myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Google geht gegen YouTube-MP3-Konverter vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 19.06.12, 17:40   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.176
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Google geht gegen YouTube-MP3-Konverter vor

Zitat:
Der Internetkonzern Google geht gegen den Betreiber einer Website vor, die die Möglichkeit bietet, den Ton von YouTube-Videos in Form einer MP3-Datei abzuspeichern. Offenbar sind auch andere Angebote dieser Art betroffen.

Wie das Filesharing-Blog 'TorrentFreak' berichtet, hat der Betreiber der Website YouTube-MP3.org von Googles Anwälte ein Schreiben bekommen, in dem das Unternehmen mit rechtlichen Schritten wegen eines Missbrauchs der YouTube-APIs droht. Google sieht in dem Dienst eine Verletzung der Nutzungsbedingungen der Programmierschnittstellen.

YouTube-MP3 bietet im Grund eine simple Funktion. Der Nutzer trägt die URL eines YouTube-Videos ein und nach wenigen Minuten spuckt der Dienst eine eigenständige MP3-Datei aus, welche die Tonspur des jeweiligen Videos enthält. Auf diese Weise lassen sich ohne großen Aufwands Musikdateien der zahllosen bei YouTube verfügbaren Musikvideos erstellen.

Die Konvertierung von YouTube-Videos zu Musikdateien ist gerade unter Jugendlichen extrem populär, da sie einen einfachen Weg darstellt, kostenlos an aktuelle Musik zu gelangen. YouTube-MP3 verzeichnet deshalb laut den Daten des Google-eigenen Werbevermarkters DoubleClick täglich rund 1,3 Millionen Zugriffe.


Google hat inzwischen den Zugriff auf seine YouTube-APIs für die Server von YouTube-MP3 gesperrt, so dass der Dienst aktuell nicht genutzt werden kann. Unterdessen geht Google offenbar auch gegen die Betreiber ähnlicher Dienste mit der gleichen Unterlassungsaufforderung vor.

In dem Schreiben an den Betreiber von YouTube-MP3 heißt es, dass die Nutzungsbedingungen der API den Betrieb eines Diensts, der den Download von YouTube-Inhalten ermöglicht, eindeutig untersagen. Auch das Trennen und separate Anbieten der Audio- oder Video-Inhalte ist laut den Vorgaben von Google verboten. Google gibt dem Betreiber nun sieben Tage Zeit, sein Angebot einzustellen oder zu verändern, bevor man rechtliche Schritte einleiten will.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Sitemap

().