myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Forschung: DNA wird zum Datenspeicher

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.12, 22:24   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Forschung: DNA wird zum Datenspeicher

Zitat:
Forschung: DNA wird zum Datenspeicher

Einem Forscherteam der Harvard-Universität ist es gelungen, ein Buch mit 53.426 Wörtern und 11 Bildern in künstlicher DNA abzuspeichern. Die dafür genutzte Technologie basiert auf der bekannten Tintenstrahltechnik – arbeitet jedoch wesentlich feiner. Laut Harvard-Professor George Church lassen sich auf diese Art 455 Exabytes in einem einzigen Gramm abspeichern, beziehungsweise 704 Terabytes in einem Kubikmillimeter. Auf Gramm-Basis ist das knapp zehn Milliarden Mal dichter als eine doppelt beschichtete Bluray-Disk. Auf Gewichtsbasis ist die Dichte sogar 7,6 Billionen Mal höher als bei der Bluray.

Laut dem entsprechenden Bericht im Magazin Nature würde das Abspeichern des gesamte Internets nicht mehr Raum beanspruchen als etwa einen Daumen. Doch nicht nur das Volumen spricht für die DNA-Speicherung, sondern auch die Haltbarkeit ist extrem hoch. So meint Church, dass sein in DNA codiertes Buch mindestens 400.000 Jahre erhalten bleibt. Kollegen von ihm meinen sogar, dass es bei Raumtemperatur und ohne schädliche chemische Einflüsse weit über eine Milliarde Jahre überstehen wird.

Extrem langsam und nur sequentiell

Vorläufig sind das aber alles nur Laborarbeiten, die noch lange nicht serienreif sind. So benötigt man für das Schreiben und Lesen ein kleines Labor, dessen Ausstattung in die Millionen geht. Auch ist der Schreibe- und Lesevorgang noch äußerst zeitaufwändig. Laut Church benötigte man für das Codieren mehrere Tage und das Auslesen dauert noch ein paar Tage länger. Außerdem hat das Speichern in DNA das gleiche strukturelle Problem wie das Speichern auf Magnetbändern: Es kann nur sequentiell geschrieben und gelesen werden – Random-Access ist nicht möglich. (hw)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.12, 22:38   #2
Xeno96
BigFM Freak
 
Benutzerbild von Xeno96
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 377
Bedankt: 46
Xeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt PunkteXeno96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2560 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
▬|██████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts!
Xeno96 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Sitemap

().