myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Auto abgeschafft wegen der Kosten ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.04.12, 07:18   #1
yetudwa
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 23
Bedankt: 4
yetudwa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Auto abgeschafft wegen der Kosten ?

Hallo Leute,

die Benzinpreise erklimmen ständig neue Höhen und auch die sonstigen Kosten für`s Auto fahren steigen ständig.
Gibt es unter euch viele, die die Karre deshalb inzwischen abgeschafft haben ?
Ich für meinen Fall habe schon öfter Berechnungen aller durch mein KFZ verursachten Kosten gemacht ( Anschaffung, Treibstoff, Versicherungen, Reparaturen, TÜV, ASU, neue Reifen, Parkscheine, Bußgelder, Duftbäume, Autowäsche, Ölfilter, Öl, Scheibenwischer, Steuern und so weiter ) und kam dabei regelmäßig auf erschreckende Zahlen.
Es waren im Schnitt so zwischen 250-350 Euro Kosten pro Monat, das bedeutet ich arbeite knapp eine Woche überhaupt nur fürs Auto.
Und durch einen neue Job nutze ich fast nur noch die öffentlichen, von daher macht das eigentlich keinen Sinn.
Trotzdem fällt es mir noch schwer mich zu trennen, irgendwie "fehlt" dann ja auch was.

Wie ist das bei euch ?

Und, ganz wichtig für mich...kennt ihr günstige Mietwagenanbieter ?
Hier bei uns finde ich nur Angebote so ab 70 euro pro Tag, mit ein Grund warum ich noch nicht "ausgestiegen" bin.
yetudwa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.04.12, 08:05   #2
Amiganer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
Amiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von yetudwa Beitrag anzeigen
..., das bedeutet ich arbeite knapp eine Woche überhaupt nur fürs Auto.
Man kann soweit alles Notwendige so aufrechnen. Wenn wir bei deiner Berechnungsgrundlage bleiben, dann arbeitest du sicherlich gute 2 Wochen nur für die Miete mit NK und noch knapp 1 Woche fürs Essen.

Aber du hast Recht! Das Auto wird immer mehr zum Luxusgut. Blöd nur, dass fast alle in den "niedrigen" Einkommensschichten aufs Auto angewiesen sind. Denn leider ist nicht immer eine reibungslose ÖNPV-Verbindung vom Wohnort zum Arbeitsplatz gewehrleistet.

Dabei gibt es viele Berufe - beispielsweise Programmierer, Geldschubser, was auch immer - welchen man auch problemlos überwiegend von Zuhause aus nachgehen könnte - dem Internet sei Dank. Bloß das Internet ist nur in den Augen der Politik und Industrie ein Sammelplatz von "falschen", (Ki)Pornos und Raubkopierern.

Über kurz oder lang müssen wir uns vom Individualverkehr, wie es ihn in der jetztigen Form gibt, verabschieden. Der Energiehunger vom Individualverkehr ist sehr hoch, als dass ihn heutige Batterietechniken decken könnten.

Eines darf man aber nicht vergessen, wenn das Merkel mal wieder von der Kanzel predigt; man solle doch das Tempolimit auf 130 Km/h setzen, weil das Erdöl knapp ist.
Solange es sich für Unternehmen lohnt, Joghurt in Griechenland herzustellen, in Spanien mit Krabbenschalen zu "verfeinern" und in Holland zu verpacken, um es dann schließlich beim Discounter in Deutschland für 0,19€ zu verkaufen, und es billiger ist, das Lager auf die Straße zu verlegen, bringt auch eine Temposenkung nichts.

Wir werden als die Generation in die Geschichte eingehen, die wertvolles Erdöl einfach nur verbrannt hat.
Amiganer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.04.12, 08:17   #3
yetudwa
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 23
Bedankt: 4
yetudwa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Amiganer Beitrag anzeigen
Man kann soweit alles Notwendige so aufrechnen.
Sollte man auch, ist oft sehr aufschlußreich.
Grade beim Thema Auto konnte ich fest stellen das sich viele Leute regelrecht selber bescheißen.
Viele unterschlagen bei Ihren Berechnungen zum Beispiel die Anschaffungskosten und bei Krediten dann noch gar die Zinsen.
Auch der ganze "Kleinkram" wird gern vergessen, grade der läppert sich aber.
Das alles aufzuschlüsseln habe ich beim Zwegat gelernt, und da heißt es immer dir Privaten hätten keinen Bildungsauftrag.

Ob man das Auto wirklich "braucht" ?
Also ich ehrlich gesagt zur Zeit nicht, ist aber trotzdem irgendwie ein schwerer Schritt.
Er würde mir sehr viel leichter fallen wenn ich ggf. auf einen günstigen Mietwagen zurück greifen könnte.
Wenn ich meinen Corsa jetzt voll tanke kostet mich das über 60 Euro, das ist fast eine Monatskarte oder eine Nummer im örtlichen Freudenhaus. (so als Beispiel)
Vernünftigerweise könnte man das Geld auch einfach sparen.
Das ist auch so ein Punkt, man muss massenweise Geld zurücklegen, weil das Auto ja kaputt gehen könnte.
Hatte grade erst 600 Euro unerwartete Kosten durch einen Elektrikschaden.

Man spart und spart und zack, ist die Kohle sinnlos weg.
yetudwa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.04.12, 08:24   #4
suzie@
Mitglied
 
Benutzerbild von suzie@
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 462
Bedankt: 414
suzie@ gewöhnt sich langsam dran | 11 Respekt Punkte
Standard

Bald werden nur noch vermögende sich ein Auto leisten können u. die Autoindustrie bricht zusammen u. dann ist Deutschland noch mehr verschuldet ! Solange wir so unfähige Politiker haben , die das nicht checken , geht's bergab !
suzie@ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.04.12, 10:45   #5
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

Ich habe noch ein Auto, aber ich werde mich von diesem wohl bald trennen. Auch wenn es nur ein kleiner Ford Fiesta ist und eigentlich recht praktisch, aber ich werde mir dann ein sogenanntes Leichtkraftauto(LKFZ) kaufen.

Erst wollte ich ja immer den Aixam Scouty haben, doch nun habe ich mir überlegt, das der Kofferraum doch ein wenig klein ist und darum wird es wohl der Aixam Crossline/Crossover werden.

Wer meine Argumente für ein Leichtkraftfahrzeug(LKFZ) noch nicht gelesen hat hier nochmal:

- keine Steuern
- 3l/100km
- CO² Emission (g/km) 77.9gr(im Vergleich: VW Eco-Up 79gr und 3,2l/100km)
- Versicherung ca. 60,-€/pa.(per anno= pro Jahr)
- kein Rost da Aluchassis
- pflegeleichte Kunststoffkarosse
- langlebiger Dieselmotor
- je nach Modell entsprechendem großen Kofferraum
- Möglichkeit Pflanzenöl zu tanken welches nur 0,79€ im Supermarkt kostet
- geschützt vor Nässe und Kälte
- Reparaturen können leicht selbst gemacht werden
- usw.

Nachteile:

- nur 45km/h(gut eingefahren auch 50-60km/h)
- nur Stadt oder Land- und Bundesstraßen erlaubt
- max. 2 Personen

Hier der Link zu der Seite vom Hersteller: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Über Google findet man auch deutschsprachige Webseiten.

Es gibt auch andere Hersteller, aber die Firma Aixam ist am meisten auf dem Markt vertreten und daher auch am besten um Ersatzteile zu bekommen. Auch hat mich das Design und die Wertigkeit bereits überzeugt. Leider sind die Fahrzeuge in der Neuanschaffung vom Preis recht hoch, aber man bekommt sehr gut Gebrauchte mit wenig Kilometer und einem doch bezahlbaren Preis.
Die Größe des Fahrzeugs kommt dem eines VW Polo oder Up gleich. Ich möchte einfach meine Unabhängigkeit nicht einbüßen möchten, denn des Nachts fährt nun mal kein Bus oder Straßenbahn. Auch sehe ich es nicht ein dem Staat Geld zu schenken für meine Freiheit, weder in Form von Steuern noch für überteuerten Treibstoff, nicht zu vergessen von Versicherung und Versicherungssteuer. Da die StvO innerhalb geschlossener Ortschaften eine Höchstgeschwindigkeit von 50km/h vorsieht würde wohl kaum jemand mit solch einem Fahrzeug wegen überhöhter Geschwindigkeit(außer in 30er Zonen und verkehrsberuhigten Bereichen) ein Ticket bekommen. Selbst bei einem Unfall hat man bessere Überlebenschancen als wenn einer mit 100km/h auf eine Wand fährt, da die Endgeschwindigkeit bei LKFZ höchstens 50km/h beträgt. Die Kraft des Aufpralle nimmt ja bekanntlich exponentiell zu.

Das sind alles Dinge die ich als positiv empfinde und mich dazu bewegt bald möglichst solch ein Fahrzeug anzuschaffen.
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 22:11   #6
KEKSEEEE
Keks-süchtig
 
Benutzerbild von KEKSEEEE
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
KEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von vialukai Beitrag anzeigen
Ich habe noch ein Auto, aber ich werde mich von diesem wohl bald trennen. Auch wenn es nur ein kleiner Ford Fiesta ist und eigentlich recht praktisch, aber ich werde mir dann ein sogenanntes Leichtkraftauto(LKFZ) kaufen.

Erst wollte ich ja immer den Aixam Scouty haben, doch nun habe ich mir überlegt, das der Kofferraum doch ein wenig klein ist und darum wird es wohl der Aixam Crossline/Crossover werden.

Wer meine Argumente für ein Leichtkraftfahrzeug(LKFZ) noch nicht gelesen hat hier nochmal:

- keine Steuern
- 3l/100km
- CO² Emission (g/km) 77.9gr(im Vergleich: VW Eco-Up 79gr und 3,2l/100km)
- Versicherung ca. 60,-€/pa.(per anno= pro Jahr)
- kein Rost da Aluchassis
- pflegeleichte Kunststoffkarosse
- langlebiger Dieselmotor
- je nach Modell entsprechendem großen Kofferraum
- Möglichkeit Pflanzenöl zu tanken welches nur 0,79€ im Supermarkt kostet
- geschützt vor Nässe und Kälte
- Reparaturen können leicht selbst gemacht werden
- usw.

Nachteile:

- nur 45km/h(gut eingefahren auch 50-60km/h)
- nur Stadt oder Land- und Bundesstraßen erlaubt
- max. 2 Personen

Hier der Link zu der Seite vom Hersteller: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Über Google findet man auch deutschsprachige Webseiten.

Das sind alles Dinge die ich als positiv empfinde und mich dazu bewegt bald möglichst solch ein Fahrzeug anzuschaffen.
irgendwie sind deine einzigen posts immer wieder sachen die diese marke hochpreisen. langsam glaube ich du machst hier werbung und wirst dafür bezahlt !
KEKSEEEE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 23:14   #7
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
darkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punkte
Standard

lol. ich ab in unserem astra ne lpg-anlage...
kaufpreis inklusive auto 3800€ !
haben den jetzt seit fast 5 jahren, einzige repa. waren reifen, bremsen und öl...
vor n paar monaten n neuer (gebrauchter) motor...
kosten bis dato gesamt (steuer versicherung, rep´s usw...) ca. 6000€
da ist alles drin ausser sprit/gas...
also ca. 100€ plus gas/sprit...
und das im monat!
wir wohnen auch auf dem land und hätten allein locker 200€ buskosten im monat...
dafür fahr ich im astra locker das 3fache und immer und überall zu jeder zeit!

wer inner stadt wohnt, wie oberhausen, essen usw... da lohnt es sich nicht mehr wirklich, ein auto zu besitzen/ zu unterhalten...

bei uns auf dem land ist es mehr als wichtig.
bis zur nächsten bushaltestele sind es locker 2 kilometer...
bei 30 grad im sommer oder im regen macht das keinen spass,
vor allem nicht wenn es im auto trocken oder mit klima vor der tür steht
fahr mit gas und habe spass
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.12, 00:03   #8
Atze19
Kroate
 
Benutzerbild von Atze19
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Zuhause
Beiträge: 174
Bedankt: 52
Atze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt PunkteAtze19 erschlägt nachts Börsenmakler | 9683 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von darkman10 Beitrag anzeigen
wer inner stadt wohnt, wie oberhausen, essen usw... da lohnt es sich nicht mehr wirklich, ein auto zu besitzen/ zu unterhalten...
seh ich genauso

Wir haben unseren ford escort vor ca. 3 jahren abgegeben und nutzen seitdem fast aussschließlich das rad und vielleicht mal bus und bahn. Wenn großeinkäufe oder wochenendreisen anstehen, wird ein auto von starcar, cambio oder ähnlichen "organisationen" gemietet.
Da wir das auto wenig genutzt haben (arbeitsstelle von Muddern mit rad ca. 10 min entfernt und meine schule auch bequem in ca 20 min mit rad zu erreichen, mal davon abgesehen das ich noch garkein auto fahren darf) ein sinnvoller schritt.
__________________
Signatur? Du kommst hier net rein

Ach und übrigens: Es heißt Datecode und nicht Datacode
Atze19 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.12, 12:43   #9
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von darkman10 Beitrag anzeigen
fahr mit gas und habe spass
Das Gefühl kenn ich. Als vor 3 Jahren die Entscheidung ein Auto zu kaufen bevorstand, habe ich mir einen X3-Jahreswagen geholt. X3 weil das meinem Ischias beim Ein- und Aussteigen gut gefällt. Zur Wahl stand ein 3.0i oder ein Diesel. Meine Kilometerleistung lag unter der benötigten um für den Diesel zu stimmen, also habe ich mich für den Benziner entschieden. Und den dann auf Gas umrüsten lassen. Das kostete ~2800€.

Nun fahre ich für 30€ ca. 450 -500 km (je nach Fahrweise manchmal auch nur 400km), und das mit fast 300PS. Es dauert immer ein wenig nach dem Tanken, bis mir das Grinsen aus dem Gesicht fällt. Vor allem wenn der eine oder andere beim füllen seines Behälters und dem überschreiten der 100€-Grenze zu fluchen anfängt.

Das Auto hält locker bis 2018 der Steuervorteil entfällt. Dann sind Elektroautos soweit, dass diese vernünftig funktionieren und ich mich in Ruhe nach so einem umsehen kann.

Zudem verbrennt Gas weniger Umwelt belastend. Noch rentiert sich der Umbau. Ich verstehe nicht, warum das nicht mehr machen.

Ave
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.04.12, 12:44   #10
yetudwa
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 23
Bedankt: 4
yetudwa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von AtPeterG Beitrag anzeigen
Nun fahre ich für 30€ ca. 450 -500 km (je nach Fahrweise manchmal auch nur 400km), und das mit fast 300PS. Es dauert immer ein wenig nach dem Tanken, bis mir das Grinsen aus dem Gesicht fällt. Vor allem wenn der eine oder andere beim füllen seines Behälters und dem überschreiten der 100€-Grenze zu fluchen anfängt.
Ich hatte meine früheren Fahrzeuge auch auf LPG umgerüstet.
Beim ersten lief das super, aber bei meinem Corsa hatte ich nach ner Weile einen Schaden an der ZKD und nach der teuren Reparatur relativ schnell wieder einen Schaden, diesmal am ZK.
Die Werkstatt meinte das könnte durchaus von der Anlage kommen.
Wenn man das geeignete Fahrzeug hat daher sicher eine tolle Sache, ich bin damit viel entspannter und auch viel mehr gefahren, gern auch mal für einen Tag in den Harz oder ähnliches.
Bei meinen jetzigen Auto lohnt sich die Umrüstung aber mangels Fahrleistung nicht.

Bei Leuten die viel pendeln und wo es technisch unproblematisch ist verstehe ich deshalb nicht warum die über die Benzinpreise schimpfen, aber nicht umrüsten.
Kann sich ja nach täglicher Strecke sehr schnell armotisieren.
yetudwa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.12, 11:25   #11
Amiganer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
Amiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
selbst wenn ich in der stadt wohnen würde, würde ich niemals mein auto verkaufen, selbst wenn es nur am we genutzt werden sollte, da ich mobilität mit einem stück freiheit vergleiche, auf das ich nicht verzichten würde....
Auch wenn ich deinen Standpunkt voll und ganz verstehe (und derzeit genauso sehe), werden wir Deutschen über Kurz oder Lang uns vom Individualverkehr (=eigenes Auto) verabschieden müssen.

Zwei Beispiele:

1. Die Menschheit bleibt dabei und fährt weiterhin Autos mit Verbrennungsmotoren. Dh., wir verbrennen ohne Rücksicht auf nachkommende Generationen.
Führen wir uns vor Augen, das Öl tatsächlich knapp ist. Gleichzeitig freuen sich VW, BMW und Mercedes über neue Absatzmärkte mit "riesigem Wachstumspotential" ganz besonders in China. Es ist den Chinesen ja auch nicht zu verübeln, dass sie Luxus haben möchten. Das Problem ist aber, dass wenn jeder so wie wir Deutschen oder die Nordamerikaner Auto fahren möchte, reicht das Öl wirklich nicht mehr lange für uns alle.

2. Elektorautos oder Wasserstoffautos setzen sich durch.
Auch wenn wir es schaffen, die Akku-Problematik (Kapazität, Austauschbarkeit, Bezahlbarkeit, Ladedauer..) bei Elektroautos in den Griff bekommen, woher soll denn der Strom kommen? Auch die "Herstellung" von Wasserstoff ist extrem energieintensiv. Es gibt zwar Pläne und teilweise auch schon konkrete Schritte in Richtung Smart-Grid. An windreichen Tagen werden in Haushalten sogenannte Grüne Steckdosen freigegeben und alle daran angeschlossenen Geräte mit Strom versorgt. Damit werden Überkapazitäten abgebaut. Der Kunde profitiert von extrem niedrigem Strompreis (wenn's dann aber funktionert, wird der Preis auf jeden Fall steigen). Aber es wird noch lange dauern, bis diese flächendeckend und umfangreich eingesetzt werden können. Und selbst dann ist ja nicht geklärt, woher die "seltenen Erden" für Elektromotoren und (derzeitigen) Akkus kommen? China hat den Export derzeit starg beschnitten.



So oder so, es wird problematisch. Vielleicht nicht unmöglich, aber es erfordert viel Arbeit und Mut. Wenn ich mir aber die politische Meinung bezüglich Erneuerbarer Energien anschaue, dann gehe ich von einem gigantischen Disaster aus.
Amiganer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.12, 18:19   #12
Amiganer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
Amiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
das werde ich nicht mehr erleben, da es noch genug öl gibt, auch wenn immer das gegenteil gepredigt wird....in sibirien gibt es riesige ölvorkommen, ébenso wie im meer bei südamerika....
Das ist gut möglich, aber bedenke, dass der Preis für Öl in naher Zukunft ins ******* ansteigen wird. Denn hunderte Millionen Chinesen wollen gerne Auto fahren. Die Inder ebenfalls. Die Preise werden steigen. Und vor allem mehr, als unsere Gehälter.

Es macht bestimmt einen Unterschied, ob die Kraftstoffkosten 1/10 oder in naher Zukunft vielleicht 1/2 des Nettogehalts ausmachen.
Amiganer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 09:39   #13
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
selbst wenn ich in der stadt wohnen würde, würde ich niemals mein auto verkaufen, selbst wenn es nur am we genutzt werden sollte, da ich mobilität mit einem stück freiheit vergleiche, auf das ich nicht verzichten würde....
Gerade in Großstädten wäre bei seltener Nutzung Car-Sharing doch eine gute Alternative?

Und wer auf dem Land wohnt, in der Stadt arbeitet und sich kein Auto leisten kann/will.. Der soll halt in die Stadt ziehen. Sicherlich ist es auf dem Lande für viele schöner, aber vielleicht ist das in Zukunft dann auch nur noch als "Luxus" zu sehen. Zumal die Stadtbevölkerung ja m.W. eh wächst.

Und ja.. Ökosteuer abschaffen.. Ganz toll. Dann haben wir vielleicht die Sympthome behandelt, aber nich die Krankheit: Die uns bevorstehende Erdölverknappung durch Entwicklugn von Ländern wie China und co. Außerdem nimmt der Staat dann noch weniger ein und muss woanders wieder sparen (Sozialleistungen).
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 11:55   #14
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von cooki3monst3r Beitrag anzeigen
und muss woanders wieder sparen (Sozialleistungen).
Nicht sparen, sondern kassieren
Produkt A wird günstiger, Produkt(e) B (C, D, E, etc) wird(werden) teurer.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.12, 11:35   #15
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

@KEKSEEEE
Nein ich mache keine Werbung und werde auch nicht dafür bezahlt. Ich bin nur überzeugt von solchen Fahrzeugen und diese Marke scheint mir einfach sinnvoll zu sein, weil bei dem Hersteller wohl ein großer französischer Autobauer dahinter steht. Außerdem zeige ich doch nur damit, dass man nicht unbedingt auf ein Fahrzeug verzichten muss und doch viel Geld einsparen kann. Nebenbei noch die Umwelt schont. Was ist also verkehrt daran?
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.12, 12:52   #16
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

@AtPeterG
Darf ich dich Fragen wieviel du für Versicherung bezahlst und welchen Satz du bei der Versicherung hast? Interessiert mich gerade nur so mal neben bei. Danke
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.12, 13:58   #17
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von vialukai Beitrag anzeigen
@AtPeterG
Darf ich dich Fragen wieviel du für Versicherung bezahlst und welchen Satz du bei der Versicherung hast? Interessiert mich gerade nur so mal neben bei. Danke
Meine SF = 30%. ich zahle derzeit mit Haftpflicht & Vollkasko (150€ Selbstbeteiligung) ~480€ jährlich.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.04.12, 23:15   #18
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
darkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punkte
Standard

nun, also vor dem umbau sollte man sich natürlich so gut wie möglich erkundigen,
welche auto´s sich für lpg eignen
einige brauchen zusätzlich flash-lube, andere neue gehärtete ventile usw...
generell: das ist mein 3. opel (ein ascona c, ein vectra a und nun der astra g) alle mit 1,6er und 75ps,
und alle hatten keine prob´s...
bei ford soll es z.b. streitig sein, wie weit die lpg vertragen, mercedes und bmw sind mehr als geeignet...
nunja, was ich sagen will: man hört einiges, aber auch bei "guten" anlagen und beim fachmann, kann man auf die nase fallen.
wir hatten mal nen fehler, sind zur werkstatt, die haben uns das steuergerät der anlage zerschossen...
die andere werkstatt hat es nach fehlersuche gefunden, gelötet, fertig. 10€...
(die erste waren wir zum filterwechsel, dabei kabel abgerissen, falsch angeklemmt..., danach lief er nur noch auf benzin, usw... - also andere werkstatt gesucht und gefunden.)

btt, auf lpg fahren, billiger geht aktuell mmn nicht.
zdk oder zk ? dann ist wahrscheinlich was falsch eingestellt.
wobei die zdk meisst wegen hoher laufleistung oder überhitzung hinüber geht.
zk, evtl. die falschen drin?
viell. auch mal die werkstatt wechseln

schweife schon wieder ab^^

also, auto abschaffen, wie gesagt:
auf dem land, never! in der statt vielleicht...
und @silberruecken1000:
nur wenn ohne familie oder man nicht weiter weg muss am we,
bzw, wenn das auto kein hobby ist
besser so? *g*
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.12, 05:41   #19
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von darkman10 Beitrag anzeigen
nun, also vor dem umbau sollte man sich natürlich so gut wie möglich erkundigen,
welche auto´s sich für lpg eignen
Hi

Das setzte ich voraus. Hat auch bei meiner Wahl damals eine große Rolle gespielt. Ich fahre eine Frontgasanlage und habe bis auf den Tausch des Füllstands-Anzeigegerätes zu Beginn noch keinerlei Schwierigkeiten, geschweige denn Probleme damit. Und obwohl ich nur ca. 40 km am Tag pendle, dazu noch eine 4 Tage Woche habe, und im Sommer mit einem 250ccm X-Max zu Arbeit fahre, hat sich der Umbau bereits seit über 1,5 Jahren amortisiert. Ich weiß von einem Bekannten, dass das durchaus auch anders laufen kann. Vor allem Finger weg bei Billigumrüstungen von sogenannten Experten. Anstatt 2800€ lag mir ein Angebot vor, dort hätte ich bei gleicher Hardware "nur" 1900€ bezahlt. Mein Bekannter wollte oder musste sparen, seitdem zahlt er drauf. Und zwar nicht zu knapp. Lieber ein wenig länger recherchieren und den Markt sondieren.

Aber ihr habt recht, um zum eigentlichen Thema zu kommen, ohne Auto geht es bei mir nicht. Mit den öffentlichen komm ich nicht mal in die Nähe meines Ziels.

Für mich ist LPG zur Zeit die beste Alternative.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 08:16   #20
Amiganer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
Amiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
ich kann mir nicht leisten aufs auto zu verzichten, da ich am land wohne und jeden tag 35 km zur arbeit habe. um die zeit, wann ich losfahre, bzw. heimkomme (schicht) fahren hier nicht mal öffentliche verkehrsmittel......

die verbindung mit öffentlichen wäre außerdem sehr umständlich und würde lange dauern, da ich erst bus-s-bahn-u-bahn-strassenbahn fahren müßte um zum arbeitslatz zu kommen....
..und genau das ist das Problem hier in D. Es gibt sehr viele Arbeitnehmer, die derzeit nicht aufs Auto verzichten können. Ich kann's nachvollziehen, es ärgert schon extrem, dass man ein halbes Vermögen aufwenden muss, um überhaupt zur Arbeit und wieder nach Hause kommen zu können.

Aber nicht nur in ländlicher Gegend ist der ÖPNV sehr dünn. In meiner Stadt (200T-Einwohner) brauche ich für eine Strecke, die mit dem Auto 15 Min. dauert, knapp eine Stunde! Und das nur deshalb, weil es keine direkte Verbindung zwischen meinem Stadtteil (20T-Einwohner) und der Universitätsklinik gibt..

Mich ärgert das, wenn sich die Politiker vor die Kamera stellen und solchen Schwachsinn fordern, dass wir doch aufs Auto verzichten sollen OHNE dass die überbezahlten Nichtstuer für wirklichen Ersatz sorgen.
Amiganer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 10:14   #21
MadWarbeast
Allgäuer Latschenkiefer
 
Benutzerbild von MadWarbeast
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ...fern bei dem Stern
Beiträge: 630
Bedankt: 368
MadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt Punkte
Standard

...also tanken ist für mich der einzigste luxus, bei dem ich keine abstriche machen möchte, meine mobilität ist mir sehr wichtig, von daher kommt das abschaffen meines autos nicht in frage.
ich komm aber auch mit 4,2l / 100km aus ;-) .
auf die politik oder das kartellamt würd ich nicht hoffen, mehr steuern kann man mit dem tanken nicht einnehmen, von daher wird es immer weiter nach oben gehen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
MadWarbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.12, 13:35   #22
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Amiganer Beitrag anzeigen
Mich ärgert das, wenn sich die Politiker vor die Kamera stellen und solchen Schwachsinn fordern, dass wir doch aufs Auto verzichten sollen OHNE dass die überbezahlten Nichtstuer für wirklichen Ersatz sorgen.
Lustige ist ja noch, wenn sie auf alternative Antriebsstoffe wie z.b. Strom verweisen. Wenn man sich schon keine 200-300 Benzinkosten leisten kann/will, dann soll man mal eben 20.000+ Euro für'n Stromboliden hinblättern...

Kann es sein, dass in Deutschland das Auto über allen anderen wichtigeren Belangen stehen soll? Irgendwie kommt's mir schon seit längerem so vor, als ob es in unserem Land nix wichtigeres mehr geben soll, als das Auto. Verstehen kann ich es, ist ne super Steuereinnahmequelle...
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.12, 09:45   #23
Amiganer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
Amiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
wären die steuern auf sprit nicht so hoch, könnten wir in 50 jahren noch billig fahren. der ölpreis ist nur eine seite, die steuern die andere.
Nein, denn würde der Staat jetzt auf die Steuer verzichten, würden die Konzerne spätestens in 2 Jahren den Spritpreis wieder auf 1,70€ hochschrauben. Und noch höher. Als Begründung reicht ja schon schlechtes Wetter. Wir würden zahlen, und der Staat würde nichts davon abbekommen. Und dann möchte ich dich hören, wie du dich über den Zustand der Straßen beklagst.

Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
außerdem sollte man hier nicht das lohnniveau in indien und china vergessen, da sich auch die nächsten jahrzehnte nur wenige autos leisten können. der großteil der bevölkerung ist dort froh, wenn sie was zum wohnen haben und jeden tag genug essen für die familie.....
Ja und nein, denn im schnitt steigen dort die Löhne von Jahr zu Jahr um zweistellige Prozentbeträge. Und du darst nicht vergessen, dass dort auch die Preise für dt. Autos weitaus niedriger sind, wie in Deutschland.

Es ist vielleicht nicht im gleichen Umfang, aber dort steigt mehr und mehr der Lebensstandard, während er bei uns seit Jahren kontinuierlich abnimmt.
Amiganer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 08:39   #24
Olmetec
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Olmetec
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 131
Bedankt: 381
Olmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt PunkteOlmetec ist unten durch! | -877777 Respekt Punkte
Standard

Hat es was mit dem Thema zu tun oder nicht?

Sagen wir es mal so:

Solange wir Deutschen am 31. Dezember immer noch scheinbar genug Kohle haben, für über 100 Mio Euro in die Luft zu schießen und praktisch Geld zu verbrennen, wissen Politiker und Ölmultis, dass der Bürger scheinbar immer noch zu viel Geld in den Taschen hat, das man ihm mit neuen "Steuern" aus den Taschen ziehen kann.

Warum wird denn die vor Jahren (von den Grünen) eingeführte Öko-Steuer nicht abgeschafft? Da waren doch die Parteien, die momentan das Sagen haben dagegen.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn man in der Opposition sitzt, brüllt man immer gerne, bis man wieder an der "Macht" ist.
Olmetec ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 10:58   #25
Amiganer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
Amiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
das ist jetzt eine absolute behauptung ohne jegliche überlegung.....warum kostet dann beispielsweise in den usa der liter super 0,86 euro?
Ganz einfach deshalb, weil man es mit uns machen kann! Wir zahlen ja schon 1,70€ / Liter. Das tun wir mit oder ohne Steuer. Völlig egal. Und wir werden auch 2,00€ zahlen. Warum ich das glaube? Stell dich doch mal an die Straße und schau in die an dir vorbeifahrenden Autos rein. Ich wette mit dir, in mindestens 70% aller Autos, die an dir vorbeifahren, sitzt nur eine einzige Person. Und zwar der Fahrer. Ich mein, sooo teuer kann der Benzinpreis gar nicht sein, wenn die Leute nichtmal Carsharing oder Carpools betreiben.
Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
und woher nimmst du den glauben, dass die benzinsteuer in den strassenbau fliesst? wirklich so naiv oder keine sinnvollen argumente? wir zahlen immerhin schon milliarden an kfz-steuern....auch die lkw-maut fließt nicht in den strassenbau....mit der spritsteuer wird die bahn unterstützt und sämtliche anderen steuerlöcher gestopft.....
Du sagst es schon richtig, ich glaube. Ich weiß es nicht im Detail. Aber es ist völlig egal, ob der Staat damit gut oder schlecht wirtschaftet. Die Steuereinnahmen aus den Krafstoffverkäufen würden fehlen und die Lage des öffentlichen Haushalts mehr als schädigen - unabhängig davon, ob schlecht gewirtschaftet wird.
Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
mach dich mal schlau, was in chinesischen metropolen wie z.b. hongkong eine einzimmerwohnung miete kostet.....
das lohnniveau dort ist auch die nächsten jahre nicht vergleichbar, deshalb mache ich mir darüber nicht die geringsten sorgen....sollte es mal wirklich so hoch sein, dass jeder sich ein auto leisten könnte, produzieren sie dort drüben viel zu teuer und der export stirbt, was arbeitslosigkeit und ebenfalls sinkende lebensqualität bedeutet....aber dies sind alles nur vermutungen, von denen keiner sicher sein kann, wie es wird....
Tja, auch hier nicht ganz zu ende gedacht. China ist jetzt schon neben den VSA der wichtigste Absatzmarkt für unsere Autoindustrie. Also sooo wenig scheinen die Menschen dort nicht zu verdienen, wenn sie deutsche Autos fahren wollen .
Auch wenn dort die Löhne irgendwann extrem ansteigen und die Chinesen als "Arbeitskraft" nicht mehr rentabel sind, gibt es immer wieder andere Länder, in denen man günstig produzieren kann. Ich geb dir mal nen Tipp - geh doch mal mit dem Finger über den Globus. Von Deutschland aus richtung Osten. Es kommt Polen (für die Möbelindustrie noch rentabel), es kommt China (derzeit noch für Unterhaltungselektronik rentabel), danach kommen die VSA (deren Lohnniveau sinkt ja auch seit Jahren).. und dann?? Sind wir wieder in Europa. Und jetzt sag ich dir etwas, da kannst fast Finanzwetten draus machen: Wir haben in Deutschland ein sinkendes Lohnniveau und bereits jetzt Menschen, die für 3 € / Std. arbeiten. Gleichzeitig führen wir ein "Wissenstrasfer" mit China durch (wenn ich jetzt mal aus dem Nähkästchen plaudern kann: Meine FH hat eine Partneruni in China. Seit 6 Jahren kommen pro Jahr knapp 90 chin. Studenten für 2 Semester zu uns, dafür kein einziger dt. Student nach China.). Das heißt, WIR bilden die Dichter und Denker in China aus. Gleichzeitig vernachlässigen wir auf vielerlei Weise unsere Kinder. ERgebnis: Dort ist Know-How und WIR sind die billigen Arbeitskräfte!
Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
und außerhalb dieser metropolen herrscht armut, dort werden die leute auch in 100 jahren keinen luxus wie autos erreichen.....
Tja, die Chinesen sind nicht dumm und haben auch Ansprüche! Auch dort werden nach und nach Speckgürtel um die Metropolen entstehen. Die Menschen werden Auto fahren wollen. Und sie werden es können. Und spätestens wenn sie es machen werden, werden wir es definitiv nicht mehr. Ob mit oder ohne Steuer
Amiganer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.12, 04:56   #26
moppedmichel
Banned
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: NRW
Beiträge: 77
Bedankt: 46
moppedmichel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von silberruecken1000 Beitrag anzeigen
.....warum kostet dann beispielsweise in den usa der liter super 0,86 euro?
und woher nimmst du den glauben, dass die benzinsteuer in den strassenbau fliesst? wirklich so naiv oder keine sinnvollen argumente? wir zahlen immerhin schon milliarden an kfz-steuern....auch die lkw-maut fließt nicht in den strassenbau....mit der spritsteuer wird die bahn unterstützt und sämtliche anderen steuerlöcher gestopft.....
....
@Silberrücken: OK, im Vergleich zu dem, was uns an der Zapfsäule abverlangt wird, mutet der amerikanische Spritpreis wie ein Schnäppchen an, aber bedenke bitte mal, wie wenig die Ami´s noch vor wenigen Jahren wirklich bezahlt haben! Für die muss der Preis mittlerweile auch als astronomisch hoch durchgehen!

In dem anderen Punkt pflichte ich dir aber zu 100% bei. Wenn die Steuern grundsätzlich zweckgebunden verwendet werden würden, hätten wir Straßen aus Gold. Schau dir nur mal den Zustand unserer Straßen, speziell in den gebrauchten Bundesländern, an. Die sind bald auf dem Niveau der ehemaligen "Ostzone".

Auch die Rentenkasse ist so geplündert worden; das Ergebnis tragen wir, noch stärker unsere Kinder, über unsere Enkel und Urenkel möchte ich gar nicht nachdenken.

LG vom Michel.
moppedmichel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.12, 17:40   #27
Esse77
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Bayern
Beiträge: 12
Bedankt: 15
Esse77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie einigen vorrednern kann ich nur LPG empfehlen (wenn man vielfahrer ist).

Ich fahre im Jahr etwa 50000 km - und bin heil froh, auf Gas zu fahren. Billiger geht definitiv nicht. Und leider ist man, wenn man aufm land wohnt, auf eine gewisse mobilität angewiesen.
Esse77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Sitemap

().