Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.01.12, 20:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
LG 42LW4500 TV Bild ruckelt stark/bleibt hängen
Hi Leute!
ich habe mir den 42LW4500 TV von LG gekauft.
Ich benutze das Gerät in verbindung mit dem Comag sl60HD+ reciever.
das problem ist nur, dass das bild immer hängen bleibt bzw extrem stark ruckelt, sodass man fernseh gucken komplett vergessen kann.
haben schon das die neuste firmware aufm TV und reciever und es ist schon mein zweiter tv (den ersten habe ich deswegen zurückgegeben).
ich habe auch m al einen Sky reciever von nem freund angeschlossen , aber da tritt das selbe problem auf.
wo könnte der fehler liegen? hat jemand ne ahnung ?
Bitte um eure Antworten
|
|
|
09.04.12, 17:59
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Sankt Petersburg
Beiträge: 19
Bedankt: 11
|
Grüß Gott
Habe demnächst vor mir ebenfalls diesen TV anzuschaffen. Jedoch bin ich im Internet auf einige Kritiken bezüglich eines angeblich vorhandenen "Input Lag", besonders beim Benutzen von PS3 und dergleichen, gestoßen. Meine Frage hier: Trifft dies zu? Auf Kommentare auf Amazon kann man sich ja heutzutage auch nicht mehr verlassen, weil einige absichtlich verfälscht sind. Hier und da les ich woanders aber dennoch manchmal etwas davon. Könnte mir bitte ein Besitzter dieses Gerätes Auskunft darüber geben?
Danke im Voraus.
|
|
|
09.04.12, 20:09
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Moin moin
Hab ebenfalls vor mir dieses Gerät zu kaufen, allerdings als 55 Zöller.
Das mit dem Input Lag soll wohl ein bekanntes Problem sein, lässt sich aber durch Einstellungsänderung auf PC-Input sogut wie vollständig ausmerzen.
Man hat ja 2 Wochen Rückgaberecht und sollte das Problem tatsächlich nicht wegzukriegen sein, werd ich mir nen anderen suchen.
@jajunge
Das mit dem Geruckel scheint ebenfalls ein Problem sein, mit dem sich einige Nutzer rumschlagen. Nach kompletter deaktivierung der Bildstabilisierungsprogramme, soll sich das allerdings bessern.
|
|
|
10.04.12, 19:00
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Sankt Petersburg
Beiträge: 19
Bedankt: 11
|
Jo, haste Recht. Falls die Fehler auftreten und nicht kuriert werden können, dann zurück mit dem Ding.  Ich werd ihn mir allerdings erst nächsten Monat holen. Falls du ihn dir eher holst wäre es super, wenn du hier ein kleines Statement zu alle dem abgeben könntest.
Danke im Voraus.
|
|
|
11.04.12, 08:04
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 24
|
Darf ich mal fragen, was euch dazu bewegt genau diesen TV zu kaufen? Ein 3D-TV mit 100Hz?? Ich kaufe ja auch keinen Sportwagen mit 50 PS...
Wenn du ihn wegen des 3Ds kaufen möchtest, würde ich noch etwas draufsetzen und einen richtigen 3D-TV kaufen. Und wieso ein LG und kein Samsung?
__________________
Ich würde mich ja gerne mental mit dir duellieren - Doch ich merke, du bist unbewaffnet!
|
|
|
11.04.12, 21:17
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Zum einen hat dieses Gerät einen MCI von 400 Hz.
MCI (Motion Clearity Index) gilt als Indikator für Bildklarheit bei schnellen Bildfolgen.
Was also für den normalen Gebrauch vollkommen ausreichen sollte. Konnte beim Testen auch nichts anderes feststellen, sprich das Bild war gestocken scharf.
Zum anderen bietet LG TVs mit Polarisationstechnik. Diese erlaubt es einem sehr kostengünstige Brillen zu nutzen die vor allem auch noch einen erheblich höheren Tragekomfort haben als beispielsweise die Shutter-Brillen von Samsung.
Darüberhinaus werden 7 Brillen bereits mitgeliefert wordurch einem netten Film Abend mit mehreren Freunden nichts mehr im Wege steht.
Der Preis ist natürlich noch ein zustätzliches Argument.
LG ist was 3D Technik angeht momentan eher in der Sportwagen-Liga zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich möchte nicht mehr mit einer knapp 100 Euro teuren und schweren Shutter Brille vor dem TV sitzen.
|
|
|
13.04.12, 08:45
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zum einen hat dieses Gerät einen MCI von 400 Hz.
|
Hmm okay, dann nehm ich alles zurück.
Hatte den TV gegoogled, und unter technischen Daten war was von 100Hz zu lesen.
Na gut, dann sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Das mit den Brillen ist natürlich auch ein Argument.
Dann bin ich mal auf einen Bericht gespannt
__________________
Ich würde mich ja gerne mental mit dir duellieren - Doch ich merke, du bist unbewaffnet!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
().
|