myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Amazon hat App-Shop in Deutschland gestartet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.08.12, 16:07   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Amazon hat App-Shop in Deutschland gestartet

Zitat:
Seit heute ist der App-Shop von Amazon auch für deutsche Android-Nutzer verfügbar. An sich deckt sich dort das Angebot an Apps mit dem offiziellen Play Store von Google, die Besonderheit ist allerdings, dass der Versandhausriese täglich eine normalerweise kostenpflichtige App verschenkt.

Der App-Shop, der in den USA Appstore heißt, wurde in den Staaten im März 2011 gestartet. Hintergrund dieser Entscheidung war das rund ein halbes Jahr später veröffentlichte Amazon-Tablet Kindle Fire. Mit dem Start des App-Shops in Europa (neben Deutschland steht er nun auch in England, Frankreich, Spanien und Italien zur Verfügung) legt Amazon auch die Basis für eine mögliche Einführung des Kindle Fire bzw. einem etwaigen Nachfolger, der für diesen Herbst erwartet wird.

Wie anfangs erwähnt ist das Hauptargument, sich den Shop auf seinem Android-Smartphone oder -Tablet zu installieren die "Free App of the Day": Bei Amazon gibt es täglich eine Gratis-App zum Download, zum Einstand kann man sich Angry Birds in der werbefreien Version herunterladen. Auch die morgen bereitgestellte kostenlose App ist bereits bekannt, dabei handelt es sich um den Popcap-Klassiker Plants vs. Zombies.

Die Apps werden von Amazon nach eigenen Aussagen vor der Veröffentlichung auf ihre Qualität hin überprüft, zudem steht die 1-Click-Bezahlvariante zur Verfügung. Wer den App-Shop installieren möchte, sollte aber nicht den offiziellen Play Store von Google starten.


Um den Amazon App-Shop installieren zu können, ist ein klein wenig mehr Aufwand nötig: Zunächst muss man das Herunterladen bzw. Installieren von "Unbekannten Quellen" zulassen, also per Häckchen aktivieren. Unter Android 2.3 findet man das unter Einstellungen/Anwendungen, bei Android 4.0 (oder höher) ist die Option unter Einstellungen/Sicherheit zu finden.


QR-Code zum App-Shop von Amazon

Danach muss man die entsprechende Programm-Datei (.apk ) herunterladen, kann sich diese (bzw. den Link dazu) auf der 'Amazon-Seite' per Mobilnummer oder E-Mail schicken lassen. Es geht auch einfacher, indem man der QR-Code (siehe oben) verwendet. Auf der Seite des Amazon App-Shops gibt es außerdem ein Direkt-Download, dieser lieferte bei uns aber nur die englischsprachige Version des Shops.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.12, 19:19   #2
Shaitan12
Alleine
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
Shaitan12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Interessant wo Amazon heute so seine Finger reinsteckt. Würde ich aufjedenfall bevorzugen als den Store von Google, wie auch immer der heißt. "Apple User"
Ein App Store für IOS würde mich aber noch mehr interessieren. Aber glaub Amazon arbeitet eher mit Google zusammen.
Shaitan12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.08.12, 20:10   #3
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard

Liegt nicht an Amazon, Apple erlaubt nur seinen eigenen Store.
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.12, 13:58   #4
Skyler9000
Süchtiger
 
Benutzerbild von Skyler9000
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
Skyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt PunkteSkyler9000 erschlägt nachts Börsenmakler | 19292 Respekt Punkte
Standard

Die währen ja auch schön doof wenn sie das aus der Hand geben würden.
Skyler9000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.12, 10:11   #5
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard

Stimmt, dann könnte Apple nicht mehr Kontrollieren welche Apps man auf dem Handy hat und die Apps die denen nicht gefallen könnten se dann net mehr einfach so löschen. Wäre doof für Apple....
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.09.12, 12:49   #6
Freakwood
Suck it, Wolverine!
 
Benutzerbild von Freakwood
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
Freakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt Punkte
Standard

Sehe da soweit keinen Nachteil. Mal schauen, was der Amazon-Store so hergibt. Werde mir das auf jeden Fall mal anschauen.
Freakwood ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Sitemap

().