst aus Schaden klug.
Auch ich sichere meine Daten auf externe Datenträger, wie DVD, und ext. Festplatten.
Darüberhinaus lege ich auch öfter ein Image meiner Festplatte C: an.
Denn die Boot-Festplatte neu zu erstellen, mit all ihren Programmen und Treibern,
verlangt auch jedesmal einen großen Zeitaufwand, den ich mir dank eines Image ersparen kann.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
27.10.12, 10:41
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 306
|
Die Daten waren ja bereits das Backup...
Und mal davon ab habe ich das wichtigste auf DVD gebrannt, nur ist es bei 4 externen Platten mit einer Gesamtkapazität von über 6TB ein enormer aufwand alles auf DVD zu brennen. Und die Blue-Ray Preise stimmen einen auch nicht gerade fröhlich bei der Datensicherung.
Leider ist es auch einigen Leuten zu teuer sich ein Nas anzuschaffen welches alle Daten im Raid speichert, wobei es bei meinen Datenmengen schon einen Betrag von über 1000€ verlangen würde - was Finanzell nich drin ist.
Würde meine Daten gern in die Cloud schieben, aber da würde ich mit einem Nas wesentlich billiger kommen, zumal das nur einmal so viel kostet und maximal nach ein paar Jahren etwas aufrüstung braucht.
Trotzdem danke für die Vorschläge
|
|
|
27.10.12, 11:39
|
#13
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.824
Bedankt: 15.788
|
Große Datenmengen würde ich auch nicht auf DVD brennen wollen.
Das ist klar!
Aber eine externe 2 TB Festplatte bekommt man schon für unter 100,-Euro
Hatte dir aber bei #9 noch ein paar Fragen gestellt. 
Wie sieht es damit aus?
Oder hat sich dein Problem nun erledigt?
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
27.10.12, 19:22
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 306
|
Oh Sry, die hab ich glatt überlesen gehabt...
Kontakte sind alle ok und weisen keine fehler auf, weder Optisch noch in der Funktion. Habe auch 2 verschiedene Sata-Kabel verwendet, also sollte ausgeschlossen dein, dass es an einem defekten Kabel liegt. Habe auch einen Freund gefragt ob ich eines von ihm haben kann, da meine alles die selben Fabrikate sind. Sollte also auch ein Fehler da ausgeschlossen sein.
Somit bleibt das Problem ungelöst.
|
|
|
27.10.12, 20:38
|
#15
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.824
Bedankt: 15.788
|
Wenn die Festplatte im BIOS nicht erkannt wird, kannst du davon ausgehen, dass sie defekt ist.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
27.10.12, 23:20
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 306
|
Tolle Wurst. Muss ich doch ein dicken Batzen Geld verpulvern
Trotzdem Danke für die Hilfe
|
|
|
28.10.12, 00:15
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Das einzigste was Du noch versuchen könntest(kostet aber auch einige Euros) wäre das Logic board der Festplatte zu tauschen . Vllt ist diese nur defekt und nicht der Schreib-und Lesekopf . Einfach mal bei Ebay schauen , dort sind welche im Angebot !
|
|
|
28.10.12, 02:22
|
#18
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.824
Bedankt: 15.788
|
@AlittleR2D2
Stimmt! 
Hatte ich jetzt gar nicht dran gedacht.
Das wäre auch noch eine gute Möglichkeit.
Zumal der Austausch kinderleicht ist, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.
Hatte das selber schon einmal machen müssen, und funktionierte auf Anhieb.
Hier mal zwei LINKs dazu:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Man könnte auch noch mal die genau gleiche Festplatte kaufen,
und dann hiermit das Logic-Board austauschen, falls ein Kauf aus dem Ausland nicht infrage kommt.
Das hätte auch den Vorteil, dass falls der Defekt doch an den Schreib/Leseköpfen, etc. liegt,
das Geld für ein Logic-Board, nicht zum Fenster rausgeworfen wäre.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
28.10.12, 12:23
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
Hatte im anderen Thread schon geschrieben, dass das austauschen des Logic-Boards nicht funktionierte, trotz exakt gleicher HDD (Hitachi)
|
|
|
28.10.12, 16:29
|
#20
|
Drachenblut
Registriert seit: Dec 2011
Ort: Himmelsrand
Beiträge: 159
Bedankt: 93
|
@macky
Hatte im anderen Thread schon geschrieben, dass das Austauschen des Logic Boards bei mir gut funktionierte.
Was bei dir nicht funktioniert, muss ja keine Allgemeingültigkeit haben.
|
|
|
06.11.12, 23:09
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
Zitat:
Zitat von JoJo6969
Was bei dir nicht funktioniert, muss ja keine Allgemeingültigkeit haben. 
|
Und was bei dir "funktioniert" ebenso nicht!
|
|
|
29.10.12, 08:39
|
#22
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Das liegt aber meist daran, dass USB-Festplatten eher mal um- oder runterfallen. Der Platine macht das im Regelfall nix aus. Deswegen bringt es auch nix, sie zu wechseln. Und ich kann bestätigen, dass es funktioniert und nicht nur einmal!
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
17.12.12, 18:50
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 306
|
Hallo nochmal, ist zwar nun schon etwas älter aber das Problem besteht noch.
Allerdings bin ich nun schon weiter und habe es geschafft, dass Windows die Platte findet. Nur hat es scheinbar auch die Partition zerlegt und die Platte wird als unformatiert angezeigt.
Habe einige Rettungsprogramme versucht und ein paar können zumindest einen Teil der Daten finden bzw erkennen das da was ist.
Nun klappt aber das "retten" nicht so richtig. 
GetDataBack z.B. erkennt etwa 70% der Daten, aber kann sie irgendwie nicht wiederherstellen und das was klappt ist unbrauchbar, da es als eine .Datei Datei abgespeichert wird (wie etwa $MFT.Datei). Die alte Ordnerstruktur ist zu sehen und die Fogfiles (nur kryptische Zeichen) und sonst nur ein paar vereinzelte Dateien die alle als Systemdatei markiert sind und eine Größe von 0 kb haben...
Kann mir vlt. jemand weiterhelfen was oder wie genau ich das, was noch da ist retten kann oder kennt eine ausführliche Anleitung (am besten auf Deutsch um Fehler zu minimieren)?
__________________
Jeglichen Support via PN!
Mehr Uploads findest du auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du willst mehr uploads fördern? Kaufe einen Premium Account über meine Links oder spende Bitcoins an: 13siqLPJJkP7Gzn4Hcr4Zf9qvk2uaWadni
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
().
|