Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.12.11, 14:54
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ukash: Bundeskriminalamt-Trojaner erpresst Nutzer
Ukash: Bundeskriminalamt-Trojaner erpresst Nutzer !!
Seit einigen Wochen macht der aggressive Ukash-Trojaner wieder die Runde. Das perfide: Der Schädling sperrt den Zugriff auf Windows-PCs in Verbindung mit einer angeblichen Aktion des Bundeskriminalamtes. Um wieder an die PC-Daten zu kommen, soll das Opfer eine "Strafe" von bis zu 500 Euro zahlen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen meldet 13 verschiedene Varianten des Erpresser-Trojaners und über 1500 Anzeigen betroffener Computernutzer.
Der Ukash-Trojaner oder BKA-Trojaner hält sich hartnäckig. Besonders fies: Die Schadsoftware schaltet die Benutzeroberfläche von Windows ab, was es schwer macht, den dreisten Erpresser aus dem System zu schmeißen. Mittlerweile macht der Schädling auch als GEMA-Trojaner die Runde. Wie Sie den Ukash-Trojaner oder BKA-Trojaner sicher von Ihrem PC entfernen, beschreibt dieser Artikel.
Wichtige Tips damit Euer PC wieder läuft !!
So entfernen Sie den Ukash-Trojaner (BKA-Trojaner):
Starten Sie den mit dem Ukash-Trojaner (BKA-Trojaner) infizierten PC.
Sobald nach der Anmeldung der Desktophintergrund sichtbar ist, drücken Sie die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Entf]. Machen Sie dies mehrmals hintereinander: Solange, bis sich der Taskmanager öffnet. Unter Windows 7 klicken Sie auf Task-Manager starten.
Wechseln Sie in den Karteikartenreiter Prozesse.
Der Ukash-Trojaner beziehungsweise BKA-Trojaner versteckt sich hinter teils zufallsgenerierten Namen wie eloxor.exe und jashla.exe. Stoppen Sie alle verdächtigen Anwendungen, indem Sie den Eintrag markieren und auf die Schaltfläche Prozess beenden klicken.
Im nächsten Schritt starten Sie die Systemwiederherstellung von Windows. Das heißt, Sie setzen Ihr System auf ein Datum vor der Infizierung mit dem Ukash-Trojaner (BKA-Trojaner) zurück.
Klicken Sie im Taskmanager auf Datei und wählen Neuer Task (ausführen). Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und hangeln Sie sich über das Suchfenster zur Datei rstrui.exe durch (unter Windows 7 in der Regel unter C:\Windows\system32; in Windows XP unter C:\Windows\system32\Restore). Bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf Öffnen und OK.
Folgen Sie den Anweisungen des Systemwiederherstellungsassistenten, um den Ukash-Trojaner (BKA-Trojaner) zu entfernen.
|
|
|
07.12.11, 15:14
|
#2
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.860
|
wenn man seit 2010 bei uns ist,
sollte man folgendes kennen ... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.12.11, 17:04
|
#3
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Hatte den vor 2 Monaten auf meinem Arbeitsrechner (WinXP), trotz installierter Virensoftware (Avast - hat mich bis dato 3 Jahre lang nicht im Stich gelassen). War aber nichts zu machen, von wegen Taskmanager starten - der olle Whitescreen und die daraufhin eingeblendete Meldung, ich möge doch bitte via Ukash Betrügern mein Geld in den Rachen werfen, waren immer das erste, was aufpoppte, der Tastmanager war für etwa eine halbe Sekunde sichtbar und verschwand dann augenblickblich. Ich kam um eine Neuinstallation des Systems nicht herum, was jedoch dank monatlicher Recovery auf Scheibe kein Problem war.
Eingefangen auf iLoad, hatten da wohl etwas zwielichtige Werbung und ich Held hatte meinen S*****blocker noch nicht eingerichtet.
War aber eine lustige Story... Kinderpornos und terroristisches Material auf meinem Rechner? Die wissen Sachen, von denen ich nicht mal wusste.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
07.12.11, 17:15
|
#4
|
Luffy Chan
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
Hier kleine Anleitung:
Pc neu booten -> Abgesicherter Modus -> 'msconfig' ausführen, dann die Programme anschauen die per Systemstart ausgeführt werden und verdächtige rauslöschen. Dann kann er schonmal normal hochfaren, den Virus selber sollte er dann per Virenscanner entfernen können, da er dann wahrscheinlich noch einen Trojaner/Bot auf dem PC hat.
Das Problem bei diesem Trojaner ist, dass es auch noch Leute gibt die drauf reinfallen :l.
|
|
|
07.12.11, 22:14
|
#5
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Wenn es denn funktioniert. Bei mir ging wie gesagt gar nichts mehr, nicht einmal der abgesicherte Modus - da ist Windows XP direkt gecrasht. Ein Teufelstrojaner, eins muss ich dem Ding lassen: Es macht seinen Job gründlich.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.
().
|