myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC hängt sich auf - Festplattenproblem?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.09.11, 21:44   #1
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 197
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard PC hängt sich auf - Festplattenproblem?

Hallo zusammen,

seid ein paar Tagen hängt sich mein PC andauernd auf, sei es im Game-Launcher, beim Aufbau eines Netzwerkes oder beim Hochfahren des PCs.
Ich vermute, dass es sich hierbei um ein Festplattenproblem handelt. Folgende Platten befinden sich in meinem Rechner:

- Seagate Barracuda 7200.11 1,5TB SATA II (ST31500341AS) mit Windows, Programmen und Spielen
- Samsung F1 HD103UJ 1TB mit Filmen und Musik

Nach Recherche mit Google scheint es wirklich einige Probleme mit der Seagate gegeben zu haben:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Leider weiß ich nicht, wie aktuell die ganze Angelegenheit noch ist, da die Links teilweise von 2009 sind.
Auch werden hauptsächlich folgende Probleme beschrieben:

1. Die HDD wird beim Hochfahren des Rechners (POST) vom BIOS nicht erkannt,
2. oder das Bios erkennt die HDD, aber mit 0 Byte

Das ist bei mir ja nicht der Fall. Bei mir hat sich ja "nur" der Rechner aufgehängt.
Als Lösung wird häufig eine Aktualisierung der Firmware genannt. Meint ihr, das wäre die beste Vorgehensweise? Oder sollte ich lieber erstmal ein Diagnosetool durchlaufen lassen? Dafür hab ich dieses Tool gefunden:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wie gesagt, ich bin aber nicht 100%-ig sicher, dass es wirklich an der Festplatte liegt. Es ist nur eine Vermutung.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Grüße Turkleton
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 22:47   #2
KEKSEEEE
Keks-süchtig
 
Benutzerbild von KEKSEEEE
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
KEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt Punkte
Standard

die unnötige festplatte abhängen , pc in minimalaufbau starten ( 1 ram riegel , onboard graka , kein cd laufwerk usw )

sollte der fehler nochmal auftreten ram riegel tauschen , festplatte an anderes kabel und anderen ide bzw sata port hängen.

sollte der fehler immernoch auftreten festplatte in anderen pc hängen und schaun ob sie dort auch spinnt. lauft sie dort okay , das tool " hdd check" drüberrennen lassen , ums icher zu gehen dass es an der festplatte oder nicht liegt.
KEKSEEEE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.09.11, 22:50   #3
mKey89
Malware Spezialist
 
Benutzerbild von mKey89
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Germany
Beiträge: 131
Bedankt: 770
mKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt PunktemKey89 ist schon ein Name im Untergrund. | 630 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

beobachte beim Freeze die HDD-Kontrollleuchte am Gehäuse. Leuchtet sie ist die Festplatte schuld (hier: Systemfestplatte)

Lasse die SMART-Werte auslesen mit z.B. CrystalDiskInfo (Freeware) - es wird dich über z.B. defekte Sektoren informieren.
__________________
Gruß
mkey89
mKey89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.10.11, 09:11   #4
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 197
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard

Sry für die späte Antwort. Das Wochenende war ziemlich stressig bei mir.
Ich habe für die Seagate mittels [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einen "Einfachen Langzeittest" durchgeführt, den die Seagate bestanden hat.
Die Samsung habe ich mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von Samsung überprüft. Auch hier wurden keine Fehler gefunden.
Wie es aussieht, scheinen beiden Festplatten also in Ordnung zu sein.
Oder sollte ich die Festplatten noch von einem anderen Diagnose-Tool untersuchen lassen?
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.11, 10:40   #5
Turkleton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 197
Bedankt: 33
Turkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt PunkteTurkleton putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1942 Respekt Punkte
Standard

Hallo zusammen,

ich hatte nochmal die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runtergeladen und ein paar Werte ausgelesen. Leider kann ich sie nicht deuten. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal einen Blick darauf werfen und mir sagen könntet, ob alle Werte in Ordnung sind Hier die Screenshots dazu:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Falls es von Interesse sein sollte, hier noch ein paar Angaben zu meinem PC:

- Windows 7 Professional 64-Bit
- MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
- Intel Core 2 Duo E8400
- Geforce 8800 GTS 512
- Seagate Barracuda 7200.11 1,5TB SATA II (ST31500341AS)
- Samsung F1 HD103UJ 1TB
- 2GB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
- 2048MB-Kit Corsair DHX, PC6400, CL4
- ATX Corsair 550W ATX 2.2

Die BIOS-Version ist nach AIDA: v2.7 (siehe Screenshot [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Seatools für Windows zeigt für die Firmware-Revision folgendes an:

- Seagate: CC1H
- Samsung: 1AA0

Grüße Turkleton
Turkleton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Sitemap

().