myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Rechtsstreit um 24.000-Euro-Handy

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.01.12, 19:51   #1
wwwooo
bsssss
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 150
Bedankt: 520
wwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punkte
Standard Rechtsstreit um 24.000-Euro-Handy

Zitat:
Rechtsstreit um 24.000-Euro-Handy

Käufer ersteigerte auf eBay statt Original-Luxushandy Plagiat

Ein kurioser Fall um ein Mobiltelefon im Wert eines Mittelklassewagens beschäftigt derzeit den deutschen Bundesgerichtshof (BGH): Die Richter müssen klären, ob eBay-Käufer ein Recht auf Originalware haben, auch wenn der Auktionstext nicht ausdrücklich von „Original“ spricht.

Plagiat statt Original
Ein Mann aus dem Saarland hatte geklagt, weil er statt eines Luxus-Handys der Marke Vertu ein Plagiat bekommen hatte. Ladenpreis des Original-Telefons: 24.000 Euro. Der Fall wurde am Mittwoch in Karlsruhe verhandelt; mit einer Entscheidung wollen sich die Richter aber noch ein wenig Zeit lassen.

Der Verkäufer hatte in seiner Anzeige beim Internet-Auktionshaus Ebay zwar „alle Liebhaber von Vertu“ angesprochen. Dabei hatte er jedoch nicht ausdrücklich gesagt, dass es sich um ein Original-Gerät handele. In den Vorinstanzen hatten die Gerichte entschieden, dass der Käufer keinen Schadensersatz bekommt. „Wenn es dabei bleibt, kann eBay zumachen“, sagte der Anwalt des Käufers. Dann könne man einfach Plagiate verkaufen.

Anwalt: "Fehler bei Bieter"
Der Rechtsanwalt des Verkäufers sah den Fehler hingegen beim Bieter: „Ein Handy, das 24.000 Euro wert ist, wird zu einem Startpreis von einem Euro angeboten. Da muss man sich doch fragen, ob man wirklich Originalware bekommt“. Das allerdings schien den Vorsitzenden Richter Peter Meier-Beck nicht zu überzeugen: „Der Witz an eBay ist doch gerade, dass es zu überraschenden Entwicklungen kommen kann. Der Kaufpreis hat mit dem Startpreis nichts zu tun.“

Der BGH kann den Fall entweder an das Oberlandesgericht zurückverweisen oder den Auktionstext auslegen und selbst entscheiden. Das Urteil soll am 21. März ergehen
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

vom tatsächlichen Verkaufspreis steht leider nix da...
wwwooo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.12, 20:40   #2
axion1979
Ist freiwillig hier
 
Benutzerbild von axion1979
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 893
Bedankt: 520
axion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkte
Standard

Hmm wenn ich mir die hässlichen Dinger mal anschaue, verstehe ich den Käufer eh nicht!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Ich bin nicht der, der ich sein werde. Zunächst bin ich es nicht, weil Zeit mich davon trennt. Ferner weil das, was ich bin, nicht Grund dessen ist, was ich sein werde. Schließlich weil ich überhaupt kein aktuell Existierendes genau das bestimmen kann, was ich sein werde (sonst wäre ich nicht interessiert, dieser oder jener zu sein), bin ich derjenige, der ich sein werde, nach dem Modus, es nicht zu sein.
axion1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.12, 22:16   #3
Lord_Wellington
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
Lord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt Punkte
Standard

Gab es nicht auch mal so eine blödsinnige Entscheidung (die dann in höherer Instanz kassiert wurde), dass man sich der Hehlerei schuldig macht, wenn man bei eBay ein gebrauchtes Navi aus Polen ersteigert, das in einer Auktion mit einem Startpreis von einem Euro angeboten wird? Das Navi war gestohlen und der Staatsanwalt der Meinung, dass man bei einem so niedrigen Startpreis nicht von legaler Ware ausgehen kann... Die Argumentation des Rechtsanwalts des Verkäufers ist ebenso unsinnig.

Die Begründung, dass man nur von originaler Ware ausgehen kann, wenn es ausdrücklich dabei steht, ist genauso schwach. Plagiate zu verkaufen ist nicht legal. Als Käufer muss ich doch grundsätzlich davon ausgehen können, dass sich der Verkäufer ans Gesetz hält, selbst wenn er das nicht ausdrücklich dazu schreibt.

Ab wann darf ich denn andernfalls beruhigt bieten? Wenn der Verkäufer (mindestens) schreibt: "Es handelt sich um originale, nicht gefälschte Ware. Die Ware wurde nicht gestohlen, geraubt oder unterschlagen. Der Verkauf der Ware verstößt gegen kein Gesetz, der Käufer macht sich nicht strafbar, wenn er bietet."?
Lord_Wellington ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.12, 22:37   #4
nix-verstehen
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 82
nix-verstehen ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

muss alles geklaut sein wenn der startpreis 1€ ist? wenn die nachfrage stimmt, dann geht der preis eh in die höhe, wieso soll ich dann einen anderen startpreis angeben und höhere gebühren zahlen? manchmal kann man die leute einfach nicht verstehen
nix-verstehen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.01.12, 13:06   #5
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

Wenn der BGH zugunsten des Verkäufers entscheidet, dann sind alle Wege bei eBay offen für noch mehr Kriminelle.

Hier sollte sich mal ein Richter in einen Käufer versetzen und eher sehen, dass der Verkäufer solch einen Auktion mit Vorsatz eingestellt hatte um viel für Ramsch zu bekommen.
Plagiate sind keines Weges legal, es ist eine Urheberrechtsverletzung, welches das BGH im Falle des Zuspruches des Verkäufers unterstützen würde.
Dann könnten auch jeder illegaler Film auf einer gebrannten DVD bei eBay verkauft werden, solange man nichts von original usw. hin schreibt.
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Sitemap

().