Zitat:
Zitat von Knoerf
Muss ihm nicht irgendeine Schule aufnehmen, da man bis 18 Schulpflichtig ist? KA bin kein Deutscher deswegen die Frage^^
|
Tja das ist nicht so einfach. Der TE wird wohl diese Jahr die Mittlere Reife erlangen und strebt an über ein (Technisches/Wirtschaftliches/Allgemeins) Gymnasium die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Für diese Schulen gibt es Aufnahmebestimmungen (Noten) welche von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind, hier in BW darf der Schnitt der Hauptfächer nicht schlechter als drei sein und die schlechteste Hauptfachnote darf vier betragen. Dies hat der TE wohl erreicht, weil er ja eine sg. "vorläufige Zusage" erhalten hat. Diese heißt wen er sich nicht deutlich verschlechtert darf er die Schule im nächsten Jahr besuchen. Meistens ist es so das wen man weiterhin die Aufnahmebestimmungen erfüllt hat (selbst mit 3,0 Durchschnitt in den Hauptfächern) aufgenommen wird.
So, wen der Schüler diese Schnitt nicht hat, muss die Schule ihn nicht annehmen. Weil die weiterführenden Schulen nicht dazu verpflichtet sind, alle aufzunehmen. Dafür gibt es das Berufsvorbereitungsjahr dort MUSS jeder Schüler aufgenommen werden. Das Berufsvorbereitungsjahr ist sozusagen ein Sammelbecken für alle welche keine weiterführende Schule besuchen können (da Noten nicht etc.) oder keine Ausbildung haben und somit der von dir angesprochenen Schulpflicht unterliegen.
Das ist ähnlich wie beim Übergang von Grundschule zu Realschule etc.. Dort muss auch nicht jede Schule den Schüler annehmen, sondern nur die Hauptschule muss jeden Schüler aufnehmen, ein Gynasium kann hingegen den Schüler ablehnen weil er z.B nicht die Empfehlung der Grundschule hat. (Das ist zwar seit der Bildungsreform 2012 in BW nicht mehr so aber das ist hier ja egal, war ja nur ein Vergleich).
@TE: Mach dir keine Sorgen wen du die Aufnahmebestimmungen bestehst wirst du dort aufgenommen werden, um dir weiter zu helfen währe es wichtig zu wissen in welchem Bundesland du die Schule besuchen willst.