myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Welches Firmen bauen gute Autoradios ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.11.11, 10:20   #1
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Welches Firmen bauen gute Autoradios ?

Hey,

Ich möchte in meinen Peogeut 206 meine alte Endstufe und den Subwoofer einbauen lassen, hatte davor ein Autoradio von Clarion, dass nur SD Karten abspielen konnte.

Möchte mir jetzt aber ein anderes Radio zulegen, welche Firmen bieten zu günstigen Preisen (bis 200euro) gute Autoradios an ?

Das Radio sollte in der Qualität schon gut sein und man sollte es gut aufdrehen können, sodass mir die Ohren richtig scheppern

Es sollte USB haben.
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 12:26   #2
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 368
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Blaupunkt wäre noch zu nennen.

Persönlich würde ich mich erstmal bei Pioneer umschauen oder eben Clarion, da du davon schon ein Gerät hattest. Dann käme Blaupunkt, Alpine und dann die restlichen Marken.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 12:46   #3
RooKeT
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 125
Bedankt: 251
RooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt PunkteRooKeT putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2958 Respekt Punkte
Standard

Clarion hat nen Schlechten SErvice, ich würde mir nen Alpine 117i oder Kenwood KDC60 oder 61 holen
RooKeT ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 13:54   #4
aknx7
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
aknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkteaknx7 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte
Standard

Für 200,- € erwartest Du tatsächlich ein gutes Radio ?

Vielleicht ein gebrauchtes.

aknx7 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 15:18   #5
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 368
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum sollte man für 200,- kein gutes, neues Radio bekommen? Wieviel muss denn ein Radio kosten?
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 15:24   #6
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

kommt drauf an, was es alles können soll.
also ich mag pioneer, n bekannter schwört auf jvc, n anderer auf alpine...
wie gesagt, kommt auch auf die ausstattung an.
also n vernünftiges mit verstärkerausgang (oder 2) bekommst für das geld garantiert!
evtl. nicht das neueste modell, aber n auslaufmodell immer.
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 15:32   #7
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich wollte mir das hier bestellen, wie findet ihr das Radio und wie ist das Preis/Leistungsverhältnis eurer Meinung nach ?


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 17:30   #8
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

naja, das alpine ist schon besser, kostet aber auch 80€ mehr als es max. soll.

und für ne endstufe und sub reicht das pioneer locker
sogar, wenn er später noch ne 2. für´s frontsys. anschliessen möchte!

und laufzeitkorrektur, braucht er eigentlich nicht, wenn er nur mal laut hören will.
da ich mal denke das er weder ein fs für 500€ aufwärts hat oder änliches,
wird das pioneer locker reichen.

und optik ist relativ, ich hab auch alles auf rot umgebaut, da würde ein blaues radio nicht passen

gegenüber seinem altem clarion, wird er auf jedenfall den unterschied hören!
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 19:58   #9
Requiem4aDream
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Requiem4aDream
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 167
Bedankt: 59
Requiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt PunkteRequiem4aDream ist unten durch! | -2132 Respekt Punkte
Standard

was heißt gutes radio. wenn man keine filme anschauen will oder ähnliches dann bekommt man für das geld durchaus ein gutes radio. die wichtigsten wurden schon genannt. hat nun mal auch sehr viel mit geschmack zu tun.
Requiem4aDream ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 21:24   #10
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 953
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard

Hab für meine Mutter vor paar Monaten ein Kenwood KDC-4051UR bestellt und war für den Preis begeistert und bin es sogar immer noch.
Hat alles was man sich wünscht nur die Bedienung ist etwas komisch.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.11, 22:54   #11
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das hier ist mein momentanes Radio, mein Clarion:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


So sieht meine Endstufe aus:

Eton EC 500 4.s


Und mein Subwoofer:

P2L -112



-----------------------------------------------------------------------------------------------


Jetzt habt ihr ein besseres Bild von meinen Sachen, brauche nun ein passendes Radio dazu. Wie gesagt bis 200 Euro bitte.


Zitat:
und laufzeitkorrektur, braucht er eigentlich nicht, wenn er nur mal laut hören will.
Was ist denn Laufzeitkorrektur ?
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.11, 10:31   #12
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

grob gesagt, dient sie dazu das wenn du z.b. nur alleine fährst, die töne aus allen lautsprechern gleichzeitig bei dir ankommen.
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.11, 12:35   #13
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 368
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Pioneer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Alpine:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Clarion:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Laut den Spezifikationen dürften die alle soweit passen.

Laufzeitkorrektur noch ein bisschen detailierter erklärt:
Du sitzt auf dem Fahrersitz, der Ton aus dem Lautsprecher links brauch z.b. 1 sekunde bis zu deinem Ohr, der Ton von der Beifahrerseite brauch 2 Sekunden. Mit der Laufzeitkorrektur vezögerst du den Ton von der Fahrerseite auf 2 Sekunden, somit kommen beide Töne exakt zur selben Zeit bei dir an.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.11, 17:49   #14
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von deadsoul Beitrag anzeigen
Pioneer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Alpine:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Clarion:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Laut den Spezifikationen dürften die alle soweit passen.

Laufzeitkorrektur noch ein bisschen detailierter erklärt:
Du sitzt auf dem Fahrersitz, der Ton aus dem Lautsprecher links brauch z.b. 1 sekunde bis zu deinem Ohr, der Ton von der Beifahrerseite brauch 2 Sekunden. Mit der Laufzeitkorrektur vezögerst du den Ton von der Fahrerseite auf 2 Sekunden, somit kommen beide Töne exakt zur selben Zeit bei dir an.

Vielen Dank! Das sind alles tolle Radios, jetzt muss ich mich nur noch für eins von denen entscheiden! Das Problem ist, ich habe einfach keine Ahnung von Autoradios, vielleicht könnte mir jemand oder du die entscheidung leichter machen, für welches würdest du dich persönlich entscheiden und warum?

Mir ist aufgefallen, bei den Alpine Radios kann man noch viel am Sound rumdrehen, bei Pioneer z.B. nicht so viel.
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.11, 18:56   #15
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 368
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich müsste mich zwischen folgenden entscheiden:
Pioneer DEH-9300SD - Mir gefällt das Design, 5 Band Equalizer, ordentliche Ausstattung --- Vorteil für dich: Front USB

Alpine CDE-9882Ri, Alpine CDE-9880R - Denke, die beiden unterscheiden sich nur darin, dass das eine andere Display Farben hat, als das andere, mehr Unterschied sehe ich da auf die schnelle nicht - Warum die? Ist eben Alpine, ordentliche Funktionen/Einstellmöglichkeiten, ich kenne den Alpine Sound (hab selbst momentan mein altes verbaut) --- Nachteil für dich: USB hinten

Clarion CZ501ER bzw. ohne R, dann ist's nicht Rot, sondern Blau - Das Design hat was, man muss kein Display runterklappen um ne CD einzulegen (das gibt Pluspunkte ), Einstellungsmöglichkeiten sind auch in Ordnung --- Vorteil für dich: Front USB
Wenn aber stimmt, dass der Service nicht so gut sein soll, dann wäre das natürlich ein mögliches Ausschlusskriterium

Alles in allem würde ich sagen, die Radios nehmen sich nicht viel. Das eine hat die Funktion, das andere hat ne andere bzw. heißt einfach nur anders.
Meine Vorgehensweise für ne Entscheidung wäre: alle Daten nochmal untereinander vergleichen, schauen ob ich die Geräte mal in Natura bewundern und befummeln dürfte und letztendlich auf mein Bauchgefühl hören.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.11, 19:25   #16
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 368
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok, das mit Front USB stimmt auch wieder. Dachte eben einfach nur daran, dass es einfacher in der Handhabung ist, weil: Stick rein fertig. Beim anderen muss eben erstmal ein Kabel verlegt werden und auch irgendwo befestigt werden, damits nicht stört.

Den CD Einschub ohne runterklappen find ich persönlich komfortabler. Vor allem wenn man nach dem Abschalten vergessen hat, die CD rauszuholen. Bei meinem Alpine ein Knopfdruck und draus ist sie, bei meinem Eclipse musste ich immer erst anmachen, dann Display runter, wieder hoch, Radio ausmachen.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.11, 20:46   #17
Cibbl12
Banned
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Hier und Dort
Beiträge: 12
Bedankt: 719
Cibbl12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Blaupunkt, Crush (also Boxen), Kenwood, Alpine und Clarion natürlich
Cibbl12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.11, 21:31   #18
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 368
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HelixSPLX Beitrag anzeigen
wer braucht noch ne cd, wenn das radio usb hat? ;-)
ICH

Hier ist es nicht unbedingt nötig, aber wenn man ab und zu mal auf Qualität wert legt, dann muss man auf die gute, alte CD zurückgreifen. Was auch noch machbar ist, Dateien im FLAC Format und dann über USB. Aber ob der USB Port die gleiche Ablesequali wie ein Laser hat, keine Ahnung.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.11, 21:44   #19
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

eben, ne originale cd hat eben meistens mehr als 320kbps
es sei denn du hast sie entsprechen "verarbeitet"

und @Cibbl12. sorry, aber das heisst lautsprecher...
boxen gibbet im ring

anbei reicht es bei mir, zündung an, dann kann ich die frontblende bei mir auch runter fahren...
aber die cd bleibt eh fast immer drinne, es sei denn wir testen was, aber dann läuft eh der motor, trotz zusatz-batterie
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 00:00   #20
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

abgesehn vom doppel-din, wieder 73€ über seinem max.
my favorite ist immer noch pioneer,
danach alpine, dann jvc.
liegt eben an optik und handling

wie du (Metallica612) gesehn hast, gibbet einiges in deiner preisklasse.
als tip, da die meissten anschlüsse gleich sind (din-stecker),
einfach mal zum händler und n paar radio´s testen.
acr/radioland machen das eigentlich immer, wenn es nicht zu viel arbeit ist!

nein, ich arbeite nicht dort!
hab eben nur erfarungen gesammelt.

mein händler setzt wie gesagt jvc oder alpine als favorit. ich liebe pioneer!
also, wenn möglich, teste alles mal durch!

bei der stufe und dem sub geht je nach musikrichtung einiges!
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 12:28   #21
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Man hört ja oft, dass der Alpine Sound ziemlich gut sein soll, wie unterscheidet sich der Sound zwischen einem Alpine und einem Pioneer Autoradio ? Ist die Qualität besser ? - dachte die Qualität kommt auf die Aufnahme an.
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 12:44   #22
master050
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 156
Bedankt: 136
master050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punktemaster050 mag den Abfluss Flavour! | 53107 Respekt Punkte
Standard

es kommt auf die boxen, gehör, musikrichtung, radio, medium usw...


wer sich sich ne ordentliche anlage kauft der hört auch kein mp3 müll
master050 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 18:37   #23
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey, wie findet ihr das hier, habe das hier bei ebay gefunden, sogar mit DVD !!!!!


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 20:10   #24
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich will ein ordentliches Radio. Ich denke ich werde mich für den Pioneer DEH-9300SD entscheiden, da es USB front hat, SD Karte abspielen kann und CDs also das was ich immer haben wollte. Dort steht dass ich auch per Iphone steuern kann, geht es auch mit einem normalen MP3 Player oder einem Samsung Handy? Habe mir schon gedacht, dass es no name Schrott ist.

Achja ich habe noch eine technische Frage, ich habe ja vorne 2 Hochtöner, beim Clarion war es so, dass wenn ich das Radio zu laut aufgedreht habe, sich die höhen nicht mehr sauber angehört haben, lag es am Radio oder an den Hochtönern??
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 21:53   #25
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 368
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie sind die Hochtöner angeschlossen? Hast du ein Lautsprechersystem, also Hochtöner und Tiefmitteltöner die an einer Frequenzweiche angeschlossen sind und von der Frequenzweiche gehts dann weiter zum Verstärker oder laufen die Lautsprecher übers Radio?

Wenn übers Radio angeschlossen, dann haste wohl zu laut aufgedreht und das Radio hat unsaubere Signale abgegeben oder deine Hochtöner halten der Leistung des Radio's nicht stand, ist aber eher unwahrscheinlich.
Wenn am Verstärker angeschlossen, dann hast du zu laut aufgedreht und somit zu viel Leistung auf die Hochtöner gejagt.

Merke: Egal welcher der genannten Fälle eintritt, leiser machen!

Noch kurz zum Alpine vs. Pioneer Klang:
Zu Pio kann ich leider nichts sagen, aber zum Alpine. Trotz meiner extrem geringen Einstellmöglichkeiten am Radio, ist der Grundklang schon sehr gut. Die Höhen sind detailreich und nicht zu aufdringlich. Die tieferen Töne haben auch genügend Detail.
ABER: Eine Pauschalaussage kann man nicht daraus machen, weil 1tens: so klingt es an meinen Komponenten und 2tens: das ist lediglich mein persönliches Klangempfinden.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.11, 23:37   #26
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

fangen wir doch einfach vorne an:
das radio, stufe und sub sind ok (wenn du das pioneer nimmst).
so, weiter...
du hast wahrscheinlich ein normales serien sys vorne...
wenn du mehr "bums" willst, bist du erstmal gut bedient.
für mehr klang, als nächstes entweder ein anderes fs oder türen dämmen!
dann die nächste frage, welche musik hörst du?
das ist ebenfalls wichtig, was klang oder lautstärke angeht!
bei hip hop brauchst du mehr bass, bei klassik mehr mitten und höhen, bei rock...
usw...
da liegen die grundliegenden fragen...
aber einstellungen, können schon einiges bewirken
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.11, 16:57   #27
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie es angeschlossen war, da es mir damals ein guter Freund eingebaut hat (mit dem ich nichts mehr zu tun habe). Fakt ist, sobald ich zuviel aufdrehe, wirds sehr unsauber, kann man es nicht irgendwie so handhaben, dass man trotz des Aufdrehens, die Hochtöner die Höhen sauber abspielt, oder brauche ich dafür ein komplett neues Equipment?



Zitat:
Zitat von deadsoul Beitrag anzeigen
Merke: Egal welcher der genannten Fälle eintritt, leiser machen!
Ich mag es aber gerne sehr laut, welche möglichkeiten bleiben mir um richtig laut im Auto Musik zu hören ?
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.11, 17:43   #28
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was ist FS ?


Ich habe eine Eton EC 500 4.s das ist die einzige Endstufe im Auto die ich habe.
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.11, 21:46   #29
Metallica612
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 21
Metallica612 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HelixSPLX Beitrag anzeigen
fs=frontsystem.....also hochtöner, mitteltöner inkl. frequenzweiche....

und was ist alles an dieser endstufe angeschlossen? fs + sub?
Ja richtig, es sind FS + Subwoofer an der Endstufe angeschlossen, mehr nicht.
Metallica612 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.11, 22:04   #30
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

auf anhieb würde ich sagen, die stufe sollte mal vernünftig eingestellt werden...
evtl. falsch angeschlossen?
also die verkabelung?
was für ein fs hast du?
wenn es serie ist, ist es wohl zu 100% zu schwach. (sorry)
bevor du was neues kaufst, NICHT KAUFEN, ERST FRAGEN!
weil stufe und sub sind schon recht gut. jedenfalls wenn du nur mal laut hören willst.
gutes fs, kostet jedoch auch mal eben mind. 150€,
daher, erstmal versuchen alles neu einzustellen...
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.11.11, 12:55   #31
Interloper2002
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Siegburg
Beiträge: 13
Bedankt: 8
Interloper2002 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich würd zunächst wie oben mal beschrieben die AMP runterdrehen (auf dem Kanal wo die Hochtöner drüber laufen) wenn sie schon kratzen oder anschlagen halten die auch nimmer so lange!pack noch n Hunni oben drauf... 250 euro "teure"FS taugen schon sehr viel! Hatte eins von DLS und war sehr zufrieden! naja und dann kamen die Micros!
AMP an sich is ok woofer auch obwohl ich finde... das ne größere AMP an dem woofer mehr sinn macht. Willst du klang oder nur bum bum laut?
Interloper2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.11.11, 14:23   #32
Ronnii
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 39
Bedankt: 15
Ronnii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das absolute A und O ist der Einbau. Ohne den richtigen Einbau funktioniert kein Lautsprecher! Hierzu mal einige Infos:

Der Hochtöner muss sinnvoll ausgerichtet werden, hierzu einfach etwas mit der Ausrichtung rumprobieren! Für gewöhnlich erzielt man auf Ohrhöhe, also im Spiegeldreieck oder der A-Säule die besten Ergebnisse.
Für das Aussenblech reicht eine Lage Alubutyl, wichtiger ist die Stabilisierung der Schallwand und eine massive Aufname des TMT! Ich verwende hierzu immer Multiplexadapter und Spachtelmasse oder Dämmpasten um die TMT-Aufnahme:


Das Holz sollte man gegen Nässe imprägnieren!

Hinter einem TMT setzt man geschlossenzelligen Schaumstoff ( zB Variotex PH10) ein, um Reflektionen im Mittelton zu mindern:


Zuletzt bleibt noch die saubere Ankopplung an den Innenraum. Mit Dichtband baue ich immer soweit auf, dass der TMT durch einen kurzen Tunnel in den Innenraum spielt und nicht hinter die TVK.



Hat man noch etwas Alubutyl über, so kann man die TVK gezielt stabilisieren, dass Diese nicht klappert. Auch andere Verkleidungsteile lassen sich so Ruhigstellen.

Ohne diese Maaßnahmen kann kein Lautsprechersystem sein Potential auch nur ansatzweiße entfalten

Welches Frontsystem hast du denn jetzt? Die Eton ist eine super Endstufe, mit dem RF kann man leben

Gruß
Ronnii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.11.11, 17:16   #33
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

schöne anleitung

haken: wenn seine hochtöner schon "kratzen",
liegt es wie gesagt an der einstellung der stufe, oder - wie ich vermute sind es die serienlautsprecher.
dann helfen die besten dämmungen nicht

aber sonst schon sehr nett gemacht dein aufbau
wir benutzen übrigens glasfaserspachtel für die ringe zu befestigen.
der reisst nicht so schnell
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.11, 19:08   #34
Ronnii
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 39
Bedankt: 15
Ronnii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich nutze für gewöhnlich nur Silitec oder evtl noch Aluspachtel. Der hier verwendete Polyesterspachtel stand noch rum und der Einbau im B Corsa war bei einem sehr guten Bekannten. Ich habe sämtliche Einbaumaterialien noch liegen gehabt und er musste so nichts zahlen, daher geht der Polyesterspachtel hier in Ordnung.

Noch ergänzend zur Frontsystemthematik. Man muss keine 100€ ausgeben, um genialste Ergebnisse zu erzielen. Hierfür sollte man aber schon genau wissen, was man tut. Für die meisten Verbrauchen reicht ein Pioneer TS-E 170 an einer kleinen 2Kanal ab 2x50 wRMS schon absolut aus.

Gruß
Ronnii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.11, 21:42   #35
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

stimmt, wer lieber nur laut mag, dafür ist es mehr als genug und eben weitaus besser als serie
aber auch wenn ich auf pioneer radio´s stehe, klanglich gibt es besseres, wenn auch nicht unter 100€..
also für´s fs...
aber auch dort entscheidet die musik richtung.
so hat eben jedes sys nen vorteil für jede richtung.
aber trotzdem nochmal daumen hoch, für deine beschreibung!
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Sitemap

().